Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Waschmaschinentrommel klackert

    Kees - - Hausgeräteforum

    Beitrag

    Zitat von Heinz2022: „ Heizstab ausbauen hätte also nix genützt. “ Wer hat denn behauptet, Du solltest den Heizstab ausbauen? Zitat von Heinz2022: „Alles gut. “ Gut zu hören...

  • Bedingungsanleitung

    Kees - - Bedienungsanleitungen

    Beitrag

    Zitat von Sommersprosse83: „es wäre super... “ forum.teamhack.de/attachment/4…e50682f5de76c42c14d6a4c57 Es wäre doch super wenn @Sommersprosse83 hier noch mal gucken würde!

  • forum.teamhack.de/attachment/4…e50682f5de76c42c14d6a4c57 Entweder der Sumpf schliesst nicht gut an zum Blech daoben (so sieht es auch aus, roter Pfeil, Blech verzogen) oder der Schlauch hat einen Riss (gelber Pfeil) woher das Wasser zum Sumpf spritzt und man denkt es kommt von daoben. Das Letzte kommt bei dieser Marke öfter vor. Nur Du kannst feststellen wo die Ursache wirklich liegt.

  • Bedingungsanleitung

    Kees - - Bedienungsanleitungen

    Beitrag

    Die Bedienungsanleitung für dieses Gerät könnte ich Dir senden. Dafür brauche ich aber die Freigabe Deiner E-Mailadresse hier im Forum. Siehe bitte diesen Beitrag (klick) für Hinweise dazu.

  • Schau mal in diesen Themen, was da zu Dir kommen kann. Geschirrspüler defekter Widerstand Geschirrspüler AEG F35020 - Komplett dunkel Sind beide Geräte aus der Electrolux Stall, genau wie Deins. Ursache wird wahrscheinlich ähnlich sein: Netzteil auf der Hauptplatine geplatzt.

  • Warum erstellst Du jetzt ein neues Thema? Habe hier schon eine Antwort geschrieben: Bed.Anleitung privileg 2556 Dort schrieb ich: Zitat von Xy Xy: „– Das Gerät wurde 2 Stunden seitlich liegend transportiert und über Treppen gewuchtet. – Nach 2 Stunden angestellt. “ Das reicht um ein 40 Jahre altes Kühlgerät völlig zu verschrotten. Der Öl aus dem Kompressor ist in die Kühlleitungen geraten und weil dieser nach all den Jahren sehr dick ist, kann er niemals mehr zurück fliessen. Wenn man das Gerät…

  • Zitat von Markus Bauer: „Mit Heizung meinst Du diese Zeolith Funktion des Spülers? “ Nein, das Heizelement eingebaut in der Heizpumpe . Zitat von Markus Bauer: „Habt Ihr Tipps, wo man den Geschirrspüler als defekt sonst noch für ein paar Euros losbekommt? “ Dafür gibt es im Internet die Kleinanzeigen-Seiten (klick).

  • Bed.Anleitung privileg 2556

    Kees - - Bedienungsanleitungen

    Beitrag

    Zitat von Xy Xy: „- Es wurde seitlich liegend über 2 Stunden transportiert und über Treppenstufen gewuchtet. - nach 2 Stunden angeschlossen ohne großen Effekt “ Das reicht um ein 40 Jahre altes Kühlgerät völlig zu verschrotten. Der Öl aus dem Kompressor ist in die Kühlleitungen geraten und weil dieser nach all den Jahren sehr dick ist, kann er niemals mehr zurück fliessen. Wenn man das Gerät dann schon nach 2 Stunden wieder einschaltet, is die evtl. Möglichkeit, dass der Öl zurückfliessen könnt…

  • Kühlschrank abtransportieren

    Kees - - Hausgeräteforum

    Beitrag

    Danke für die Rückmeldung!

  • Neff Mikrowelle zieht zuviel Strom

    Kees - - Hausgeräteforum

    Beitrag

    Zitat von Winnetwo: „...ungewöhnlich warm wird die MW an keiner Stelle. “ Merkwürdig! 65 Watt ist nicht wenig, das sollte man als Wärme spüren können. Wenn man zB. bei einer Endstufe eines Audioverstärker 65 Watt an Wärme ableiten muss, braucht man dazu einen grossen Kühlkörper! Du könntest zB. mal im Gerät messen mittels einer Infrarot Thermometer ob es irgendwo ein Hotspot gibt. Wenn nicht, dann vermute ich doch, dass ein Blindstrom irgendwie die Messung verderbt. Aber auch dann wäre 65 Watt …

  • Neff Mikrowelle zieht zuviel Strom

    Kees - - Hausgeräteforum

    Beitrag

    Zitat von Winnetwo: „Gemessen habe ich den Verbrauch mit einem Stromzangensensor (System Emporia Viu Gen2) der den Strom direkt nach dem Sicherungsautomat abnimmt ... “ Damit habe ich keine einzige Erfahrung. Ob dieses System auch richtig funktioniert bei kleinen Verbrauchern und insbesonders bei geschalteten Netzteilen, kann und möchte ich nicht beurteilen. Ich konnte auf der Schnelle davon keine Vergleiche oder Testen finden. Jedenfalls steht im Datenblatt, dass das Messbereich irgendwo ab mi…

  • Zitat von Dings: „Hi Janko “

  • Kühlschrank abtransportieren

    Kees - - Hausgeräteforum

    Beitrag

    Jeder Kühlschrank benötigt irgendwie einen Auffang vom kondensierten Wasser. In den meisten Fällen befindet sich der Wasserauffangbehälter auf dem Kompressor. Das Wasser dort verdünstet mittels der Hitze des Kompressors. Wenn der Kompressor nicht läuft, kommt keine Hitze und kann das Verdünsten lange dauern, wer weiss ist es nach einer Woche noch nicht weg. Weiteres kann ohne genaue Modellangaben eigentlich nicht gesagt werden. Wenn Du es, vor dem Gerät stehend, nicht siehst wie sollte man das …

  • Thema wurde gerade erledigt mit der Sendung der Bedienungsanleitung.

  • Zu neu keinenfalls, das Modell ist mittlerweile ca 20 Jahre alt... Das Problem (für mich) ist, dass ich es nicht gut einschätzen kann, wenn ein Gerät teilsweise gut funktioniert und dann manchmal auch nicht. Hast Du diese Reparaturanleitung schon betrachtet? forum.teamhack.de/filebase/fil…e50682f5de76c42c14d6a4c57 Zitat von Dings: „Eine Druckdose hat der gute GS anscheinend nicht “ O ja, sicherlich schon! Betrachte bitte mal die Explosionszeichnungen bei Siemens (klicke hier). Geh dann mit dem …

  • Mein Eindruck ist, dass etwas schwer schleift. Es klingt wie Sandpapier... Was geschieht wenn Du den Riemen abnimmst? Geht vermutlich am Besten beim Motor. Geht das Ganze dann noch so schwer? Das wäre bestimmt nicht der Motor oder dessen Steuerung , sondern eher irgendwelche Trommeldichtung. Betrachte bitte die Explosionszeichnungen bei AEG für 916097513/01 (klick). Klicke dann oben 'Funktionsteile'. Die Teile 603 und 604 sind die Trommeldichtungen. Leider habe ich nicht genügend Wissen dass ic…

  • Zitat von Tim81: „Kann ich damit irgendwie nachmessen, ob es wirklich an der Steuerung liegt? “ Nein, das geht leider nicht bei einer Inverterschaltung. Dafür ist diese zu kompliziert. Jedenfalls nicht eine 'einfache' Messung mit einem Multimeter. Hier (klick) findest welche Beispiel wie das geschaltet wird. In den meisten Beispielen wird nur die Endstufe gezeigt, selbstverständlich sind in einer kompletten Schaltung noch viel mehr Komponenten da. Betrachte bitte den Hinweis von @newbee90 in Be…

  • Ja, das Gerät mit PNC 916097513/01 hat definitiv eine BLDC Antriebsmotor, also angesteuert von einer Inverterschaltung. Fertigungsdatum des Gerätes 2016 Woche 30, also leider keine Garantie mehr. Eine konfigurierte Elektronik 973916097513014 (darauf sollte sich der Motorinverter befinden) kostet ca. 165 Euro. Kann Dir aber nicht mit Sicherheit sagen, ob der Fehler tatsächlich verursacht wird von dieser Platine.

  • Ich kann den Video nicht so gut einschätzen. Entweder gibts es etwas, was die Drehung der Trommel abbremst oder (mehr wahrscheinlich) der Inverter ist defekt.

  • Was ist bitte die PNC (Produktnummercode) vom Gerät. Gib bitte auch die Serial Nr. an. Pauschal vermute ich, das Gerät hat einen BLDC Motor, dann würde das Inverterboard eine Fehler haben.