Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
So hab mir das Relais angeschaut das einzige was nicht passt sind die Positionen der lötpins Die Zeichnung in der die Pins Markiert ist wird doch sicherlich aus der Sicht von unten sein Das ist alles so kompliziert
-
Zitat von Schnurzel1: „Nur neue Relais beseitigen das Problem auf Dauer. “ ich würde sie ja gerne alle tauschen aber 25€ für ein Relais ist mir zu happig. Oder kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle ?
-
Ob eine kalte Lötstelle dabei war kann ich nicht ganz sagen, es waren auf jeden Fall ein paar optisch merkwürdige zusehen und dann hab ich die,die zu den Relais gehören erneuert. Es hat auch den Anschein als ob es ein wenig was gebracht hat, er hat nur zwei anläufe gebraucht bis er das gemacht hat was ich wollte. Kann aber auch täuschen. Zu der Frage ob da auch die RT Serie passen, kann ich nichts sagen. Da kenn ich mich nicht aus
-
Alle Relais neu verlötet, altes lot entfernt. Problem bleibt weiterhin bestehen. Ich werd dann morgen mal den Kontakt an der Tür checken. Obwohl ich die Mikro Schalter schon vor ein paar Wochen geprüft hab Mal sehen Mit freundlichen Grüßen
-
Zitat von 081569: „löte mal ALLE relaiskontakte nach - entweder ich seh da was oder es ist die bescheidene qualität “ Danke das du dir nochmal die Mühe gemacht hast. Ich werde die übrigen 5 Relais morgen mal neu verlöten. Ich stell morgen nochmal ein paar Nahaufnahmen der Lötstellen rein Zitat von Schiffhexler: „Nach meiner Ansicht sind die Dinger für diesen Einsatz SpielzeugDamit können höchstens vernünftige Schaltrelais angesteuert werden “ Bleibt mir den eine Wahl als diese Relais zu nutzen …
-
Wie kann ich den denn unter Last prüfen ? Naja die Relais behalte ich erstmal im Hinterkopf, weil da kostet eins 25€
-
okay , hab es bei YouTube online. Bei 1:30min macht er es. Programm hab ich da schon einmal neu gestartet, youtu.be/4ZRNx5ZvOwU
-
So da bin ich leider wieder. Habe vor ein paar Tagen das Relais getauscht, eine Besserung hat es nicht gegeben. Er läuft immer noch nicht zuverlässig bis zum Ende eines Programmes durch. Es scheint mir als wenn er immer in Pause schaltet, zb. Wenn ich Wäsche nachlegen will und die Tür einfach öffne oder erneut die Start Taste drücke. Gestern hab ich ihn soweit gehabt das er mehrere Programme ganz normal beendet hat, dies hat aber einen mehrmaligen Neustart von Nöten gehabt. Leider kann ich hier…
-
Hmm okay danke, könnte ich mir schon irgendwie denken, dann Wechsel ich nur das Relais
-
Moin, Durch Zufall bin ich bei eBay auf ein Steuerungsmodul das äußerlich genau wie meins aussieht, nur ein Buchstabe und eine Zahl auf dem Etikett die unterschiedlich sind auf dem „Chip“ ist auch die letzte Zahl anders. Vielleicht könnt ihr Licht ins dunkle bringen und mich aufklären, den Verkäufer kann ich leider nicht anschreiben. Das Ist meins forum.teamhack.de/attachment/3…4e797fc7d87ce58ebc9b6f9b2 Und das von eBay rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpr…Fulk%2Fitm%2F312536519909 [Mod] Urheberrecht…
-
Hab jetzt mal einen Probelauf mit ein wenig feuchter Wäsche durchgeführt.... Fazit des ganzen, sobald er richtig warm/heiß ist, bricht er ab und wenn ich wieder auf Start drücke dreht er kurz an und stoppt wieder. Scheint eindeutig ein Problem mit Temperatur zu haben.
-
Zitat von Schiffhexler: „Die Trommel darf beim Drehen nicht stocken, nur bei der Reversierung hält sie kurz an. “ Grüß dich, Wenn er der Trockner läuft dann ganz normal ohne irgendwelches Stocken. Muss man diese Messung mit dem Energiemessgerät Vorort durchführen oder kann ich die Platine einem Fachgeschäft vorbeibringen. Wie schon vorher erwähnt das eine Relais hatte auch leichte Ruß Spuren an den Kontakten und im Gehäuse . Was mir eben beim zusammen Schrauben auch aufgefallen ist wenn ich auf…
-
Zitat von joerg1: „Temperatursicherung (Thermostat) kennt 2 Zustände “ Alles klar. Danke Sicherung war nicht ausgelöst. Habe sie getestet
-
Jetzt nochmal kurz zu der Temperatur Sicherung an der Heizung siehe Bild, wie funktioniert der genau ? Wann löst der aus ?Muss der Stift in normalen Zustand reingedrückt sein oder draußen sein ? Normal muss der doch auch nen gewissen eigenWiderstand haben
-
Okay dann besorg ich mir mal eins. Aber versteh nicht Warum dann nicht nur die Heizung ausfällt sondern alles zum Stillstand kommt bis ich erneut starte.
-
So habe jetzt noch den NTC im luftkanal vorne an der Tür gemessen der hat einen Wert von 10,23k gekennzeichnet ist er mit 10k also ist der okay Der NTC am Heizelement hat einen Wert von 20,60 und ist mit 20k gekennzeichnet also fällt der auch weg Und wenn ich das richtig verfolgt habe führt der Weg von dem Relais zum Anschlusskabel vom Heizelement ,das lila Kabel kommt von der Platine führt an die Rückwand wo es auf der anderen Seite zur Heizung führt. Siehe Bilder
-
Lüfterrad befindet sicher meines Erachtens in richtiger Position, hat leichtest spiel nach oben wenn ich die Trommel vorne an der Öffnung hochdrücke. Ist aber denke ich normal Das mit dem reset Knopf hab ich auch schon rausgefunden und versucht zu drücken bzw. auf Durchgang geprüft, er ließ sich nicht Eindrücken aber mein Multimeter sagte er gibt Strom durch. Den Fühler werde ich nachher noch messen, hab gerade den ntc am hinteren Lüfterrad gemessen der war sehr verschmutzt aber scheint i.o zu …
-
Okay, da Check ich die mal
-
Grüße dich, Gut okay werde die Siebe erneut reinigen diesmal wie du es beschrieben hast. Ansonsten hab ich alles von Staub und Ablagerungen die sich über die Jahre angesammelt haben gesäubert,NTC‘s habe ich alle mit Essig abgewischt. Ich könnte die NTC‘s auch mal durchmessen aber weiß nicht genau welchen Widerstand sie haben müssen. Wenn Bilder oder ähnliches benötigt werden kann ich gerne welche machen. Danke für eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen
-
Es leuchtet ganz normal die Ein/Aus Taste und die Start-Taste Blinkt. Türm hab ich gecheckt, er fährt ja dann auch wieder an sobald ich Start drücke Die Pumpe hab ich mittlerweile auch mal draußen gehabt und alles sauber gemacht,erledigt auch normal ihren Dienst Was komisch ist, das die Behälter leeren Anzeige nicht richtig funktioniert obwohl der Schalter aktiviert ist aber das ist denk ich mal nicht das Problem der gesamten Ursache