Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, um aber die Frage zu beantworten: Ja, auch den 2-Poligen Stecker gibt es... <-- KLICK ! Beste Grüße Janko Hack
-
Hallo Edi01, häufig sind die Schaltnetzteile auf der Steuerung die Ursache. Wenn Du Erfahrung im Löten von SMD-Bauteilen hast (einschließlich der entsprechenden Heißluft-Lötstation und einer ruhigen Hand), kannst Du versuchen den Schaltregler mitsamt Sicherungswiderstand zu tauschen. Die Schaltregler sind meist 7-beinige IC's mit einer "Zahnlücke" so wie hier zu sehen. Typische Schaltregler nennen sich TNY... oder LNK... Manchmal sind die Elkos auch nicht ganz in Ordnung und müssen dann auch ge…
-
Hallo, diese Maschine hat in jedem Fall eine Wasserweiche und daher deutet der Fehler F63 auch in dem Fall daraufhin, dass diese defekt ist. Die richtige Wasserweiche für die WKH130WPS ist diese hier. Die Kulanz seitens Miele ist nicht nur vom Alter der Maschine abhängig. Das sind immer Einzelfallentscheidungen. Mitunter werden auch die Betriebsstunden abgefragt und fließen in die Entscheidung ein. Wird das Gerät z.B. gewerblich genutzt und läuft rund um die Uhr im Dauereinsatz, wird Miele die …
-
Zitat von dokkyde: „Proforma also einen Kochwaschgang mit Zitronensäure. Das löst den Schmodder, sofern vorhanden. “ Das wird nicht helfen. Zitronensäure würde zwar Kalk entfernen aber keine Kalkseife. Außerdem befinden sich die Rückstände nicht (nennenswert) in der Maschine sondern in der Kleidung! Es gibt Waschmittel-Hersteller, die in einem solchem Fall empfehlen die Waschmitteldosierung für diese Kleidungsstücke temporär 20% zu erhöhen.
-
Über die Stromaufnahme der Pumpe erkennt die Steuerung ob Wasser drin ist und ob die Pumpe z.B. Luft zieht. Der Vorgang dauert eine Weile und da kann einem schon mal die Geduld nicht reichen...
-
Ohje, Leute! Die Waschmitteldosierung *MUSS*STIMMEN*. Und zwar nach Herstellerangaben! Nicht mehr und nicht weniger! Zitat von Knüles: „Ich würde dir raten einfach mal unter der menge der Waschmitteldosierung des Herstellers zu bleiben. Schau einfach mal was dann passiert. “ Bitte NICHT ! Zitat von wombi - ladyplus45: „wer nicht gerade schlamm- und ölverdreckte Arbeitswäsche hat, reicht mit 2/3 der Mengen locker aus... “ Falsch! Wer derart verschmutze Kleidung hat, muss die Waschmittelmenge ERH…
-
Zitat von HAWU: „- Egal welches Programm ausgewählt wird, in allen Fällen wird kein Wasser gezogen. - und ich bekomme keine Fehlermeldung oder Programmabbruch: Der Apparat spült munter trocken vor sich hin. “ Wie lange hast Du den Spüler ohne Wasser weiter laufen lassen bevor Du abgebrochen hast? Ist der Wärmetauscher leer (z.B. weil ein Programm zuvor abgebrochen wurde) ist es völlig normal, dass der Spüler zuerst "trocken" läuft. Es dauert dann eine ganze Weile bis das Wasser nachträglich geh…
-
Suche einen Relais
BeitragFür die Nachwelt: Das richtige Relais gibt es von TE unter der Bezeichnung T9AS5D12-12
-
Zitat von geejay: „[...] nach dem Überwintern bei Frost passiert.[ ...] “ Das mit dem Frost ist natürlich eine wichtige Information die vorher hätte kommen müssen. Generell sind Geschirrspüler nicht absolut frostsicher zu bekommen. Je nach Temperaturen gibt es immer (!) Probleme. Manchmal platzt das Ventil am Aquastop und manchmal drückt sich die Wassertasche heraus. Probleme sind immer an den Stellen zu erwarten wo das Wasser in eine mehr oder weniger geschlossenen Kammer drin ist. Der Plastik…
-
Hallo, Kurze Antwort: Gehäuse auf. Alte Federn raus. Neue Federn rein. Gehäuse zu. Und viel mehr ist es wirklich nicht! Gewissenhafte "Antwort": Die Federn gehen eigentlich nie kaputt! Es kann vorkommen, dass eine Feder BRICHT; Dann muss diese natürlich neu. Wenn die Waschmaschine unruhig steht oder laut ist beim Schleudern, wird dies aber in der Regel nicht an defekten Federn liegen. Diese "leiern" nicht aus; Nein, auch nicht nach 20 Jahren! Meist sind defekte Stoßdämpfer die Ursache wenn die …
-
Zitat von geejay: „Soll der Plastikring unten in den Salzbehälter gesteckt werden und die Dichtung festhalten? “ ja, so wie auf der rechten Seite auch Zitat von techniker1: „nee, ist nur ein abstandstuck, “ doch
-
Led Treiber stört Gira Radio
Janko Hack - - Sonstiges
BeitragNoch ein Hinweis: Manchmal wirken ein paar Ferritkerne Wunder! An der Netzleitung zum Trafo eingebracht können diese vielleicht das Problem lösen. Beste Grüße Janko Hack
-
Endlich! Die neue Fertigung des Miele-Trafos ist da! Die neue Charge hat jetzt genau so wie das Original von Hahn auch die Blindpins (7,9,10,12) und steht somit dem Original in nichts nach! Diesen blauen Profi-Trafo kann man jetzt wieder für 33,00 EUR Versandkostenfrei über Ebay kaufen! Datenblatt zum Download forum.teamhack.de/attachment/3…984f94afb723f97d5e0eda290 forum.teamhack.de/attachment/3…984f94afb723f97d5e0eda290 forum.teamhack.de/attachment/3…984f94afb723f97d5e0eda290 forum.teamhack.d…
-
Hallo, tausche den TNY! Und den Elko trotzdem! Nur mal so als Hinweis: Elko aufgebleht = defekt ! Elko nicht aufgebleht = Zustand unbekannt!
-
Trockner AEG T5127AC - Blinkt
BeitragHallo, zunächst würde ich versuchen den Fehlerspeicher abzufragen. Leider hat dieses Gerät keine Restzeitanzeige und damit ist die Sache nicht ganz so leicht. Die Dokumentation bei den Geräten ohne Anzeige ist denkbar schlecht und ich bin mir nicht einmal sicher, ob dies überhaupt klappt... Versuche folgendes: 1. Gerät ausschalten 2. Programmwähler auf 12 Uhr Position 3. Gerät einschalten 4. Programmwähler auf Pos. 1 5. Taste "Start/Pause" und "Zeitvorwahl" gleichzeitig drücken 6. Programmwähle…