Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
wie immer bei Miele mittendrauf auf der Trommel, denke ich...
-
sieht bissele verwurschtelt aus und passt zu >>> Zitat von johnnymk: „so, wie ich die Kabel wieder in den Stecker geklemmt habe, sind die Adern auf jeden Fall nicht "parallel". “ ich würds auf jeden Fall mal mit parallel versuchen, was anderes fällt mir dann leider aber auch nicht ein... aber Stopp! guck mal hier das Video...
-
Zitat von Kees: „wenn der abgebrochen ist sollte man die ganze Tür ersetzen. “ Leider... Aua! Teuer... Das kann man aber sicherlich "per ideenreichem Pfusch" billiger lösen, wenn´s auch nicht hier ins Forum passt.
-
Zitat von Kees: „Oben an der Türe sollte sich aber eine kleine 'Nase' geben der den Türschalter betätigt.“ diesen "Pinökel" sieht man oben mittig innen an der Türe in der Explo# 0303
-
die #5 auf diesem Bild ist das 3er-Magnetventil; evtl. schliesst eines davon nicht richtig... also deren 3 Schläuche abmachen und gucken ob eines davon tropft/undicht ist, und dann mal kräftig gegenklopfen mit Hammerstiel oder so, ob sichs einruckelt ansonsten ersetzen >>> Bestellnummer 50297043007
-
Original-Kohlen, oder "billige" für 6,99€?
-
Zitat von slunli: „Davon müsste ich mal ein Video machen “ wäre nicht übel...
-
wie oft klackt es denn pro Trommelumdrehung? sonst ist ja nix verbaut ausser den Mitnehmern IN der Trommel, und ob sich an denen, bzw. deren Befestigung was aussen verfangen hat, was an der Heizung langklappert (1mal/Drehung) hast Du ja sicher durch das "Heizung-Loch" kontrolliert
-
fein, dass Du hier nochmal geschaut hast - wäre ja extrem schade gewesen, bei diesem tollen Angebot!
-
hört sich nicht gut an - war der Motor draussen, wurde durchgepustet und Kollektor gesäubert? Kohlen richtigrum eingebaut?
-
Fehlercode : F2 (blinkt 2x) Gültig für: Geschirrspüler von: Bauknecht / Whirlpool / Ikea / Otto-Privileg Bedeutung des Fehlers: Das Wasserschutzsystem (Aquastop) hat angesprochen. Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne des Gerätes hat aufgrund einer Leckage ausgelöst. Das Wasser muss aus der Bodenwanne entfernt werden und die Leckage muss gefunden und behoben werden.
-
Zitat von macradge: „Und nun surrt der Trockner wieder. Was eine Freude und ein tolles Gefühl, es selbst geschafft zu haben. “ Klasse!
-
Zitat von Hollister: „ich würde einen abgeben “ noble Geste! hoffentlich erreicht ihn das, ehe er ein neues Gerät kauft...
-
vor allem muss das Gebersystem und der nach rechts unten abgehende Riffelschlauch "pieksauber"sein - dann geht das wieder.
-
Also ich kenne mich mit Miele überhauptnicht aus, und mit Trocknern noch viel weniger, also "nur ein nichtwissender Gedanke" meinerseits: Zitat von Holzhandwerker: „Vielleicht die Thermofühler an der Heizung? Also die Trommelrückwand raus und die Dinger geprüft - beide haben Durchgang, also auch in Ordnung. “ vielleicht schalten die "im Alter" zu früh? die beiden Fühler/Temperaturbegrenzer am Heizregister sind wohl einmal für 100° und der andere für 120° - könnte man ja mal testen, wann die sch…
-
kannst eigtl. nur noch beim Verwerter was gebrauchtes suchen - denn flicken wird wohl nix werden dauerhaft, leider...
-
der grüne Widerstand daneben sieht auch bissel komisch/abgeplatzt aus am linken Eingang, scheint mir...