Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Schiffhexler: „Mach folgendes, Wasserhahn zu, drehe den Schlauch am Spüler ab, nicht am Wasserhahn, halte den im Eimer, oder in der Spüle und überperüfe, ob voller Wasserruck vorhaden ist.Der GS hat nur rein mechanischen Wasserstopp. “ Hi Schiffhexler, gerade getestet. Voller Druck ist drauf. ( Kann man diesen Einlassmagneten, oder was das auch steuert, irgendwie manuell überbrücken? Wahrschenlich nciht, da es vermuttlich die Wasserzufuhr steuert(
-
also, ich habe jetzt direkt Wasser angeschlossen. Es hat sogar beim Einschalten etwas gezischt. Fakt ist aber, sobald die Pumpe aufhört, fängt es an zu saugen, ich vermutte die Wassereinlasspumpe. es kommt aber kein Wasser. Der Sieb, wo der Schlauch dran kommt, sieht sauber aus, da er weiß ist und nass, kann ich da leider nicht wirklich was erkennen. ich schliesse mich daher der Vermutung an, dass ey einfach nicht aufgemacht wird, durch einen Magnet oder Strom. Da werde ich wohl messen müssen. …
-
probiert habe ich direktwasser noch nicht. Denn Sieb bei Schlauch, meinst du den, wo der Schlauch dran geschraubt wird? Wasserhahn geht, das habe ich getestet. Die Vermutung liegt nun am Eintritt des Wassers. ich gucke, ob ich da was bewegen kann. Mit Messen habe ich keine Möglichkeit, da ich kein Messgerät habe.
-
Wombi, ich habe den Schwimmer komplett raus gehabt. wenn ich den Styropor hoch drücke, kommt das Klicken. also es sitzt nicht fest, will i h damit sagen. mehr kann ich an dem teil ja nicht testen. kann ich ihn komplett vom Strom nehmen oder meckert dann die Spüle?
-
Rep-Knecht, der Boden ist ab. der Schwimmer liegt auf dem Boden quasi. d.h. der braucht paar millimeter bis er auslöst. ich kann zwar die füsse hochschrauben, damit dieser in der luft hängt, hat aber ja kein zweck, denn sobald der Boden dran ist, liegt der schwimmer ja auf dem boden auf. so gesehen, wenn er den stop ausgelöst hat, muss der fehler gelöscht werden. wenn das Gerät eine zeit vom strom ab ist, startet der ohne das Blinken, dann läuft das Abpumpen, dann startet noch was, was sich wie…
-
Soo, da bin ich wieder)) Jetzt will ich es aber wissen)) Was bis jetzt gemacht wurde: Bodenplatte ab, Schwimmer ist so weit unten, dass der nicht auslöst = keine Besserung. Ablaufpumpe rausgenommen, sieht gut aus, Magnet funktioniert auch = keine Besserung Membran ausgebaut, unter fließendem Wasser gereinigt = keine Besserung Wasserhahn geprüpft, Druck ist drauf Aquastopschlauch ein neuer dran Jetzt kann ich nur eine direkte Wasserverbindung testen, ohne Aquastop, wird aber ja nicht empfohlen. …
-
moin, Also der Übeltäter ist wohl der wasserbehälter, wassertasche. Aber ja, anscheint kaputte angedreht. Denn irgendwie will sie kein Wasser ziehen, da kommen Geräusche als ob Luft gezogen wird, hab kein Nerv mehr. Danke euch für die hilfe!
-
also, als es angefangen hat Wasser zu ziehen, kam etwas Wasser durch die Tür. Aber das Hauptproblem ist, dass das Wasser irgendwo unter dem salzbehälter bzw. Hinter dem ausläuft. Es kommt auch nicht nach sondern sobald die Maschine startet kommt es. Also ich Kippe die Maschine und trocken das Blech,allesgut. Starte ich es kommt wieder etwas Wasser und hebt den schwimmer. Wenn derbehälter verrutscht ist, müsste doch das gesamte Wasser auslaufen oder nicht?
-
Juhu. Nach etwas rum fuchteln, habe ich es zum Klicken gebracht es lässt auch wasser ein. Danke Euch!! Jetzt ist aber ein anderes Problem aufgetaucht. Von Links, also wo der Salzbehälter sitzt, kommt wasser(( Gibt es da Standart Fehlerquellen dazu? Bin echt am Verzweifeln mittlerweile
-
Nachfrage: wenn es keinen Klick macht, kann es sein, dass der Schalter irgendwie draußen ist? Kann ich das prüfen, richten ohne die Maschine auf die Seite zu legen? Da ist ja Wasser im Salzbehälter, die bekomme ich ja nicht raus.
-
ich habe natürlich die Maschine nach vorn gekippt. Dann habe ich mit Papiertücher unter dem Schwimmer durchgezogen. Habe ihn angehoben. Es gibt auch sichtbar keinen Kalk im Boden. messen kann ich leider nicht. Wenn ich den Schwimmer anhebe, höre keinen Klick, denke ich. wie gesagt, beim starten kommt ein Pump/drehgeräusch und sonst nix. Es kommt nicht mal ein Geräusch, wenn die Maschine versucht Wasser einzulassen. Gibt es denn keine Möglichkeit das System zu reseten? Nach meiner Logik, wenn ic…
-
Es war etwas Wasser drin, ich habe es alles weg gewischt. Ich vermute durch die Kälte/Wärme. Die Maschine läuft trotzdem nicht. Ich bin echt langsam an de Grenze. Die Muss dorch erstmal laufen um einen evtl. Fehler zu erkennen. Kann man diesen Schwimmer ausschalten um zu gucken ob er überhaupt der Übeltäter ist?
-
Also am tiefsten Punkt, unter diesem weißen etwas ) ist ein runder Palstikteil, der sich bewegen lässt. Allerdings gibt da keine falsceh Ausrichtung, der ist ja quasi nur nach unten. Denn kanni ch auch paar millimeter anheben oder auch drehen. Also quasi das hier forum.teamhack.de/attachment/3…529cf4b014506119e82e1d537 (Mod: Foto aus diesem anderen Teamhack Thema) nur ohne die graue Plastik. Hier sieht man es besser, was ich meine forum.teamhack.de/attachment/3…529cf4b014506119e82e1d537
-
Vielen Dank für die Antworten. Aber anscheint stelle ich mich doch etwas dumm an. Ich sehe nähmlich kein Styropor. Anbei ein Foto forum.teamhack.de/attachment/3…529cf4b014506119e82e1d537
-
Moin Moin Schiffhexler, würdest du freundlicherweise auch verraten, wie ich das wieder in den Normalzustand bringe? du würdest meinen Start ins Wochenende damit sehr erfreulich gestalten udn ich würde dich sogar in mein Nachtgebet aufnehmen
-
8546 652 22819 Das Problem ist, wie oben im Nachtrag, sobald das Gerät an ist, komtm sofort ein Brummgeräusch. Drücke ich Startknopf, wird dieses Geräsch "resetet" und dann nach 30 Sekunden wird das Geräusch nochmal "resetet", nach weiteren 10 Sekunden hört es auf und die Startlampe blink 6 mal. Der Fehler F7 kommt, wenn ich ein Eimer Wasser rein tue, die Maschiene dann abpumpt, nach dem abpumpen kommt dann F7. Mir kommt es so vor, als ob ein Teil (Pumpe, sonst etwas) sich aufgehangen hat. Sons…
-
Hallo Dieter und vielen Dank für die Antwort. ja, das sagt Bauknecht, und das mag auch richtig sein. Nach meiner Logik muss doch der Spüler erstmal laufen um u wissen, dass es kein Wasser gibt? Wenn aber schon beim Einschalten das Gerät meckert, dann müsste es ja Hellseherische Fähigkeiten besitzen?)) Oder woher weis es, dass es kein Wasser gibt? Dann müsste ja ein elektrisches fehler vorliegen, diesen muss man doch aber reseten können zu testzwecken? Nachtrag: ich habe jetzt die MAschine sowei…
-
Hallo Ihr Allwissenden, ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen. Folgende Vorgeschichte: Habe mir einen gebrauchten o.g. Geschirrspüler gekauft. Beim Abholen wurde dieser ans Strom angeschlossen zum Testen. Getestet wurde: Programmwahlschalter, Zusatzfunktionen (an/aus) sowie versehentlich Start eingeschaltet. Die Programme liessen sich normal umstellen, alles schien zu funktionieren. Nachdem ich es abgeholt habe, lag es 2 Tage im Auto. Gestern habe ich ihn dann endlich in Wohnung bekommen. Nach…