Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
wegavision -
Hat das Thema Miele G 579sc spült nicht mehr gestartet.
ThemaZu der Miele konnte ich nur die Probleme finden, kein Wasser und heizt nicht mehr. Das geht, aber die Umwälzpunpe pumpt das Wassser nicht mehr zu den Spülarmen. Ich hatte das schon mal bei einer Siemens, da waren die Taschen, durch die das Wasser
… -
Seafox -
Hat eine Antwort im Thema Blomberg WDT 6335 plötzlich tot verfasst.
BeitragVielen Dank die Maschine Läuft wider . Ich hatte die Dioden ausgelötet da sie komische Werte gaben, aber waren alle drei okay. Ich habe den Viper Chip getauscht und gleich einen Sockel eingesetzt falls der nochmal durchgeht . Beim widerstand, dachte
… -
speedjunkie -
Hat eine Antwort im Thema Miele WMV 960 WPS heizt nicht mehr verfasst.
BeitragMoin, Habe gestern mal die Abwassertemperatur gemessen. Bei einer eingestellten Temperatur von 60°C kam am Ende des Ablaufschlauches noch 30°C an. Das würde bedeuten das die Heizung in Ordnung ist. Das Problem ist eher der Wärmefühler der eine zu
… -
schuettkasten -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragNeue Trommel liegt bei ca. 190EUR. Ev. kann ich den Stummel wieder annieten bzw. schweißen. Aber Trommel muss einmal raus. Gibt es dazu eine Anleitung hier im Forum?
-
schuettkasten -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragAlso so wie es aussieht, dürfte es den Wellenstummel von der Trommel gerissen haben und der Kegel war dann nur eine Folgeerscheinung. Gerät ist aus 2019 ...
-
BoSie -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragGenau und deshalb Rückwand ab und schauen, eventuell Fotos von dem Zustand hier posten.
-
Pain -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragDahinter sitzt keine Riemenscheibe sondern nur die Welle….für die Aufhängung. Hinten aussen müsste da ein Lager drauf sein.
-
schuettkasten -
Hat das Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 gestartet.
ThemaHallo und guten Morgen! Habe schon wieder ein neues Problem, beim Wäschetrockner ist der Kegel in der Trommel abgerissen. Dieser dürfte die Verbindung zwischen Trommel und Riemenscheibe herstellen, denn Trommel dreht nun nicht mehr und es schert
… -
netinhuman -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragOkay. Trotzdem Danke. Habt ihr eventuell Kontakte zu Reparatur-Werkstätten, wo ich die Platine überprüfen lassen kann?
-
Pain -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragJa den TNY tauschen, dieser muss nicht defekt aussehen aber das Fehlerbild passt. Mal am TNY : Pin4 zu 5 mittels Dioden Messung per Messgerät prüfen. Sollte je nach Polung der Püfspitzen etwas anderes anzeigen. Wenn das mit dem Löten nix ist,
… -
Kees -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
Beitrag -
netinhuman -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragHallo Kees, danke für deine Hinweise. Die Sicherung hat Durchgang. Gibt es sonst noch Ideen?
-
Kees -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
Beitragforum.teamhack.de/attachment/4…9e20eb7145946415420eda4c2 Dieses Teil ist ein Supercap, ein Elko mit einem sehr hohen Wert, dazu gedacht die Einstellungen in einem RAM auf zu bewahren, falls die Netzspannung unterbrochen wird. Dessen Wert ist 0,1 Farad… -
Kees -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragDas Foto in Antwort 6 zeigt, dass der Schaden nicht existiert: forum.teamhack.de/attachment/4…9e20eb7145946415420eda4c2 Also bleibt dann von meinen Hinweisen nur die Überprüfung der Sicherung.
-
Kees -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragHabe die Bilder betrachtet und kann nur Hinweise zur besseren Beobachtung geben und zur Messung einer Sicherung. Messe bitte die Sicherung mal ohmsch: forum.teamhack.de/attachment/4…9e20eb7145946415420eda4c2
… -
netinhuman -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragHallo Pain, ich tausche ungern Bauteile auf Verdacht, vor allem, da meine Lötkenntnisse nicht die aller besten sind. Kann ich vorher den TNY durchmessen? Anbei noch zwei Detail Fotos dazu. VG.
-
Pain -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Waschmaschine WM14E323 Fehler F26, piept bei Einschaltversuch verfasst.
BeitragPrüfe doch erst einmal ob die Adern bis zur Platine in Ordnung sind. Wäre nicht das erste mal das da eins durchgescheuert ist.
-
Pain -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragTausche den schwarzen Käfer mit den 7 Beinen. Was ist das für ein (gelber Pfeil) Bauteil?
-
kris8 -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Waschmaschine WM14E323 Fehler F26, piept bei Einschaltversuch verfasst.
BeitragHallo , der Türschalter selbst scheint es nicht zu sein, ich habe den mal probeweise getauscht. Weiist Du, wie der schaltet? Man kann ja sehr schlecht messen, aber vielleicht könnte ich die Funktion mal per Kabelbrücke auf dem Stecker der Platine
… -
netinhuman -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragHallo zusammen, habe nun die Platine ausgebaut und fotografiert. Über eine Rückmeldung wäre ich euch allen dankbar.