Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Miele TKG 850 WP Startet nicht
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragHi, schön das der Trockner wieder läuft…. Wie es ausschaut, wurde da der gesprengte SMD Kondensator und der Brückengleichrichter getauscht. Bei 2€ Bauteil-Einsatz und max. 10 min Arbeitsaufwand ein guter Stunden-Lohn. Eine Garantie das der Fehler sich nicht wiederholt…. Nunja in Elektronische Komponenten kann man garnicht rein sehen, ich tippe die Reparaturbude gibt max 1 oder 2 Jahre Gewährleistung auf die getauschten Bauteile. Ich will die Arbeit garnicht schlecht machen oder die Freude an de…
-
Bosch WaMa startet nicht mehr
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragDie höchstwahrscheinlichsten Kandidaten: •Brückengleichrichter —> Rot •Netzteil IC Viper —> Blau •Inverter IC —> Grün
-
Miele TKG 850 WP Startet nicht
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragWenn nix mehr geht, eventuell der Netzteil IC auf der Steuerung hinüber
-
Bosch WaMa startet nicht mehr
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragBau aus die Invertersteuerung. Bilder machen, wenns nur der LNK drauf ist ist die Reparatur nicht zeitaufwendig. Den InverterIC selbst bekommt man nur aus China.
-
Bosch Trockner WTW875W0/01 - Programme lassen sich nach Stromschlag nicht mehr verstellen
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragJa das ist ja das was mich wundert….eventuell der Drehknopf bei der Serie aus Metall? Nur hat ist dieser ja auch nur auf dem eigentlichen Taster gesteckt. Dann müsste der Bolzen von diesem auch noch aus Metall sein ?!? Somit wäre aber von Hause aus schon der Schutz vor direkten berühren nicht gegeben.
-
Bosch Trockner WTW875W0/01 - Programme lassen sich nach Stromschlag nicht mehr verstellen
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragDa vorne ist alles aus Plastik am Bedienelement…… wie soll da ein Funken fliegen? Ausserdem steht das Teil ja auf Plaste-Füsse. Grob gesagt, im Normalfall…..ich steh vor dem Gerät und schalte aus. Berühre dabei nur den Taster der aus Plastik ist. Da kann kein Funken wandern. Wenn das Gerät ein Fehler gegen das Gehäuse hätte wäre wohl die Sicherung gefallen, bzw. der FI. Ausserdem müsste er dann schon das Blanke Gehäuse angefasst haben. Selbst wenn man eine Phase berührt und dabei keine Verbindu…
-
Miele Waschmaschine W1716 Silent Care: schaltet rythmisch aus und ein
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragWild durchmessen wäre ja wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Bilder von der Platine….. hört sich verdammt nach Netzteil IC an.
-
Siemens WT47W583/01 - Kondensat fließt nicht mehr direkt ins Abwasser
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragWie soll das nun funktionieren…… Schrieb er doch, das ist doch schon so gedacht von BSH. Funktionierte ja auch Die Frage die sich einfach stellt ist, warum das Umschaltwerk jetzt keine Spannung mehr bekommt und wie das programmiert ist. Da sind solch Aussagen echt nicht helfend. Wenn es dieses Bauteil extra zum nachrüsten gibt?!?!?
-
Siemens WT47W583/01 - Kondensat fließt nicht mehr direkt ins Abwasser
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragAh ok, jetzt verstehe ich auch den Sinn wofür immer dieses 2 Polige Kabel da ist. Dieses ist im Normalfall nie angeschlossen. Da hilft wohl nur mal Rückverfolgen wo diese an der Elektronik enden und schauen ob da eventuell ein zuständiges Relais nicht mehr sauber schaltet. Zu Bild 2 Genau da ist meist immer das Problem. Da kommt das „Self Clean“ nie hin.
-
Siemens WT47W583/01 - Kondensat fließt nicht mehr direkt ins Abwasser
Pain - - Hausgeräteforum
BeitragMal blöd gefragt….. wo ist das schöne Ventil denn angeschlossen? Wenn mit 230V extern das Teil öffnet/schliesst dann würde ich doch mal schauen wo diese eigentlich herkommen sollten. Liegt da irgend ein Plan bei? @Softtronixx Nach der Laufzeit ist der Dreck da in den Wärmetauschern fast normal. Dieser SelfClean Gag spült nur die ersten 2 cm vom Ersten Wärmetauscher . Alles was dahinter hängt und vorallem vor dem 2 (für die Wärme) trift kein Tropfen Wasser. Gut gemeint die Technik, nur nicht wir…
-
Bosch Dampfgarer Fehler E5121
Pain - - Hausgeräteforum
Beitrag„Da ich dachte, daß ich das Problem kenne, habe ich zusammen mit einer neuen Pumpe, gleich noch einen Verdampfer mitbestellt. Leider funktioniert das nicht. Alle Schläuche sind frei, Pumpe und Verdampfer neu und trotzdem.„ Irgendwas wurde von euch sicher überlesen, die Teile hat er doch getauscht und Fehler bleibt.