Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Nadine, die vier großen Schraubenköpfe auf der Rückwand dürften die Transportsicherung sein. Das sollte m.E. auch in der Bedienungsanleitung gezeigt werden. Du hast allerdings die linke Schraube der Motorbefestigung gelöst. Hoffentlich hast du bei deinen Versuchen die Schraube einzudrehen nicht das Gewinde beschädigt. Wie sieht das aus? Allgemeiner Tip: Manchmal hilft ein billiger Trick um den Anfang des Gewindes zu finden: Schraube gerade ansetzen und erstmal "falsch" (entgegen Uhrzeiger…
-
Zitat von Schiffhexler: „Alleine die Mitteilung, müsste nach Adam Riese daneben liegen, … meldet den Fehler E:3625. FD ist 0102 und Rechnungsdatum 02/2021 “ Bitte um Aufklärung: Was ist daran falsch? Die Fehlermeldung ist auf dem Display zu lesen. FD 0102 heißt doch "hergestellt im Februar 2021" - die Rechnung ist vom gleichen Monat.
-
Hallo, vielleicht ja doch ein Problem mit dem Wasserstandssensor/Niveauschalter - oder seinen Anschlüssen/Zuleitungen. Ich weiß es nicht mit Sicherheit, aber es hört sich danach an wenn die Störung verschwindet sobald Wasser nachgekippt wird.
-
AEG Spülmaschine - Fehler i30
BeitragHallo, das verlinkte Teil gibt es auch günstiger zu haben. google, idealo, ebay o.ä. Seiten geben mit AEG 140002162232 Auskunft. Eine überschaubare Investition, finde ich. Was für ein Zeug "die Pampe" ist weiß ich leider nicht.
-
Hallo Florian, schau doch mal unter die Spüle - falls es eine aus Edelstahl ist und die in einer Arbeitsplatte eingebaut ist, wirst Du höchstwahrscheinlich solche Klammern entdecken... Steht die Maschine als Unterbaugerät ohne Deckel in einer Küchenzeile neben der Spüle? Dann könnte die Klammer bei Einbauarbeiten der Spüle in die Maschine gefallen sein. Nicht alltäglich sowas, aber denkbar. Diese Klammer ist kein Teil der Waschmaschine.
-
Siemens Geschirrspüler S9 1S
BeitragHallo, ist der Kaufbeleg noch vorhanden? Falls ja: Kontakt mit Siemens aufnehmen und wegen Kulanz anfragen. Ein Defekt nur einen Monat über die Gewährleistungszeit hinaus ist schon sehr ärgerlich.
-
Hallo, wie wäre es mit diesen Modellen - die Maße wären zu überprüfen, der Sockel scheint identisch zu sein: amazon.it/AMMORTIZZATORE-C0005…81246368035/dp/B07D12JH5C mlservice.it/en/ammortizzatore-120n-diam-813mm Italienische Anbieter, deepl.com hilft ggf. bei der Übersetzung einer Anfrage. Gefunden mit der Angabe auf dem Bild der Stoßdämpfer aus deinem Beitrag.
-
Hallo Andreas, [...]versucht durch die Teilenummern auf dem Heizelement [...] hatte ich wohl überlesen. Aus eigener Erfahrung: Wenn die Anordnung der Anschlüsse/Abgänge und deren Durchmesser stimmt, kann ein solches Element auch passen wenn die Nummern nicht exakt übereinstimmen. So ging es mir mit einer Spülmaschine vom schwedischen Möbelhaus, die anhand der PNC 911... als Electrolux/AEG Gerät zu identifizieren war. Wenn Du also ein identisch aussehendes Teil gefunden hast, laß es dir schicken…
-
Hallo, Sicherungen ausschalten, Backofen ausbauen, und hinten an den Anschlüssen messen. Widerstand aus Leistung und Spannung berechnen. (Spannung 230 Volt, die Leistung sollte auf dem Flansch des Heizkörpers zu lesen sein) Siemens Ersatzteilfinder
-
Gewinde im alten Wasserhahn
BeitragEine Erklärung zur Funktion des Rohrbelüfters
-
Gewinde im alten Wasserhahn
BeitragErgänzung zu der verlinkten Tabelle: Bei Wasserleitungen bezieht sich die Zollangabe auf die lichte Weite des Rohres. In der Tabelle sind die Gewindeaußenmaße genannt. Die sind natürlich größer weil zweimal die Rohrwandstärke addiert werden muß.
-
Gewinde im alten Wasserhahn
BeitragHallo, der Link zum Rohrbelüfter zeigt doch alles was Du brauchst: Auf der linken Seite das metrische Gewinde was in den Hahn geschraubt wird und am anderen Ende das Rohrgewinde R3/4". Die Angabe "M28x1 AG" bedeutet: Metrisches Gewinde, 28mm, 1mm Steigung, Außengewinde. Kauf dir so ein Ding und schraub es ein, dann brauchst Du das Ventil nicht zu wechseln. Das von dir so bezeichnete "verschwommene Ding" findest Du unter den Bezeichnungen "Wandscheibe" oder "Deckenwinkel". "Rohrzange am Winkel i…
-
Gewinde im alten Wasserhahn
BeitragHallo, in dem Feingewinde ist normalerweise ein Rohrbelüfter eingeschraubt - hier zu sehen. Wo ist der geblieben? Bei einem 1/2" Geräteventil: Am unteren Ende des Belüfters ist ein Standard 3/4" Rohrgewinde an dem eine Schlauchverschraubung o.ä. angeschlossen werden kann. Der Winkel in den das Geräteventil eingeschraubt ist, sollte aus Metall bestehen und an der Wand verschraubt sein. Wechsel des Ventils: Wasser abstellen, dann mit einem passenden Schlüssel (zur Not auch Rohrzange) am Sechskant…