Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
OK, aber ist es nicht wahr, dass in so einen Fall (Kond. schlecht) dass der Motor gar nicht den Trommel im Bewegung bringen wird? In meinem Fall kann er doch das tun, nur kaum nach einer Woche stehenbleibend. Und ja, der Trommel laesst sich immer viel schwieriger als einen WA trommel drehen, aber bei mir nach der Woche stehend noch schwieriger als normal und nicht gleichmaessig, also scheint bei 1-2 Positionen hartnaeckig zu sein bis ich das per hand 5-6 mal drehe. (Nach so viele Jahre werden i…
-
Und heute gibt es doch ein weiteres Problem. Schon mit eine mittlere (gewichtsmaessig) Ladung, dreht zwar der Motor aber der trommel nicht. Duerfte das die Sturzroller (worauf ich die Teile warte) oder was naeher zum Motor, z.B. der Antriebsroller oder sonst nah oder am Motor was? (Bemerkung: Dieses Problem allerdings nicht zu ersten mal, da auch bevor ich die Maschine intern gereinigt habe. Nun scheint es danach i.O. zu sein; ich habe 2 Ladungen letztes Wochenende erfolgreich erledigen koennen…
-
Inzwischen habe ich die Maschine aufgemacht und staubgesaugt. Hat lang gedauert mit Flusen ueberall sogar ueber die Sensoren mit Gitter die Luft benoetigen (auwa!)und ich bekam ausreichend Flusen damit meine Frau mir daraus ein grauen Weihnachtspulli fertigen kann (!!!) Nun waren die untere Trommelroller zwar auf die flache Laufflaeche ok aber als ich mit meinen Hand auf den hintern Seite gebracht habe konnte ich feststellen, dass den beiden rauartig waren, der linke sehr sogar. (Vor eine kurze…
-
Danke vielmals, euch beiden. Ist mir klar, dass man nur die Buersten austaushen kann oder die Buersten mit den kleinen Traeger wo diese einpassen. Nun geht es hier um eine Maschine dessen Kunststoff schon fast 20 Jahre alt ist und ich kann mir vorstellen ich tausche die Buersten oder Buersten mit Traeger aus und der Arm bricht im 2 Jahren ab und dann muss ich wieder anfangen mit Aufwand und Kosten. Also ich neige nach einen Austausch der ganze Apparatur. Verstehe ich richtig, dass 1.) die darau…
-
Ich hoffe, dass Sie alle eine Anfrage von Übersee dulden können, wie folgt. Mein Gerät ist ein US-Modell 1526 (Optisch sieht es wie euren 515er aus.) Nun fängt er nach 19 Jahren lauter zu laufen und ich bin dabei alles intern sauber zu machen. Flusen habe ich schon eine Menge gefunden natürlich. Der Feuchtigkeits Sensorbürsten leben noch aber wohl nicht lange und ich denke ich soll diese Ersetzen. Nun gibt es eine Menge Artikel Nr im Internet zu sehen und ich weiss nicht ob ich nur die Bürsten,…