Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Empfindligkeit für Temperaturanstieg eines IC's kann man überprüfen indem man das IC (vorübergehend) extra Kühlung gibt. Oder es mit Kältespray bewirkt. Bei Kältespray muss man aber immer darauf achten dass es Kondensation und daher Kurzschlüsse verursachen kann. Was ein Elko genau macht wenn kalt/warm kann ich nicht sagen. Ich weiss nur dass mein Monitor wieder funzte gerade nachdem das Ding einige Zeit eingeschaltet war. Also warm. Nachher ging das auch nicht mehr. Habe etwas gesucht und fand…
-
Es sieht aus als ein ziemlich schweres Schaltnetzteil. Wenn die andere Spannungen gut bleiben, hätte ich das eigentliche Netzteil nicht im Verdacht, sondern (wenn da) den Stabilisator der die 5 V erzeugt. Den kann ich aber nicht sehen. Könntest die Schaltung ab der Platine zeichnen, ist aber eine Menge Arbeit und nicht sicher ob man's dann finden wird. Ich hätte auch noch den Elko im Verdacht, siehe Pfeil: forum.teamhack.de/attachment/3…aacb62272d5fc5de90446cd29 Elkos auf Verdacht tauschen scha…
-
Geschirrspüler AEG Favorit Proclean - Pumpt ständig ab, alles dicht, kein Wasser?
Kees - - Hausgeräteforum
BeitragOhmisch messen kann doch jeder (lernen)!
-
Geschirrspülmaschine Neff S4443N4/35 - Schaltet sich unregelmäßig ab
Kees - - Hausgeräteforum
BeitragZitat von zoomed: „Gibt es hier Chris02 noch im Forum? Oder kennt Ihr havelmatte “ Chris02 hat das Teamhack Forum zum letzten mal 24. Juli 2016 betrachtet. Und havelmatte ist in einem anderen Forum tätig.
-
Das Problem ist, dass wahrscheinlich sehr wenig Hausgerätetechniker Schaltpläne oder sonstige technische technische Unterlagen für eine Nähmaschine haben. Könntest mal ein Foto der Platine (wo Du gemessen hast) posten, vielleicht ist etwas von der Schaltung zu erkennen. Hat das Gerät einen Trafo oder ein Schaltnetzteil?
-
Fast alle Hersteller machen das heute so mit einem kompletten Bottich. Nicht dass ich damit die Marke promoten möchte: promoten und kritisieren einer Marke machen wir hier einfach nicht (mehr). Ich meine damit nur dass dieses Phänomen, verschweisster Bottich, an sich keinen Grund ist eine Marke ja oder nein zu wollen.
-
Das Herstellungsjahr sollte 1999 sein. Wie man das sieht? Teilsweise kann man das nicht sehen, weil die Seriennummer nur verratet dass dieses Gerät in Jahr xxx9 Woche 8 hergestellt wurde. Das könnte also 1989, 1999 oder 2009 sein. In einem Datenbank kann ich aber sehen dass das Gerät zwischen 1998 und 2000 im Produklinie existierte, also bleibt 1999.
-
Ist das Rumpeln auch hörbar wenn das Programm Abpumpen benutzt wird? Also Wahlschalter auf Abpumpen/Schleudern, Schleuderzahl auf "ohne Schleudern". Hast Du den Laugenfilter schon geöffnet und überprüft ob sich nicht ein Gegenstand (Knöpfe, Münze) drin befindet? Zitat von Gustav: „Novo Trend W308 “ Ich fand nur eine Miele Novotronic W308 WPS. Ist das was Du meinst?