Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Miele Geschirrspüler G4940 i
BeitragHallo Leute, sehe ich auch so wie Indesit.Kann mich noch wage an so einen Fehler erinnern........ Gruß
-
Miele G 1290 SCU Kurzschluss ?
BeitragHallo Esra, was sagte ich letzte Woche zum Thema weiße Gummis ??? Gruß
-
Kombikochfeld Miele
BeitragHallo Brager, kannst das Kochfeld ausbauen, lege es vor dich , am besten was unterlegen. löse die Schrauben rundum die die Glasplatte halten, evtl. Torx 20 Bit. Danach kannst du die Glasplatte vorsichtig abheben. Die Heizkörper liegen in der Wanne lose in einem Halter drin. Die Heizwendel liegen offen, vielleicht sieht man auch einen Bruch im Draht. Gruß
-
Miele G 1290 SCU Kurzschluss ?
BeitragHallo Esra, also die 2 Übergänge mit den weißen Gummis auf die Rohrleitungen am Pumpengehäuse werden bei diesem Modellen gerne undicht, daher wahrscheinlich die braune Brühe. Hast du den Geruch im Bereich der Pumpe nicht ? Oberhalb der Spülpumpe hast du ein Gebläse sitzen ? Riecht das vielleicht ? Gruß Markus
-
Hallo, Wo denn "unten" steht Wasser meinst du denn ?? Im Bottich oder in der Bodenwanne ? E 18 ist erstmal zu langsamer Wassereinlauf. Das Flügelrädchen in der Wassertasche sieht man nicht gut, aber mit etwas Licht sieht man´s drehen. Reedkontakt sitzt eventuell auf einer kleinen Platine daneben. Gruß
-
Kombikochfeld Miele
BeitragHallo Brager 17, wenn du Glück hast, befinden sich EGO Energieregler mit Zweikreisschaltung drin. Klemme 4= Innenkreis Klemme 4a Außenkreis. Hinter der Bedienblende siehst du das. Ein Bruch im Heizwendel ist auch möglich. Kochplatten gibts vom gleichen Hersteller. >>>EGO Schaltfibel gucken Gruß Markus
-
Miele G 1290 SCU Kurzschluss ?
BeitragHallo Esra, erstmal würde ich das Gerät im spannungslosen Zustand soweit zerlegen wie möglich, und mit der Spürnase mal prüfen aus welcher Ecke der Geruch kommt. Umwälzpumpe etc. Gruß
-
Siemens Geschirrspüler SE24A930EU/15, Brummt, heizt nicht immer, Spülgänger dauern mehrere Stunden
BeitragHallo Kai, nachdem du die Elektronik mit Gehäuse aus der Blende gelöst hast, kannst du die Platine aus ihrem Plastikgehäuse vorsichtig ausclipsen. In der Regel kannst du die ganze Blende entfernen und die Arbeit auf einem Tisch durchführen. Die Lötstellen der Relais sind oft ein Schwachpunkt bei B/S/H. Aber sag mal, hat auf dem Foto einer der Kondensatoren einen "Buckel " oben drauf ? Die Relais selbst kriegt man nachbestellt, auf das Rastermaß und Spannung achten. UND IMMER DEN STECKER RAUS !!…
-
Spülmaschine Bosch SMU58M95EU/38
BeitragHallo Leute, P.S. Heizwiderstände und NTC'sbefinden sich alle in dem "Heizring", Relais K303 auf der Elektronik ist das Heizrelais.
-
Spülmaschine Bosch SMU58M95EU/38
BeitragHallo Leute, laut Bosch Servicedokumente sind an dem Heizelement zu messen: 1-2 10,5 Ohm, 2-3 10,5 Ohm, 1-3 21 Ohm.Anschluss an der Leistungselektronik rechts oben. Daneben kommen die Kontakte für Arbeits und Sicherheitstemperatur. Im kOhm Bereich messen. NTC Heizung bei 25 Grad 10 kOhm. Anschluss an der Elektronik links 7.8.9. von oben.Im Normalbetrieb erwärmt sich das Wasser um 2,5 Grad pro Minute. Gruß
-
AEG Lavamat 6420
BeitragHallo Emil, alles klar. Schade das du den Stromkreis nicht messen kannst. Nicht selten das sonst noch ein Fehler in der Leitung ist. Hast du die Möglichkeit das Gerät an einem anderen Stromkreis mit RCD zu testen ? Grüße Markus