Bosch Gefrierschrank GSU 3001/57 NoFrost

  • Hi,


    hab seit ca. 10 Jahren ein Bosch Gefrierschrank NoFrost GSU3001/57 FD 8104
    Seit heute Nacht hat er ein Problem, er friert nicht mehr.
    Heute morgen vom Piepen des Gefrierschrankes geweckt worden, Display zeigte nur noch -5C an, normal steht er auf -18C.
    Über Aus/Einschalter am Gerät oder Stecker aus der Steckdose kein Erfolg.
    Wenn man den Stecker gezogen hat geht kurz später der Kompressor an und dann nach ca. 30sec. wieder aus.
    Macht man die Tür auf (Licht geht an) und wieder zu, hört man das absaugen der Innenluft aber nicht das knirschen der
    Türdichtung wenn der Unterdruck entsteht (Türdichtung ist ok).
    Kann man ein Fehlercode bei dem Gerät auslesen?
    Display blinkt jetzt und zeigt -- an


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Hallo,


    1. Ware wenn möglich umpacken


    2. Gerät ausstellen und 2Tage ausser Betrieb nehmen.
    dann Gerät wieder Inbetrieb nehmen.
    Wenn dann das Gerät wieder auf Temperaturen kommt - hat nur eine Vereisung vorgelegen.
    Wenn es weiterhin nach dem Ansteuern des Verdichters zu einem Klickgeräusch kommt
    - ist entweder der Verdichter hin
    - oder die Steuerung.
    Dazu muss man aber die Möglichkeit haben die Steuerspannung am Verdichter zu messen.

  • klickgeräusch höre ich keins
    Hab am Gerät Stecker raus und Gefriergut zur Verwandschaft gebracht (gut das man sowas hat)
    Offensichtliches kann ich nicht sehen, also keine Korrosion an den Leitungen etc.
    Bedienteil funktioniert scheinbar normal, alle Tasten und Display.
    Wenn ich Gerät ausschalte und beim Einschalten Taste Super und m festhalte bekomme ich über Taste rauf/runter P0, P1 usw. angezeigt.
    Drücke ich dann eine andere Taste geht Summer wieder an und -- blinkt.
    Kurze Zeit danach hört man für ca. 20-30 sec. den Kompressor und dann ist er wieder aus.
    Man hört aber die ganze Zeit die Luft saugen aber es wird kein Unterdruck aufgebaut, die Türdichtung scheint aber einwandfrei.
    Wenn ich sonst die Tür zu gemacht hatte und kurz danach doch nochmal aufmachen wollte, merkte man den Wiederstand, jetzt nicht mehr.
    Hab auch mal die Abdeckung innnen ganz oben abgemacht und da ist alle etwas feucht, wohl weil getaut.
    In der Wasserauffangschale auf dem Kompressor ist nur sehr wenig Wasser



    edit:
    Kompressor ist relativ warm, wärmer wie der von meinem Kühlschrank daneben
    Werde das mit dem 2 Tage ausgeschaltet probieren, durch Türe offen sollte das wohl beschleunigt werden ?(

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • 2 Tage stehen lassen hat nichts gebracht, an der Ablaufschale kam nur ca. 1 Liter Wasser an
    Anzeige steht auf --, blinkt aber nicht mehr
    Kompressor geht etwa für 2min an und wieder aus
    der Unterdruck wird immer noch nicht aufgebaut, man hört nur für ca. 15sec ein Geräusch was sich wie das anlaufen
    einer Bohrmaschine anhört und das war es

  • Siematicer hab heute mit einem vom Kundendienst gesprochen, der meint das gleiche wie du.
    Wahrscheinlicher wäre die Steuerung defekt als der Verdichter, da der Verdichter nach dem
    Einschalten ca. 2-3min läuft und dann abschaltet.
    Kann mir einer sagen wo die Steuerung untergebracht ist, im Deckel oder linke/rechte Wand. Ist der vergossen oder nicht.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • an der Steuerung waren paar Lötstellen die verdächtig aussahen, nachgelötet.
    Der 4,7µ war scheinbar def., vorsichtshalbe alle Elkos/Kondensatoren ausgetauscht (hab ja nur paar € gekostet)
    Hat leider nur nichts gebracht :wacko:
    Der Verdichter geht nach Einschalten für paar Minuten an und dann wieder aus, Anzeige steht nach kurz blinken auf --.
    Man hört den Lüfter leise rauschen und nach paar Minuten geht für paar Sekunden der Verdichter wieder an und wieder aus.
    Kann es nicht sein das vielleicht der Temperaturfühler falsche Werte liefert.
    Wenn man die Abdeckung innen vom oberen Fach abmacht, sieht man 5 je zweipolige Stecker die Richtung Steuerung gehen.
    Hab die alle mal Ohmisch gemessen aber ob die Werte ok sind ?(
    von links:
    Stecker weiss mit zwei schwarzen Kabeln 0,25 Ohm, gehen hinter den Radiator, man kann nicht sehen wohin genau
    Stecker grau mit zwei weissen Kabeln 0,28 Kilo, geht in die Wanne unter dem Radiator
    Stecker schwarz mit zwei weissen Kabeln 2,5 Kilo, geht in ein Alurohr was unter dem Radiator liegt
    Stecker rot mit Kabeln grau und violett 0,5 Kilo, gehen hinter den Radiator, vielleicht zum Lüfter ?(
    Stecker grau mit Kabeln blau und braun 6 Kilo, gehen hinter den Radiator, Steuerleitung zum Verdichter ?(


    kann einer sagen ob die Werte so stimmen

  • heute bin ich bei Boschwebseite auf das Explosionsbild für Ersatzteile gestossen und wusste dann auch wie man das oben auseinander bauen kann
    und konnte dann endlich sehen wo die Kabel genau hin gehen.


    Stecker weiss mit zwei schwarzen Kabeln 0,25 Ohm bei 20C und im Gefrierfach bei -4C steigt er auf 0,4 Ohm, scheint wohl ein NTC-Sensor zu sein der oben in den Verdampfer eingeschoben ist (der ist doch wohl def.)


    Stecker grau mit zwei weissen Kabeln 0,28 Kilo, geht in die Tauwasserschale unter
    dem Verdampfer


    Stecker schwarz mit zwei weissen Kabeln 2,5 Kilo, geht in ein Alurohr
    was unter dem Verdampfer liegt


    Stecker rot mit Kabeln grau und violett 0,5 Kilo, geht zum Lüfter und der läuft.


    Stecker grau mit Kabeln blau und braun 4,5 Kiloohm bei 20C und ca. 27Kiloohm bei -4C,
    wohl auch ein NTC-Sensor der auch oben im Verdampfer eingesteckt wird (sollte wohl ok sein)


    wofür sind da bloss zwei Sensoren drin und fast an gleicher Stelle eingesteckt ?(



    jetzt konnte ich ohne Abdeckung vor dem Verdampfer auch sehen das wenn der Verdichter die ca. 3min. angeht der Verdampfer anfängt zu vereisen und wenn der Verdichter wieder abschaltet, taut der
    es am Verdampfer wieder auf.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!