Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
das Bimetalldings ist der Thermoschalter,
-
im Prinzip zerlegst du den halben Herd, es kann sein daß du auch die Justierung der Backröhre lösen mußt und das ganze instabil wird ich mache immer nach Gefühl, ich denke oben und hinten ist ein guter Anfang
-
da ist eine Klammer dabei, die wird von außen, unter der Isolierung aufgestekt, ist etwas Schraubarbeit nötig
-
Miele Geschirrspüler G 1224 eco Fehlercode F 70 F70, Wasserweiche, Stellmotor an der Umwälzpumpe
Beitragda hat sie an Anfang nur leicht getropft und das wenige ist wieder verdustet na siehste, die Siemens hast du öfters repariert und nach 12 Jahren entsorgt es ärgert einen immer wenn was defekt geht, aber nichts hält ewig und Fehler werden auch durch Gebrauch, Wasserart, Spülverhalten usw beeinflußt
-
du hast ein weise und blaues Paar, eines bekommt 230V beim Einschalten vom Backofen das andere ist der Schaltkontakt zwischen 230V Dauerspannung und dem Lüfter ich würde das welches beim Einschalten Spannung bekommt anziehen
-
Trockner AEG Fehler E6E
Beitragin der Schaltung zu messen ist immer so ein Ding
-
Waschmaschine "anschieben"
Beitragdas ist wie beim Drehstrom. die Phasenverschiebung macht die Drehrichtung
-
Trockner AEG Fehler E6E
BeitragE6E ist ein Fehler in der Hauptplatine englisches Manual gibts bei elektrotanya.com suche nach edr12
-
Miele Geschirrspüler G 1224 eco Fehlercode F 70 F70, Wasserweiche, Stellmotor an der Umwälzpumpe
Beitrag13 Jahre ist doch nicht schlecht für eine Spülmaschine, warscheinlich die erste Reparatur und du konntest die Maschie günstig reparieren, alles war schön zugänglich was willst du mehr? schraub mal eine Bosch oder Siemens auf, da ist das nicht so schön
-
eine Ablufpumpe hat 2 oder 3 Anschlüße, ich kenne keine mit 4 laut meiner Liste hat deine 2 Anschlüße
-
Waschmaschine "anschieben"
Beitragdas Teil hat einen Invertermotor verbaut, hört sich nach Elektronik an
-
du kannst ja die Ansteuerung vom Thermoelement mal abstecken, dann siehst du ob der Lüfter aus bleibt,
-
Ablaufpumpe Widerstandswert messen, danach prüfen ob am Programmanfang, wenn sie pumpen sollte Spannung anliegt
-
wenn Vor und Hauptwäsche nicht geht liegt der Fehler meist außerhalb der Maschine nach meinen Unterlagen hast du nur ein 3fach Ventil in der Maschine und keine 2, also, Schlauch direkt ans Kaltwasser und prüfen was am Ende rauskommt dann diesen Schlauch an der Waschmaschine anschließen. es kann nur am Wasserhahn oder Druck liegen