Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Vielen Dank für die Tipps. Ich werde bis auf weiteres ausstecken - dann müsste ja der monatliche Gesamtverbrauch deutlich um ca. 45kWh reduzieren. Wenn dem so ist, kommt wohl doch ein neues Gerät in Betracht. Danke nochmals an alle Beiträge und viele Grüße !

  • Zitat von BoSie: „Wenn deine Messung wirklich stimmt, dann müsste ja der Verbrauch nahe 0W gehen, wenn du die MW absteckst. “ Stimmt genau. Zitat von Kees: „Zitat von Winnetwo: „Gemessen habe ich den Verbrauch mit einem Stromzangensensor (System Emporia Viu Gen2) der den Strom direkt nach dem Sicherungsautomat abnimmt ... “ Damit habe ich keine einzige Erfahrung. Ob dieses System auch richtig funktioniert bei kleinen Verbrauchern und insbesonders bei geschalteten Netzteilen, kann und möchte ich…

  • Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise. Über die Neff Produktberatung habe ich folgendes in Erfahrung gebracht: Die Mirkrowelle sollte im Aus-Zustand, wenn nur die Uhr aktiv ist, so ca. 1W benötigen. Das Netzmodul (Entstörplatine) ist nicht mehr lieferbar. Die Anfahrt eines Technikers kostet 119EUR, die bei einer eventuellen Reparatur verrechnet werden. Zum Betrieb der MW muss die Uhr nicht gestellt sein - d.h. wenn die Stromzufuhr mittels fernbedienbarer Steckdo…

  • Danke dir newbee90, Nun, das Gerät hat schon einige Jahre auf dem Buckel - daher ist die Effizienzklasse sicherlich nicht die beste. Das mit dem fernbedienbaren Zwischenstecker hatte ich auch schon gedacht, nur ist das nicht ohne weiteres möglich, da die MW fest eingebaut ist und den Schrank nahezu komplett ausfüllt, da passt kein weiterer Stecker mehr dahinter. In der Anleitung oder dem technischen Datenblatt finde ich nur die maximale Leistung, nicht aber den Ruhestrom. Ich werde mal bei Neff…

  • Hallo, bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich habe eine Neff Mikrowelle H5972N0/01. Sie funktioniert im Grunde einwandfrei. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass sie im ausgeschalteten Ruhezustand ca. 65 Watt Leistung aufnimmt. Mir erscheint das als viel zu hoch. Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Danke schon mal für den einen oder anderen Tipp. Viele Grüße.