Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kurzfinfo Ein Telefonat mit dem Service-Techniker hat ergeben, daß er auch keine verständliche Erklärung für die Paßungenauigkeit hat, nachdem ich ihm erklärt habe was ich schon alles versucht nhatte. Deshalb wird er einen Umtausch veranlassen. Habe um Lieferung des Fabrikates ******** zu € 13,99 anstelle des Original Bauchknecht-Teiles gebeten. Hoffe auf rasche Lieferung. MfG Siegfried
-
Hallo, habe Deine Antwort leider erst jetzt gelesen und danke Dir für Dein Interesse an meinem Problem. Antwort zu Frage 1: Habe mit der Schieblehre gemessen an äußerer metallischer Blende außen horizontal und senkrecht sind die Maße bis auf zehntel mm gleich. Desgleichen auch innen soweit das aufgrund der Bauform möglich ist. Länge der Heizstäbe sind bei dem neuen Heizgerät geschätzt 5 mm kürzer. Beim neuen Heizelement stehen die beiden mittigen Heizrohre etwa 6,2 mm auseinander; beim defekten…
-
Hallo. das Ersatzteil / Heizstab ist schon heute gekommen. Doch scheint damit etwas nicht zu stimmen. Während der alte defekte Heizstab trotz ca. 13 Jahren Quetschung der Gummidichtung sich wieder mit Daumendruck in die Öffnung bis zum Anschlag einschieben läßt ist es bei dem neuen Heizstab so, daß er die letzten 4 mm nicht hinein will. Habe deshalb an der WM an der Öffnung die Kanten gebrochen, damit er besser hineinflutschen kann. Das brachte auch nichts genau so wenig wie das wiederholte Ein…
-
So langsam dämmert es mir, Du meinst wohl mit " Steuerung " ein Schalt-RL das womöglich das Heizelement aus- und einschaltet. Solche Teile hatte früher auch der Onkel mit dem großen "C" im Katalog. Ich fragte mich damals immer wer so etwas gebrauchen kann und wozu wenn doch nicht angegeben war wofür das hineinpaßt! Es wird überall nur mit Wasser gekocht und ist nur eine Frage der Terminologie was damit gemeinnt ist. VG Siegfried
-
@Kees Ich stelle fest, daß wohl einiges in meinem ersten Post übersehen 7 überlesen wurde! Zitat von Enzian: „............. Ich habe schon mal 2015 einen Widerstand, eine Spule und ein IC auf der Platine ersetzt, die bei diesem WM-Typ ein Systemfehler sind. ........ .......... Wie Sie hieraus ersehen können bin ich ein Mensch, der sich mit Verstand und Geschick zu helfen weiß. Ich benötige nur Ihre Hilfe zu Selbsthilfe um die ich Sie hiermit aufgrund Ihrer Reparaturerfahrungen bitte. Ich habe K…
-
Zitat von Schnurzel1: „Ich würde mal die Heizung ausbauen und bei der Gelegenheit deren Widerstand messen. “ @Schnurzel1 Ich danke auch Dir und will gerne Deinen Rat befolgen bin aber kein Praktiker. Daher benötige ich dafür Deine Anleitung. Herzliche Grüße Siegfried P. S.: Werde morgen die Reparatur in Angriff nehmen, damit ich nicht heute Nacht über die Teile im Badezimmer stolpere. Übrigens ist die Gummi-Manschette in der Öffnung ziemlich schwarz. Gibt es ein erproptes Reinigungsmittel dafür…
-
Hallo Kees, ich danke Dir für Deine rasche Antwort - bin perplex! Ich versuche nun Deine Fragen zufriedenstellend zu beantworten. bite ggfs. rückfragen. Die Geschichte mit dem Türöffner war schon am 23.6.2010 und erfolgte hier im Hause durch den Service-Techniker mit einem Gerät 4-eckigem Kasten, das er zwischen WaMa und Steckdose einstöpselte. Allein die Diagnose kostete in allem einschl. Anfahrt nur € 78 - hatte damals noch eine Zusatz-Versicherung, die das übernahm. Mußte nur einen Eigenante…
-
Hallo Forianer, aus akutem Anlaß bitte ich Euch hiermit um Hilfe bei der Fehlerdiagnose. Bevor ich das Gehäuse abbaue benötige ich einen Plan wie ich zielgerichtet vorgehen soll. Daher schildere ich jetzt meinen Fall. Ich schicke voraus, daß bei den letzten Wäschen es beim Schleudern sich so angehört hat als ob da z. B. ein Geldstück sich in einer Hosentasche befände. Habe aber nach dem Schleudervorgang kein solches weder in der Trommel noch in der Hose gefunden. Ich habe mich darüber schon gew…
-
Hallo! Ja, dieses Formteil ist nicht wie ich ursprünglich vermutet habe, innen von einem Anschlußstutzen abgerutscht, weil ich zu stark daran gezogen habe. Es ist vielmehr in den Bottich hineingerutscht! - Wieso eigentlich? Ich habe das Teil jetzt wieder hineingesteckt, was äußerst schwierig war, weil wegen einem anderen Blech alles schwer zugänglich ist. Jetzt habe ich aber das Problem, daß die Waschmaschine an dieser Stelle undicht ist und deshalb Wasser verliert. Mein heutiges Telefonat mit …
-
Hallo! Ich habe das Programm "Kochwäsche mit Vorwäsche" gewählt und dann eingesschaltet, auf 30 Grad Temperatur eingestellt. Jetzt, da die Luftfalle bzw. das Aschlußstück innen im Bottich abgefallen ist, hat es wohl z. Zt. keinen Sinn, das Spülprogramm auszuprobieren. Und was ist denn das: "Einspülweiche"? Ich brauche zunächst einmal Tipps, ob ich so wie von mir schon vorgeschlagen, die Seitenwand montieren soll, um unten innen im Bottichdas Anschlußstück für die Luftfalle wieder zu befestigen.…
-
Hallo! Sieb ist sauber, da beim Starten kein Wasserzulauf erfolgt, kann ich ja nicht waschen und spülen. Sollte denn die WaMa spülen, wenn sie vorher gar nicht gewaschen hat? Wo sitzen denn diese Magnetventile und wie kann ich sie überprüfen? Gibt es die überhaupt in einer WaMa so wie in einem Geschirrspüler? Ich hätte schon gerne irgendwelche Tipps zu meinen im vorherigen Beitrag gestellten Fragen. Mit freundlichen Grüßen Enzian P. S.: Gibt es im Internet eine Möglichkeit eine Explosionszeichn…
-
Hallo! Sieb ist sauber. Da beim Starten kein Wasserzulauf erfolgt, kann ich ja nicht waschen und spülen. Sollte denn die WaMa spülen, wenn sie vorher gar nicht gewaschen hat? Wo sitzen denn diese Magnetventile und wie kann ich sie überprüfen? Gibt es die überhaupt in einer WaMa so wie in einem Geschirrspüler? Ich hätte schon gerne irgendwelche Tipps zu meinen im vorherigen Beitrag gestellten Fragen. Mit freundlichen Grüßen Enzian
-
Wir nähern uns jetzt immer mehr meinem Problem. Vom Druckschalter auf der Rückwand geht ein bleistiftdünner "Prestotat-Schlauch" nach unten an die Luftfalle - ein Einweginjektionspritzen ähnliches Rohrstück mit Mittelsteg (längs). Am anderen Ende ist die Luftfalle in ein Gummiteil eingesteckt, das in den Bottich hinein geht. Im Bottich selbst ist dann dieses Gummiteil ganz lose. Ich weiß leider nicht, ob ich versehentlich dieses Gummiteil versehentlich abgezogen habe oder es schon ab war. Auf j…
-
Zitat von uevchen45: „Hallo "Wir reden hier von einem Toplader." Ja, so ist es! " Der Prestostatschlauch geht runter ans Pumpengehäuse." Ja, das stimmt, wobei mir "Prestato"-Schlauch kein Begriff ist. "Welchen Schlauch Sie meinen mit dem Tubus ist mir allerdings schleierhaft." Mit "Tubus" meine ich so eine Art Kunststoffrohr von ca. 12 cm Länge und ca. 34 mm Durchmesser, so milchig transparent. An dem dem Schlauchanschluß von 5 mm Durchmesser gegenüber liegendem Ende mündet dieses Rohr in einen…
-
Prod. Nr. E 913 714 912 - F-Nr. 106 000 866 - Typ 61S30564 - Sensortronic Hallo! Ich habe og. Problem seit heute. Schon letzte Woche hat sich dieser Fehler angekündigt indem nur nach mehrmaligen Einschalten der Wasserzulauf funktionierte. Dieses Problem gab es schon einmal in der Vergangenheit und ich habe damals den Schlauch, der von ganz unten nach oben an den Druckschalter an der Rückseite führt, gereinigt. Damit war das Problem seinerzeit behoben. Heute habe ich ebenfalls den Schlauch auf e…