Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Melvin Silber: „Hallo zusammen, kurz zur Erklärung. Unsere Waschmaschine (von November 2019 - Samsung WW7Xm642OPA/EG) hatte den bekannten DC Fehler. und verriegelte die Tür nicht mehr Da wir einen verbogenen Türbolzen ausschließen konnten, haben wir uns vorerst an die Türverriegelung gewagt. NAch dem AUsbau haben wir das Teil neu bestellt und heute eingebaut. Die Tür verriegelt nun wieder. Leider klackt die Waschmaschine nachdem man nun ein Programm gestartet hat im 5 Sekunden Takt ca…
-
Zitat von Georgemuc: „Hallo zusammen, ich restauriere gerade einen alten Krups Handmixer von Anfang der Siebziger. Der ist technisch inzwischen wieder super, nur optisch ausbaufähig. So einige hartnäckige gelbliche Flecken auf dem Gehäuse (die offenbar alle Geräte dieses Typs haben) gehen einfach nicht weg (siehe Foto: drive.google.com/file/d/1z5K10…sipUELL/view?usp=drivesdk). Woher sie stammen: Ich tippe mal aufs verwendete Schmierfett. Außen ist davon einiges zu sehen, v. a. ums Getriebe heru…
-
Zitat von Michael Ortlepp: „Moin, Motor läuft jetzt gar nicht mehr an, egal welches Programm. Wasser rein und raus funktioniert aber jederzeit. Kabelbaum hab ich gemessen, der passt. Ich bin geistig bei irgend einem Sensor, der der Steuerung vorgaukelt, dass die den Motor noch nicht drehen soll. Weiß aber nicht welcher. Tür bleibt ordnungsgemäß zu. Der Sensor dazu unterscheidet auch ob offen oder geschlossen, weil je nachdem die LED "Tür" leuchtet oder blinkt. Spannungsversorgung sieht auch gut…
-
? Läuft sie gar nicht an oder nur vor den schleudern.
-
Lösung : Wie schon damals von mir vermutet war es das Relais Dies fand ich zufällig auf der E bucht-- nach langer suche da es dreipolig ist , es war zwar nicht Platinen loch genau. DA musste ich noch bisschen abfeilen an der breite den Beinchen. Die Beinchen Position stimmte auch nicht überein. Jedoch war das bei meiner Elektronikplatine egal. Da das dritte Beinchen keine Relevante Schaltung betraf ( Nach Messung) jedoch brauchte ich eh nur die Zwei Pole vorne - oben. Aus und Enlöten waren ca 2…
-
Mehre Ursachen können es sein .. unter der GSM ist ein Pumoenbodenventil ist das draussen läuft kein Wasser hinein. I Einfach wieder reindrücken . Eventuell durch Transport ausgelost. Wen du ein Magnetventil meist grauer Kasten dran "Aquastopp" am schlauch wo du e am Hahn anschraubst . hast kann durch die Lagerung die Ventil Kugel die da drinnen ist . durch Kalk , sich fest gesetzt . Sitzt fest. Den grauen kasten ist nur ein Blende kann man öffnen wenn man will . Leichte Schläge auf das Ventil …
-
Mit der Pappe darunter schaltet sich nichts ab, Jedoch auch nichts ein. Wie das Kühlgebläse, erst wenn ich Grün und blau weiß Tausche Kontakt 2 und 1 . Läuft der Backofen an ohne, das die Uhr eine Funktion hätte Zeitablauf 1Minute , den Backofen ausschalten würde. Man muss die Uhr auch nicht vorher stellen das der Backofen angehen würde. Umgekehrt gesteckt Auf 1 auf 2 von und 2 auf 1 läuft das Kühlgebläse immer aber die Bankfunktionen sind nicht vorhanden außer das Backofen licht wen ich es ein…
-
Zitat von newbee90: „auf der Elektronik kann man auch Spannungen messen wenn der Herd ausfällt und die 230V Netzeingangsspanung vorhanden aber die Kleinspannungen nicht mehr vorhanden sind liegt es an der Elektronik den 3 poligen Thermostaten kannst du auch prüfen, die beiden Kontakte welche Verbindung haben öffnen bei Wärme, ca 70 Grad sollte der nach den Unterlagen haben zwei andere Kontakte schließen bei Wärme den Thermostaten hätte ich abgeschraubt und vom Blech etwas auf Abstand gesetzt od…
-
Zitat von newbee90: „auf der Elektronik kann man auch Spannungen messen wenn der Herd ausfällt und die 230V Netzeingangsspanung vorhanden aber die Kleinspannungen nicht mehr vorhanden sind liegt es an der Elektronik den 3 poligen Thermostaten kannst du auch prüfen, die beiden Kontakte welche Verbindung haben öffnen bei Wärme, ca 70 Grad sollte der nach den Unterlagen haben zwei andere Kontakte schließen bei Wärme den Thermostaten hätte ich abgeschraubt und vom Blech etwas auf Abstand gesetzt od…
-
Zitat von newbee90: „dann schraub doch mal denThermostat mir den 3 Kabeln ab “ Das habe ich doch schon getan und auch gewechselt . Hatte, das andere gebraucht gekauft. Wie ich sagte. "Mit den selben Fehler Symptom . Es kann natürlich sein, das der getauschte auch kaputt ist . Deswegen fragte ich wie Prüft man dies und ist es richtig Angeschlossen von mir? "
-
Zitat von newbee90: „das ist die Überthemperatursicherung und schaltet den Ofen für immer aus das andere ist ein Thermostat und schaltet den Ofen wahrscheinlich aus wenn der Lüfter nicht läuft “ danke , nun jeder nennt es eben anders . ich richtete mich danach was da gestanden hat. Hilft jedoch alles nicht bei der Fehler Einschätzung.
-
Zitat von sunniboi: „E-Herd Bauknecht schaltet ab bei 150 Grad Der Herd ist ein Bauknecht BLVD 6250 IN. Nun Zu sagen , das ich auch an den Temeraturbegrenzer gedacht habe. Den Kaufte ich mir auch gebraucht nach . Durchgang 3 und 1 Kalt und bei wärme 1 und 2 auf . Anschluss 3 ist dann Zu , Der Außenleiter Anschluss. Es war das selbe Fehler Bild weiterhin vorhanden . Auch die Schmelzfühler Bi Metall 300 Grad / Siehe Bild der in den Ofen reinfühlt hatte ich getauscht . Selbe Fehler. Dann klopfe ic…
-
Zitat von newbee90: „manche Lüfter laufen gleich oder nach 5min an der eine schwarze Thermostat öffnet bei 70 Grad, was meist du wohl für was der ist? Ist bestimmt ein Überhitzungsschutz “ Danke erst einmal für die wichtige Information das dieser Thermschalter bei 70 Grad schaltet . Ich dachte, bis jetzt , dieser Schaltet , schaltet nur ab und nicht um. Also, das dies ein Schließer ist , kein Öffner und Schließer. Ja , das wird wohl so sein . Jedoch läuft der Lüfter nicht an. Da wird dann auch,…
-
Zitat von sunniboi: „Vielleicht mach ich doch mal ein Video? “ Video auf Youtube und Fotos hier. Endzahl Bild 76 ist die Einstellung Oberheizung mit Umluft Start 16:16 . Bild endung 57 ist Grad Zahl Einstellung . Bild 48 Endung . Zeigt dann bei erreichen der Temp was passiert. der Herd ist aus Uhr bleibt an Licht geht weiterhin auf Einstellung Stellung Licht. Im Video ist es noch besser zu sehen, das ich die Uhr nicht mehr stellen muss, wie früher. Dort schalte ich auch die Sicherung aus und wi…