Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Schnurzel1 -
Hat eine Antwort im Thema Geschirrspüler AEG F54012ID trocknet nicht mehr verfasst.
BeitragIm 30-Minuten-Programm funktioniert das Gerät?
-
dadada -
Hat eine Antwort im Thema Waschmaschine Miele W 724 schleudert nicht mehr verfasst.
BeitragHallo
…Habe mit einem Fachmann telefoniert, welcher mir bestätigen konnte, dass diese Siebkondensator mit 47µF (C5 liegend) schon an der Grenze ist für eine saubere Spannungsglättung. Er empfiehlt hier einen 100µF einzusetzen. Anbei noch Fotos
-
newbee90 -
Hat eine Antwort im Thema Waschmaschine Miele W 724 schleudert nicht mehr verfasst.
BeitragBilder von der Elektronik ohne Gehäuse in der Vorderwand
-
Thomas123 -
Hat das Thema Geschirrspüler AEG F54012ID trocknet nicht mehr gestartet.
ThemaHallo liebe Experten, also unser AEG Geschirrspüler Mod: F54012ID PNC 911925656/06 trocknet nicht mehr. Das Geschirr ist wirklich noch pitsch nass, was bis vor kurzem definitiv nie der Fall war. Habe die Dinge laut Bedienungsanleitung alle
… -
hakue -
Hat das Thema Wasser im Zeolith-System, Klopf-Geräusch, Gestank beim Trocknen gestartet.
ThemaBei meiner Bosch-Geschirrspülmaschine (SMV63EU60/A7) hatte ich Wasser im Zeolith-System, ohne Fehlermeldung . Aber mit einem Klopfgeräusch beim Vorspülen und beim Trocknen. Außerdem Gestank beim Trocknen, außerhalb und innerhalb des Geräts. Mit
… -
hakue -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschierspüler Wasser im Trocknungssystem verfasst.
BeitragDas Steigrohr hat einen Riß! Die Propeller sind in Ordnung, aber das Steigrohr, das den oberen Propeller mit Wasser versorgt, hat einen Riß auf der rechten Seite. Das spritzt in den AUsblasstutzen. Den Tipp, das Steigrohr zu untersuchen, habe ich von
… -
dadada -
Hat eine Antwort im Thema Waschmaschine Miele W 724 schleudert nicht mehr verfasst.
BeitragHallo zusammen
…Nun konnte ich wieder endlich die neuen Kohlen RK 433 einsetzen und alles betriebsbereit zusammenbauen. Leider geht die Tür immer noch nicht auf (Maschine an 230VAC angeschlossen). Stelle ich den Programmdrehschalter auf Schleudern, so
-
newbee90 -
Hat eine Antwort im Thema Miele G 579sc spült nicht mehr verfasst.
Beitragdie Pumpe findest du unten im Sockelbereich, ist bei allen Spülmaschienen so
-
Schiffhexler -
Mag den Beitrag von emsbruder im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0.
Like (Beitrag)Dieser Fehler ist bekannt.Bitte nicht versuchen zu schweißen.Wende dich an den Werkskundendienst.Die Reparatur wird über Kulanz abgerechnet.Dieses wird Dir aber erst der Techniker vor Ort bestätigen.
-
emsbruder -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragDieser Fehler ist bekannt.Bitte nicht versuchen zu schweißen.Wende dich an den Werkskundendienst.Die Reparatur wird über Kulanz abgerechnet.Dieses wird Dir aber erst der Techniker vor Ort bestätigen.
-
Schnurzel1 -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragZitat von schuettkasten: „Habe die Trommel ausgebaut “ Wie sieht der Riemen aus?
-
Softtronixx -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragAlso ich würde tatsächlich auch als erstes auf den WKD zugehen und eventuell einen Kulanzantrag stellen. Einen solchen Fehler habe ich selbst auch noch nicht erlebt und ich kenne bisher auch keinen weiteren Fall als diesen. Für die
… -
Softtronixx -
Hat eine Antwort im Thema Miele WMV 960 WPS heizt nicht mehr verfasst.
BeitragAlles klar, dann ist es bei dir schon der "neue" Weg. Gerät eingeschaltet, Tür geöffnet. Start/Stop antippen und halten Türe schließen, sofort danach Start/Stop 3x drücken und beim dritten Mal halten Ansonsten alles wie gehabt.
… -
Miele1 -
Folgt nun Softtronixx.
Folgen -
Schiffhexler -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Wäschetrockner Kegel abgerissen WT47W5W0 verfasst.
BeitragMoin schuettkasten Da de TR nicht sehr alt ist, nicht dass evtl. BSH wieder eine Rückrufaktion am Laufen hat. Bei so einem ausgefallende Fehler, würde ich erst den WKD kontaktieren. Dass eine Trommel, beim TR sich zerlegt, hatte ich noch nie
… -
Miele1 -
Mag den Beitrag von newbee90 im Thema Miele Trockner 253 verliert viel Kondensat.
Like (Beitrag)wenn er auch noch von der Zeit her auch noch länger braucht, am Kondenskasten die Querrippen für die Kühlluft reinigen
-
speedjunkie -
Hat eine Antwort im Thema Miele WMV 960 WPS heizt nicht mehr verfasst.
BeitragMoin Jonathan Vielen Danke für deine Bemühungen............. Das mit der Start/Stopp Taste funktioniert bei dieser Maschine leider nicht, Die einzige Taste die die Maschine hat ist der Netzschalter. Die gesamte Bedienung läuft über das Display. Die
… -
wegavision -
Hat eine Antwort im Thema Miele G 579sc spült nicht mehr verfasst.
BeitragAm Wasser liegt es nicht, ich habe noch ein paar Liter reingeschüttet, macht kein Unterschied. Die Pumpe hört man nicht, wo sitzt die genau, dann kann ich die Spannung messen.
-
netinhuman -
Hat eine Antwort im Thema Siemens Geschirrspüler ohne Funktion verfasst.
BeitragAlles klar. Dann werde ich direkt am Display-Modul die +V sowie GND messen. Wenn die entsprechende Betriebsspannung dort anliegt, sollte ja zumindest das Display AN gehen? Ansonsten lege ich direkt vom Leistungsmodul zwei Leitungen zum Displaymodul
…