Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 111.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Da es gerade um die 6065 Miele geht,wollte ich fragen,ob man die Betreiberebene für die 4 Favoritenrasten nur mit MDU Diagnose freischalten kann oder auch mit Tastenkombibation? Habe 2 Maschinen gleichen Typs.Bei der einen komme ich mit den 3Nullen in die Favoriten,bei der anderen kann ich gar keine 3 Nullen eingeben ,da diese Funktion nicht verfügbar ist? Möchte halt die 4 Schnellwahltasten gerne nutzen wie ich sie wünsche. Lg
-
Danke für die Auskunft.Mir geht es nur darum, das ich die Stunden weiß ,und mir Sie notieren kann .Immer schön dann nachzusehen ,wenn sie einen Lagerschaden hat und wieviel sie dann gelaufen ist ….Da ich fast alles selber mache ,bin ich sehr interessiert halt .Habe aber jetzt im Netz eine Anleitung mit der Starttaste gefunden .Danke nochmal an euch .Lg
-
Hallo Möchte gerne bei meiner 6065 Miele die Betriebsstunden auslesen.Es gibt einen Menüpunkt wo Benutzerebene erscheint und dann muss ein 4Stelliger Code eingegeben werden .Frage :Für was ist diese Funktion ?(Also diese Zahlencodes) Und ist es überhaupt möglich den Fehlercode zu lesen manuell, ohne Diagnoselaptop von Miele ? Lg
-
Das kommische ist halt,das bei Bügelfeucht so immer ca. eine Halbe Stunde getrocknet wurde,und jetzt aufeinmal immer nach ca. 2 min auf Ende Springt. Programm wie Schranktrocknen + usw. oder 20 min warm laufen alle wie es soll ab. Er muss ja dort dann auch die Feuchte erkennen. Misst er bei Bügeltrocknen auch über die Schleifkohlen?
-
Weiss denn niemand nur einen Hinweis für mich Danke nochmal für die Unterstützung. PS : Eventuell Steuerelektronik? ( Oder kommt das bei diesen Modell eher selten oder gar nicht vor).............
-
Hallo, Nach langer Zeit habe ich wieder mal ein Problem mit meinen Miele Trockner T495C. Wenn ich Extratrocknen zb. einstelle,startet die Maschine zwar,geht aber nach max einer halben Minute Laufzeit auf Knitterschutz / Ende sowie Luftweg reinigen. Es wird keine Heizung zugeschaltet,da der Innenraum der Trommel eiskalt ist ( vielleicht hilft euch das auch etwas zum Problem)Das macht die Maschine bei allen Programmen, NUR bei 20min warm läuft der Trockner und Heizt auch?Alles gereinigt und zerle…
-
Hallo, Habe ja vor einiger Zeit hier mal mein Problem mit den Rational Kombidämpfer SCC61 beschrieben (Siehe Forum vom 22. Juni. Leider kann ich auf meinen Beitrag nicht mehr antworten, deshalb schreibe ich hier die Lösung des Problems: Ausgang war ja das die Steuerplatine defekt sei, da er Probleme mit den Temperatursensoren sowie zeitweise auf Störung ging. Mann kann es kaum glauben, aber es war die Heizung des Boilertanks! Heizung ist ein 3er Block und eine war durchgebrannt... Seitdem nie m…
-
Hallo an alle, Habe ein Problem mit einen SCC 61 Rational. Zwischedurch kommt immer mal wieder ein Akustischer Warnton und Fehlercode ( B20,B usw......) werden dann auf dem Display angezeigt. Laut Kundendienst sind ca.4 Temperatursensoren defekt laut Fehlerlesedisplay.Er öffnete dann den Elektronikkasten ( wo Bedien und Steuerplatine übereinander sitzen) und dort war die Platine alles voller Fett! ( ganze Elektronik mit Fettnebel von der Küche überzogen).Daraufhin die Aussage: Neue Elektronik (…
-
Hallo, Danke.Wäre eine Alternative. Es stellt sich die Frage,wieviel es sich lohnt und wieviel du dafür noch möchtest für die Elektronik als Freundschaftspreis? Mfg
-
Hallo, Brauche mal wieder eure Hilfe. Meine Elektronik für den Trockner Privileg Sensation 820 CD ist defekt. Ursprünglich war es eine kalte Lötstelle die ich aber nicht finden konnte. Daraufhin habe ich mal mit Nachlöten begonnen und habe dabei wohl einen Fehler zusätzlich gemacht. Fakt ist,der Trockner fängt jetzt sofort an zu laufen wenn ich ihn ans Netz stecke.Ich brauche also die Starttaste gar nicht mehr betätigen Kann nur sagen,scheisse gelaufen,aber mein Fehler,werde wohl ein Bauteil da…
-
Hallo, Habe einen T5218 Trockner ( Blaues Gerät) und folgendes Problem: Kann ca 5 Ladungen Trocknen und dann löst der Temperaturbegrenzer hinten unten rechts aus .Der obere bleibt drinnen. Ich muss dann diesen per Hand wieder reindrücken,und das ganze geht dann wieder ein paar Ladungen so. Flussensieb habe ich immer sauber und es liegt keine Verstopfung mit der Abluft vor.Auch Heizungsregister sehr sauber.Was kann da wohl defekt sein?.......Wäre euch sehr dankbar und ob es noch Ersatzteile dafü…