Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Und dann mit normal nasser Wäsche testen.
-
Ich weiß nicht, ob Brücken so eine gute Idee ist. Versuche einmal, die Kontaktstreifen für die Leitfähigkeitsmessung ("Feuchtigkeitsfühler") zu reinigen. Evtl befindet sich eine Ablagerung vom Weichspüler darauf. LG Dieter
-
Luftziehen? Kann es sein, dass das kommt, wenn das Wasser rausgedrückt ist und die Pumpe Luft abpumpt? Dann müsste aber auch gleich der nächste Schritt kommen: Wassereinlauf. Das Gerät hat ein Einlassventil. Auch wenn - aus welchem Grund auch immer - kein Wasser einfließt -, Du musst das Brummen des Ventils hören. Ansonsten: Wasserhahn zu. Schlauch in einen Eimer leiten. Wasserhahn auf. Kommt dann Wasser?
-
Hallo, wenn ich mich richtig erinnere: Das Gerät zieht etwas Wasser über das Vorwaschventil. Die Kammer "1" müsste nass sein. Dann sollte der Druckschalter erkennen, dass Wasser im Bottich steht und dieses wieder Abpumpen. Erst dann zieht das Ventil für Kammer "2". Der Motor kommt dann später, wenn genügend Wasser eingelaufen ist. Wenn das mit dem Druckschalter nicht klappt kommt Fehler 5. Vielleicht die beiden Einlassventile durchmessen. Ich erwarte einen Innenwiderstand unter 5 KOhm. Haben di…
-
Ich begreife es nicht. Wenn Du noch Garantie hast: Wieso willst Du es selbst reparieren?
-
Ich gehe davon aus, dass das Gerät detektiert hat, dass Wasser in der Bodenwanne steht. Dann schaltet das Gerät auf ein Notprogramm. Es kann nur Wasser abpumpen und macht sonst nichts. Wenn Du Dir die Bodenwanne ansiehst, kannst Du evtl. erkennen an welcher Stelle Wasser in die Bodenwanne gelangt. Was sitzt darüber? Das Gerät sollte 2 Überlauf-Schläuche (je einen rechts und links) haben. Wenn sich unter der Tür-Dichtung verkrusteter Dreck befindet, muss dieser penibel gereinigt werden. Schwamm …
-
Wenn die Stoßdämpfer es nicht sind: Elektronik oder Motor können es auch sein. Ich bin mir nicht sicher, ob das Lager ok oder nicht. Mahlende Geräusche wenn fortgeschritten, evtl. auch Kreischen. Versuche, die Trommel am vorderen Rand bei der Gummidichtung nach oben zu drücken. Es ist die Frage, ob sich dieser Rand gegen den Bottich um mindestens einen halben mm oder so bewegen lässt. Gruß Dieter
-
Bauknecht sagt: Wasserhahn geschlossen. Das oder Einlassventil, Wassermengenzähler oder passiver Aquastop. LG Dieter
-
Gasbrenner und Schläge mit dem Hammer. Gruß Dieter
-
Wenn Du keine Lust hast, die Elektronik herauszubauen: Schau Dir den Kabelbaum am rechten oberen Holm an (da, wo auf dem Bild die Uhr abgebildet ist). Entferne die Isolierung der 2 Kabel mit der gleichen Dicke und Farbe wie am NTC auf dem Kanal vorne für 2 mm. Dann kannst Du dort messen, ob die Kabel heil sind. Ich habe in den letzten Monaten ca 5 Geräte mit E73 gehabt. Jedes Mal das Kabel! Gruß Dieter
-
Was heißt "Wasser unten drin"? Jedes Programm beginnt mit Abpumpen; klappt das? Schlauch vom Siphon nehmen und das Wasser in einen Eimer leiten. Macht das einen Unterschied? Nach der Phase mit dem Abpumpen sollten im Sumpf vielleicht 3 cm Rest verbleiben. Oder meinst Du, dass das Gerät in die Wanne knapp über dem Fußboden leckt?
-
Stecker zum Motor kontrollieren. Fest drauf? Kommen alle Adern an der Elektronik an?
-
Waschmaschine Candy - Quietscht
BeitragHört sich für mich nicht direkt nach Lagerschaden an (Könnte aber indirekt damit zusammenhängen). Schau Dir mal die Gummi-Türdichtung an. Kann es sein, dass die Trommel gegen die Dichtung kommt? Dann müsste es Abrieb geben. Dieser sieht aus wie nach dem Gebrauch von Radiergummi. Zum Einkreisen des Fehlers könnte auch helfen: Stecker aus der Steckdose. Rückwand (Klappe) öffnen. Riemen abnehmen. Trommel mit der Hand drehen. Motor mit der Hand drehen. Wann kommt das Geräusch? Gibt es eine Position…
-
Geräte mit normaler Heizung: Der NTC sitzt am Lüfterkanal an der vorderem Krümmung hinter der Front. Geräte mit Wärmepumpe: Der NTC sitzt ganz hinten unter dem großen Deckel. Aber dran denken: Wenn so ein Fehler angezeigt wird, kann es auch ein Problem mit der Verkabelung zum NTC oder an der Eingangsschaltung auf der Elektronik sein! Häufiger gehabt bei Gerätern mit konventioneller Heizung: Kabelunterbrechung ca. 20 cm vom NTC entfernt. Der NTC bewegt sich mit dem Bottich, das Kabel wird dann w…
-
Hallo, wenn die zwei rechten oder die zwei linken Kochzonen nicht gehen, kann es sehr gut daran liegen, dass die Spannungen am Anschlusskasten des Gerätes nicht sauber anliegen. Zuerst Sicherungen raus und optische Kontrolle. Nichts verschmort? Auch die Brücke des Nullleiters sauber drin? Wenn ok: Sicherungen wieder rein und die Spannungen messen mit DVM. Wenn kein DVM zur Hand: Ende REP-Versuch.
-
Hallo, ich hasse es, wenn der Trockner direkt auf der WaMa steht. Ich weiß, es werden diese Rahmen verkauft... Der Bottich ist wie ein Rad am Auto befestigt- mit einer Feder und einem Stoßfänger. Die Idee ist, dass die Energie beim Schleudern möglichst gut in den Boden geleitet wird. Dabei bewegt sich das Gehäuse der WaMa. Wenn etwas auf dem Gerät steht, verändert sich die Abstimmung, Wenn Du die Möglichkeit hast, befestige ein Brett an der Wand und ggf. mit Füßen, auf das Du den Trockner stell…