Ohne den Angaben zum Gerät kann man nicht helfen!

  • Hallo liebe Besucher,


    Bevor Sie ein neues Thema im Forum starten, schauen Sie sich bitte die Reparaturanleitungen an: Sehr viele Fragen sind dort schon beantwortet (auch einige kuriose Fehler). Hilfreich für ein neuen Beitrag kann auch dieses Thema sein: Richtiges Fragen im Forum / Grundregeln der Netiquette


    Ohne der Nummern vom Typenschild kann man wirklich so gut wie gar nicht - oder nur in wenigen Fällen helfen! Denken Sie also bitte daran im Zweifel ALLE Nummern vom Typenschild anzugeben (Siehe auch Liste unten).


    Bitte schreiben Sie in einem neuem Thema ggf. so viele Antworten wie möglich unten stehender Fragen. Sollten die Fragen nicht beantwortet werden kann es sein, das wir unnötig lange brauchen um auf den tatsächlichen Fehler zu kommen.


    • Gibt es irgendwelche Leuchten die in der Anzeige blinken oder leuchten die vorher nicht an waren?
    • Steht irgendetwas in der Anzeige (wenn vorhanden) was ein Fehlercode sein könnte?
    • Was wurde bisher alles an der Maschine repariert und wer hat die Reparatur ausgeführt (Kundendienst oder Privat "Bekannter, Verwanter...")?
    • Wird das Wasser heiß?
    • Wenn man die Trommel von Hand dreht (Bei Waschmaschinen) hört man dann ein normales "surrrrr" oder ein etwas lauteres "B-R-R-R-R"?
    • Bei Trocknern: Dreht sich die Trommel (Prüfen, indem man einen Gegenstand wie z.B. ein Tennisball in die Trommel legt und das Gerät einschaltet - Wenn sich die Trommel dreht hört man es deutlich)?
    • Wie häufig läuft die Maschine durchschnittlich pro Woche?

    [h1]Wo ist das Typenschild[/h1]



    [h2]Typenschild bei Waschmaschinen[/h2]Bei Waschmaschinen findet man das Typenschild an folgenden Stellen:

    • Im Türinnenrahmen
    • An der Türoberkante wenn die Tür offen ist
    • Im Deckel wo sich das Flusensieb drunter befindet
    • Auf der Rückseite des Gerätes
    • Unter der Einspülschublade (Speziell bei einigen AEG-Geräten aber auch andere)

    [h2]Typenschild bei Wäschetrocknern[/h2]Bei Wäschetrocknern findet man das Typenschild an folgenden Stellen:

    • Im Türinnenrahmen
    • An der Türoberkante wenn die Tür offen ist
    • Im Deckel wo der Kondensator drunter befindet
    • Auf der Rückseite des Gerätes

    [h2]Typenschild bei Geschirrspülern[/h2]Bei Geschirrspülern findet man das Typenschild an folgenden Stellen:

    • Türoberkante wenn Tür offen ist
    • An dem Türrahmen an der rechten oder linken Seite wenn die Tür offen ist
    • An dem Türrahmen des Gerätes oben wenn die Tür offen ist
    • Unten an der Sockelleiste
    • Auf der Rückseite vom Gerät (selten)
    • Bei Geräten von Bosch/Siemens/Neff oder baugleiche ist das Typenschild auf der Türoberkante eingraviert.

    [h2]Typenschild bei Kühl- und Gefriergeräten[/h2]Bei Kühlschränken, Gefrierschränken oder Kühl- Gefrierkombinationen findet man das Typenschild an folgenden Stellen:

    • Im Bereich der linken Innenwand (Schubladen raus!)
    • links neben der Gemüseschublade

    [h1]Welche Nummern bei welchem Hersteller?[/h1]

    • AEG (Electrolux-Gruppe)
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.
    • Amica
      Modellbezeichnung und lange Nummer vom Typenschild
    • Arthur Martin (Electrolux-Gruppe)
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.
    • Bauknecht (Whirlpool-Gruppe)
      12NC-Nr, Service-Nr., Modellnummer, Blendenbezeichnung
    • Baumatic
      Modellbezeichnung ist ausreichend
    • Best
      8-Stellige Nummer vom Typenschild die mit 07... beginnt (z.B. 07D30006) / Modellbezeichnung (z.B. BR-U-2196-6x) und 4-Stellige Nummer (Baujahr) in der Ecke vom Typenschild.
    • Blomberg (Arcelik-Gruppe)
      Ident-Nr, Blendenbezeichnung und Modellnummer
    • Bosch (BSH-Gruppe)
      E-Nr. und FD-Nummer
    • Brandt (Arcelik-Gruppe)
      Ident-Nr, Blendenbezeichnung und Modellnummer
    • Broan (Best-Gruppe)
      8-Stellige Nummer vom Typenschild die mit 07... beginnt (z.B. 07D30006) / Modellbezeichnung (z.B. BR-U-2196-6x) und 4-Stellige Nummer (Baujahr) in der Ecke vom Typenschild.
    • Candy (Candy-Hoover-Gruppe)
      die ganz lange Nummer vom Typenschild (beginnt mit 31...) und die Modellbezeichnung
    • Cata
      Modellbezeichnung (z.B. V-6760)
    • Constructa (BSH-Gruppe)
      E-Nr. und FD-Nummer
    • Cordes (wurde von Miele übernommen)
      Alle Nummern
    • Crosslee
      Modellbezeichnung, Artikelnummer, "HA"-Nummer
    • DeDietrich (Arcelik-Gruppe)
      Modellbezeichnung und Ident-Nr vom Typenschild.
    • EBD (EFS-Gruppe)
      Modellbezeichnung und lange Nummer vom Typenschild
    • Electrolux
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.
    • Elektra Bregenz
      Modellbezeichnung und lange Nummer vom Typenschild
    • Elica
      Modellbezeichnung
    • Eudora
      Modellbezeichnung reicht
    • Eumedia
      Modellbezeichnung reicht
    • Fagor
      Modellbezeichnung auf der Geräteblende oder auf dem Typenschild
    • Foron (EFS-Gruppe)
      Modellbezeichnung und lange Nummer vom Typenschild
    • Funktionica (Whirlpool-Gruppe)
      12NC-Nr, Service-Nr., Modellnummer, Blendenbezeichnung
    • Gorenje
      Modellnummer, Artikelnummer, Blendenbezeichnung
    • Haier
      Modellbezeichnung ist ausreichend
    • Hanseatic (OTTO-Versand) ==> (Häufig: Whirlpool-Gruppe oder auch Amica)
      Artikelnummer vom Typenschild, Modellbezeichnung; Wenn vorhanden 12NC-Nummer
    • Heller (Backöfen)
      Modellbezeichnung mit Geräteindex (z.B. EHF548/38)
    • Hoover (Candy-Hoover-Gruppe)
      die ganz lange Nummer vom Typenschild (beginnt mit 31...) und die Modellbezeichnung auf der Bedienblende im Eck
    • Ignis (Whirlpool-Gruppe)
      12NC-Nr, Service-Nr., Modellnummer, Blendenbezeichnung
    • Imperial (wurde von Miele übernommen)
      Typ, Seriennummer, Modelnummer
    • Interdry (Crosslee-Gruppe)
      Modellbezeichnung und HA-Nummer vom Typenschild
    • JanKolbe
      Modellbezeichnung ist ausreichend
    • Juno (Electrolux-Gruppe)
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.
    • Küppersbusch (Geschirrspüler kommen oft von BSH oder Electrolux)
      Modellbezeichnung und wenn vorhanden die E-Nummer vom Typenschild.
    • LG
      Modellbezeichnung (z.B. TD-C70040)
    • Lidl-Dunstabzugshauben (Kommen oft von Best)
      8-Stellige Nummer mit 07... und Modellbezeichnung (z.B. 07011023 Modell K26)
    • Liebherr
      Modell, Gerätenummer, Seriennummer (am besten alle)
    • Matura (Quelle)
      Best-Nr./Prod-Nr., Priv-Nr., PNC-Nummer, Blendenbezeichnung
    • Merloni
      Lange Nummer vom Typenschild und die Modellbezeichnung
    • Miele
      Typ, Seriennummer (z.B. W986 00/1234567879)
    • MKM (Crosslee-Gruppe)
      Modellbezeichnung, Artikelnummer, "HA"-Nummer
    • Neff (BSH-Gruppe)
      E-Nr. und FD-Nummer
    • Philips-Whirlpool (Whirlpool-Gruppe)
      12NC-Nr, Service-Nr., Modellnummer, Blendenbezeichnung
    • PKM (Crosslee-Gruppe)
      Modellbezeichnung, Artikelnummer, "HA"-Nummer
    • Privileg (ACHTUNG - NUR von QUELLE !!) ==> (Häufig: Electrolux-Gruppe)
      Best-Nr./Prod-Nr. , Priv-Nr., PNC-Nummer, Blendenbezeichnung
    • Privileg (ACHTUNG: Nur vom OTTO-Versand !) ==> (Alle: Whirlpool-Gruppe)
      12NC-Nr, Service-Nr., Modellnummer, Blendenbezeichnung
    • Rondo (Electrolux-Gruppe)
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.
    • Saeco (neu: Philips-Gruppe)
      Modellbezeichnung der Bleden und Seriennummer (am Boden)
    • Samsung
      Lange Modellbezeichnung vom Typenschild
    • Seppelfricke (EFS-Gruppe)
      Modellbezeichnung und lange Nummer vom Typenschild
    • Siemens (BSH-Gruppe)
      E-Nr. und FD-Nummer
    • Silentic (Marke von Quelle) ==> (Häufig: Electrolux-Gruppe)
      Best-Nr./Prod-Nr. , Priv-Nr., PNC-Nummer, Blendenbezeichnung
    • Siltal (Insolvent)
      lange Nummer vom Typenschild und die Modellbezeichnung
    • Smeg
      Modellbezeichnung und lange Nummer vom Typenschild.
    • Soba (Eudora-Gruppe)
      Modellbezeichnung reicht
    • Teka
      Modellbezeichnung (z.B. TDW60-1 W) und wenn vorhanden Modellnummer (z.B. 78875).
    • Whirlpool
      12NC-Nr, Service-Nr., Modellnummer, Blendenbezeichnung
    • Zanker (Electrolux-Gruppe)
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.
    • Zanussi (Electrolux-Gruppe)
      Soweit vorhanden: E-Nr, PNC-Nr., F-Nr., S-Nr.

    Ist der Hersteller nicht aufgeführt, dann bitte ALLE Nummern angeben!!!


    Alle Angaben in der Liste sind ohne Gewähr:
    Sollen Sie einen Fehler entdecken bitte ich um eine kurze Info.




    Janko Hack

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!