Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dein Risiko. Früher oder später brauchst eh was anderes. Also???
-
Also bleibt nur noch die Verschrottung der "preiswerten" Maschine.
-
Dann läuuft aber der Motor und nur der Motor. Wenn dann das Geräusch weg ist weißt du daß es das Trommellager ist. Dreh doch dann mal die Trommel von Hand. Wackelt die Trommel? Läuft sie rauh? Ob man bei der Maschine überhaupt die Lager wechseln kann beantwortet die evtl. ein anderes Forumsmitglied. Ich weiß es nicht.
-
Und die Restfeuchtemessung über Kohlen gibts (meines begrenzten Wissens) nur noch bei MIELE.
-
Oberen Deckel abnehmen und Kohlen auf Verschleiß bzw. Kontakt kontrollieren.
-
Zitat von geerthenning: „Unter der Spülmaschine ist es Nass! “ Woher kommt das Wasser?
-
Zitat von Fuzzie: „@ Schnurzel 1: Sie läuft nicht rauh, sie ist laut wie eine Turbine und wird mit ansteigender Drehzahl immer lauter. “ Ich vergass folgende Bemerkung: beim Drehen von Hand. Also:dreh mal von Hand Trommel oder Motor. Was stellst du fest?
-
Nimm doch mal den Riemen ab. Was läuft rauh? Motor oder Trommel?
-
Würde dem Gerät mal einen neuen Schaumstoffilter spendieren.
-
Die zeitabhängigen Programme funktionieren normal?
-
Und heizen tut ein Trockner auch nur dann wenns was zu trocknen gibt. Also nur mit feuchter Wäsche drin.
-
Zitat von joerg1: „und die Leckage muss gefunden und behoben werden. “ dem ist nichts hinzuzufügen. Vordere,untere Blende abnehmen und Maschine während des Laufs mit Taschenlampe beobachten.
-
Zitat von slunli: „entweder schmier ich das rein oder neue Dichtung... ich weiß es noch immer nicht. “ Es geht nur beides:also Dichtung und Fett. Und selbstverständlich muß die Dichtung von der ersten Umdrehung an gefettet laufen. Dein Bildchen würde besser verstehen wenn ich wüsste wo die Mittellinie bzw. Rotationsachse sein soll. Vielleicht kannst du deine Skizze ja noch ergänzen.
-
Bin etwas weiter gekommen durch längeres Drücken der "Start"-Taste. Zeigt dann das letzte Programm mit allen Anzeigen. Startet dann aber nicht um viel. Programmwahlschalter und -tasten bewirken nichts. Ach ja:Heizung ist OK. Platinen zeigen nichts Auffälliges. Weiß einer wie man bei der Gerätegeneration ins Prüf- oder Testprogramm kommt? Für einen Tipp wäre ich dankbar.