Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo allerseits Ich habe einen E-Herd von Neff Typ: Mega EM 8542 N E-Nr.: E85M42NOMC /04 Er ist zwar schon alt aber hat immer seine Dienste geleistet. Jetzt ist die linke obere Heizzone (Heizfeld)des Glaskeramikfeldes defekt. Diese hat ca. 15cm im Durchmesser. Ich habe beim Herd 2 Zonen umgesteckt um festzustellen ob Heizzone oder Leistungsregler defekt ist. Es ist definitiv das Heizfeld defekt. Der zugehörige Regler funktioniert einwandfrei. Meine Frage dazu ist Ich möchte vor dem Kauf eines …
-
wo hast den das netzkabel abgeschlossen ? unten am Gerät oder oben bei der Steuerung ?
-
Hi, hast du ein Ohmmessgerät ?
-
Ja, ich würde mir auch die Steuerung ansehen.
-
Achtung zuerst Gerät ausschalten dann einstecken !!! Danach gleich wieder ausstecken. Fliegt auch im ausgechaltenem Zustand die Sicherung ? !!!!! Keinesfalls Gerät einschalten mit dem Hauptschalter !!!!!!!
-
Hi ,wenn die Sicherung fällt ist es ein klassischer Kurzschluß. Gibt es auch einen FI-Schutzschalter ? Fällt dieser wenn vorhanden auch ? Und noch eine Frage fällt die Sicherung auch wenn der Netzschalter abgeschaltet ist ?
-
Ja,danke für alle Informationen. Es hat sich sehr viel Kalk des Wassereinlaufes beim Wärmetauschers angesetzt und diesen verstopft. Habe ihn heute ausgebaut und mit Zitronensäure gereinigt eingebaut und er lauft wieder wie eine eins. Danke nochmals an alle. LG Martin
-
Seite 4 0409
-
Hallo danke für die Nachricht, aber wie beschrieben habe ich den Schlauch nach den Flowmeter geöffnet und dort kommt genug Wasser durch. Auch das Rad des Flowmeter dreht sehr schön. Wie am Anfang beschrieben kommt Wasser bis zum Magnetventil dieses ist jedoch zu . Eine Spannung von 230V kommt in dieser kurzen Zeit (ca.15-20sec. ) bis zum aufleuchten der Wasserhahn-Led nicht ein einziges mal zur Spule. Kann es sein das es noch wo einen Sensor gibt ???
-
Hi, Danke nochmals für die Nachricht. Wenn ich den GSP einstecke und ein Programm wähle startet die Abwasserpumpe danach der Aquastop. 15 sec. später leuchtet das - Wasserhahn LED. Ich resete mit den beiden Tasten und das Spiel kann von vorne beginnen.
-
Danke Wombi - ladyplus45 Ich hab sie nun endeckt : Type SL15G1B 400080251373000683 E-Nr.: SGI45N25EU/36 Vieleicht kann mir wer weiterhelfen. Danke
-
Auf dem Aufkleber rechts an der Tür ist nichts mehr zu erkennen daher habe ich nur mehr den Aufkleber vorne auf der Tür im Anhang. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.
-
Philips TV 40 PUK
BeitragSo wie es in meinen Plänen ausschaut gibt es 3 IC IC 9106 IC 9302 und IC 9341 Das sind Optokopler-ics hast ein Foto von deinem Netzteil.
-
Philips TV 40 PUK
BeitragHandelt es sich um dieses Mainboard ? 715G6842-M0C-000-5N
-
Hallo , Ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine Bosch Auto 3in1 Silence Plus Ich habe Ihn mal ausgebaut die Bodenplatte und die Seitendeckeln abgeschraubt. 1.) kontrollierte ich den Aquastop : Dieser schaltet schön elektrisch ein und aus bzw. Wasser kommt bis ins Gerät über den Flowmeter bis zum Magnetventil. Das Magnetventil Spule 230V ist laut Ohmmeter in Ordnung aber es ist kein Strom drauf. 2.) kontrollierte ich den optischen Wasserschmutzsensor dieser hat eine infrarotdiode und einen …