Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Also Elektronik der Maschine ist soeben abgeraucht. Hab sie wieder zusammen gebauut und den Niederhalter gekürzt. Nach dem Einschalten gab es einen Knall und nu is sie tot. Hab nochmal alle Stecker überprüft aber war alles richtig gesteckt. Da brauch ich wohl jetzt eine neue. Welcher Hersteller produziert denn noch vernünftige Quallität. Hab Fotos im Netzt gesehen wo alles inntern aus Plastik war.
-
Das Problem lässt sich per Hand nicht nachstellen. Ich kann die Tommel nicht schnell per Hand drehen wenn sie beladen ist. Meine Vermutung ist der Niederhalter der Heizung (den kürze ich jetzt) Und die Achse der Trommel. Da kann ich wohl nicht machen. Ich geh heute nochmal ran und zerlege alles nochmal.
-
Bottich zerlegen? Trommel war schon draussen, Lager erneuert. Mir ist nicht aufgefallen. War wohl Zeitverschwendung. Gibts ne Kaufempfehlung für ne neue Maschine. 1600, 7KG?
-
Auch ohne Heizung besteht das Problem noch.
-
Ich probier das nochmal aber ich hab jetzt nur ein 30grad Programm laufen lassen. Denke nicht das da viel geheizt wird. Was ist den mit dem Bottich. Kann der ne unwucht haben die sich so auswirkt?
-
Motor gewechselt, Problem besteht immer noch. Irgendwas blockiert oder macht die Trommel schwergängig nachdem die Maschine ca 25min läuft.
-
Danke. ich denke mal positiv. Ist auch ein Schrauber und er meine der Motor wäre okay.
-
Ebay-Kleinanzeigen. Hab mit dem Verkäufer telefoniert. Der machte einen seriösen Eindruck. Für 28 inkl. Versand. *** Ebay Angebot existiert nicht mehr ***
-
Hab ihn eben bestellt. Mal sehen ob damit klappt.
-
Hab nochmal ein Video gemacht. Da ist ein schreiendes Geräusch im Hintergrund. Ich hab den eindruck das kommt vom Lager/Bottich. Aber die Kugellager hab ich getauscht. Oder kann das vom Motor kommen? dropbox.com/s/mmp64ukyc4c9g8p/20190514_113320.mp4?dl=0 Ja die 28€ würde ich investieren wenn da nicht noch meine Befürchtung wäre das estwas mir dem Bottich/Lager ist.
-
Du hast sicher recht. Jetzt stotteret der Motor auch zeitweise. Der wird wohl platt sein. Einen Motor könnte ich für 28€ bekommen. Meine befürchtung ist nur das das ein Folgeschaden ist. Da ich die Vermutung habe das die Trommel wenn sie beladen ist irgentwo schleift. In dem Video mach das so krachende Geräusche. Ich kann das aber nich manuell nachvollziehen da ich die Trommel wenn sie beladen ist per Hand nur langsam drehen kann. Kann das sein oder würdet ihr den Motor tauschen.
-
Danke für die informative Pdf. Ich habe die Ritzen vorsichtig mit nem Zahnstocher gereinigt und ausgeblosen. Schleudern geht wieder problemlos. Ich starte nochmal einen Versuch mit beladener Trommel.
-
Hatte mal zwei Foto vom Motor gemacht. Vielleicht seht ihr ja was. Die Kohlen sahen sehr gut aus. Ich kann ihn auch nochmal ausbauen. Aber die Kohlen reinzufummeln hat ziehmlich lange gedauert weil die Federn so lange sind. Hab mal die Trommel ohne Motor gedreht. Das geht sehr leicht jetzt. Mit Motor eher schwehr. Das Problem tritt auch meist erst nach 25-30min Laufzeit auf. Einmal ist die Sicherung geflogen. War leider nicht dabei.
-
Das Geräusch kommt von der Trommel. In vollem Zustand tritt das Problem auf aber dann kann ich die Trommel nur langsam von Hand drehen. Dabei hör ich nichts. Wenn ich den Bottich von aussen anfasse fühlt sich das an als würde die Trommel hiergentwo hängen bleiben. Aber nur bei langsamem Lauf nicht beim Schleudern.
-
Halterung ist Bottich motiert und ragt ca 2cm in Richtung Trommel. konnte sein das die Trommel da beim langsamen Lauf voll beladen dagegen Stößt. Ich hab jetzt noch mal einen Test gemacht und das erste mal ist es passiert das der Motor beim Schleudern nicht auf Touren kam und seitlich am Motor Funken zu sehen waren.
-
Trommelkreuz sah gut aus. Hab es auf Brüche überprüft. War nix zu sehen. Bilder hab ich keine gemacht. Hab auch am Bottich keine Schlefspuren gesehen. Hatte den Halter der Heizung im Verdacht aber am Bottich wearen an dieser Stelle keine Schleifspuren zu sehen.
-
Hat jemand eine Idee?
-
Beide Lager getauscht Problem besteht weiterhin.
-
Das vermutlich defekte Lager habe ich beim Rausschlagen so weit beschädigt das es sich nicht mehr drehen lässt. Vor dem Ausbauen ist mir aufgefallen das die Lager unterschiedlich Leichtgängig waren. Das betroffene Lager hat mehr geeckt beim Drehen. Das andere Lager war leichtgängiger. Die Motorkohlen hab ich bereits wieder eingebaut. Sie ware noch sehr lang (so ca. 30mm). Die Kante war glatt abgeschliffen und sie lagen gut am Motor an. Die Federn waren sehr lang und ham ordentlich Druck auf die…
-
Danke Denkst Du der Motor käme auch noch in Frage? Beim Schleudern ist alles okay. Nur bei langsamen Anlaufen und bei Richtungswechsel habe ich das Problem. Kohlen sind gut und die Obfläche auf der die Kohlen schleifen sieht auch noch gut aus. Ich bin auch von der Hife hier begeistert. So schnell wie ich hier Antworten und Tips bekommen. Echt Toll!!!