Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Miele G 680 SC blinken alle LED
BeitragLösche erst mal den Fehler und versuich es nochmal,manchmal ist so ein Fehler auch eine Eintagsfliege, Programm auf stop ,Gerät aus,Starttaste gedrückt halten,erät einschalten und innerhalb 2Sek 2maln drücken und lösen,Schalter einmal durchdrehen,Geraet aus und nochmal probieren
-
Miele G 595 SC Wasserauslauf
BeitragSchau mal nach,ob der Ablaufschlauch geknickt ist oder sich ein Fremdkörper vor den Anschlussstutzen am siphon sitzt.Wenn die Wassersicherung schon öfters nicht rechtzeitig abgeschaltet hat,ev mal den Schwimmer und den Mikroschalter tauschen,ist meistens abgesoffen,danke für eine Rückmeldung
-
Versuche es mal so:Wahlschalter auf 12.00Uhr ,Netzschalter aus,Start/stoptaste druecken und halten,Gerät einschalten innerh.2sek2mal drücken u.lösen und beim zweitenmal gedrückt haltenbisLEDs blinken,Wahlschalter durchschalten und überall wo Top Solo leuchtet 2mal diese Taste drücken,zurück auf 12.00 ausschalten und Funktion prüfen,viel Erfolg
-
Ich würde die sache anders angehen,Stecker raus,Heizungskanal abschrauben,oben in der Mitte ist ein Thermostat,der ist meistens defekt,leider löst dann fast immer die Temperatursicherung aus,gibt es zwei Varianten:ein thermostat an der seite,einfach Knopf eindrücken,oder ein weisser Porzellankörper an der rechten seite des Heizkanals mit Schmelzsicherungen,messen mit ohmmeter,kann nur ersetztb werden
-
Miele 688 SC
Beitragallo Alii Ich denke wir sollten erst mal klären,was hier brummt;mein erster Verdacht wäre,dass der Wasserstopp-schwimmer hangt oder geflutet ist(sitzt in der Bodenwanne,einfach Sockelblech abschrauben)kontrollieren ob die Ablaufpumpe das Geräusch verursacht,diese ist auch vom sammeltopf aus zugängl.
-
Ich weiss nicht warum ihr Anfänger immer alles auseinanderbauen müsst,versuche es doch einfach mal mit messen,ein einfacherr Durchgangsprüfer reicht---- Wicklung messen,Rotor messen Tacho messen(OK,wenn es nicht gerade ein Hallgenerator ist)
-
Hallo Jürgen,bist du dir sicher dass es am Tastensatz liegt,kommt äusserst selten vor.Bei der Maschine wird die Türfreigabe uberwacht bezügl.Trommelstillstand und Niveau(muss unter Niv.1 sein).Ich würde mir zuerst mal dass Schloss ansehen(Lötstellen)und dieSpule messen.Du weisst wie Du bei der Maschine an das schloss kommst? Viel Erfolg pakle 57