Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Und was ist die E-Nummer denn genau? Ich kann hier übrigens selber nicht helfen, weil dieses Gerät noch eine Schaltuhr hat mit vielen Kontakten. Vermute aber entweder ein Fehler in der Motorelektronik oder ein Problem mit dem Motor selbst. Hoffentlich hat noch jemand hier mehr Erfahrung mit diesen alten Kisten.
-
Trockner AEG Fehler E6E
Kees - - Hausgeräteforum
BeitragAlso das Teil hier? forum.teamhack.de/attachment/4…d1afb80efc5f137cd02e17a67 Ja, sieht verdacht aus. Adlerauge! Besseres Bild wäre gut. Oder betrachte das Teil mittels einer Lupe.
-
Waschmaschine "anschieben"
Kees - - Hausgeräteforum
BeitragZitat von Softtronixx: „... und mach Fotos von der Platine. “
-
Geschirrspüler Siemens SE54560EU/12: Pumpt nicht ab, zuvor Gestank, Spüiprogramm lässt sich nicht beenden
Kees - - Hausgeräteforum
BeitragWenn man irgendwo, wo 230 Volt stehen sollte, 84 Volt misst, hat man an einer offenen Leitung gemessen. Offen, das bedeutet einerseits das Schaltelement auf der Platine (in diesem Fall für die Ablaufpumpe , vermutlich ein Triac) nicht leitet, und dass die andere Seite von der Leitung auch nirgendwo verbunden ist. Also nicht verbunden ist mit der Pumpe oder die Pumpe selbst ist kaputt. Die gemessene Spannung 84 V kommt dann von der kapazitiven Übertragung von anderen Leitungen im Gerät oder teil…
-
Das Problem ist aber, dass wir ab Abstand nicht einschätzen können was genau los ist. Fluxresten können jedenfalls nach längerer Zeit für Kriegströme sorgen. Vergiss nicht dass auf der Platine rund dieser IC auf sehr kurzem Abstand 325 Volt steht! Man sollte nach dem Löten immer diese Fluxreste entfernen, meistens geht das gut mit Isopropyl Alkohol (nachdem man das Schlimmste weggekratzt hat, dabei benutze ich eine Lupe). Ob die Ursache dort liegt und es helfen wird jetzt noch die Fluxreste zu …
-
Bauknecht Frontlader-Waschmaschine: 9,0 kg - B8 W946WB DE Part no. 859991624650 neue Maschine Fehlercode F9 E2
Kees - - Hausgeräteforum
BeitragSelbstverständlich! Es sei denn Du hattest viel zu viel Waschmittel benutzt und die Waschmaschine deshalb so schäumt, dass es raus schäumt.
-
Solche Lötarbeiten, da wundert mich gar nichts. Furchtbar sieht das aus! Kann man aber nichts mit Sicherheit davon sagen, weil die Lötungen nicht zu sehen sind, sind ja alles Fluxreste noch da... Der Elko scheint mir auch nicht gut... forum.teamhack.de/attachment/4…d1afb80efc5f137cd02e17a67 Ob die Ursache wirklich hier liegt weisst man nicht!
-
Kann Dir selber nicht wirklich helfen bei einer Lagerreparatur, aber im folgendem verlinkten Thema fand ich ungefähr das gleiche Problem zu einem Miele Trockner mit der gleichen Motorausführung als bei Deinem Gerät. Das heisst: in den Ersatzteillisten für T 8801 WP fand ich, dass der Motor Modell Me 05-64/2 sein würde. Miele-Trockner T 8861 WP Edition 111 macht ziemlich üble Geräusche
-
Zitat von soriwa: „Ja woher kommt das Wasser dann? “ Irgendwo aus der Maschine... ZB. Aus einem Schlauch der undicht ist. Oder über (oft ganz kleine) Löcher in der Boden, weil Salz auf dem falschen Moment hinzugefügt wurde (sollte man nur direkt bevor einem Spülprogramm machen). Oder weil das Gerät intern versifft ist und das Wasser irgendwo aus einem Überlauf hinaus läuft. Bekannt ist auch das Überlaufen weil man normales (Hand-)Spülmittel gebraucht hat. Man sollte also nicht nur ausbauen und …
-
Für die Explosionszeichnungen könntest mal hier (klick) schauen und dort die Servicenummer 858365103090 eingeben. Die Steuerung ist die Nummer 5210 in Explosionszeichnung 2. Hätte die Bezeichnung 480111103569 Kontrolleinheit DOMINO, programmiert. Kostet ca 190 Euro exkl. Versand (wenn überhaupt lieferbar). Das Heizrelais befindet sich auf dieser Steuerung und hat im Schaltplan die Bezeichnung K1 (hoffentlich steht das auch auf der Platine).. Meine Idee: Eine toplader Waschmaschine, mehr als 12 …
-
Zitat von Enzian: „Kannst Du mir evtl. irgendwelche Hinweise mit Abbildungen der WaMa geben nach dem ich das Gehäuse demontiert habe? “ Nein, das kann ich nicht. Zitat von Enzian: „Kannst Du mir Widerstandswerte für die Messungen nennen oder brauche ich nur den Durchgang prüfen? “ Zitat: „• Prüfen des Widerstands zwischen Heizelement und Schutzleiter. “ Sollte (ohmsch gemessen) unendlich messen. Eigentlich sollte man das aber mittels eines Isolationstestgerätes messen Zitat: „• Prüfen des Wider…
-
Der angezeigte Code auf der Bedienblende deutet auf eine F8 Fehler. F8 = Fehler Heizungs-Stromkreislauf Die Steuerung hat einen Fehler im Heizungs-Stromkreislauf entdeckt. Diese Fehler werden vor Beginn eines Programms und nach den Schleuderzyklen abgefragt. Aus dem Servicemanual für 858365103090: Mögliche Ursachen • Prüfen des Widerstands zwischen Heizelement und Schutzleiter. • Prüfen des Widerstands des Heizelements. • Prüfen der Verbindungen und Kontakte zwischen Heizelement und Steuerung .…