Liebherr CBNES 3856 (7082 310-01 CBN) demo modus?!

  • Guten Abend liebes Forum,


    habe folgendes Problem mit dem Liebherr 3856! Hatte heute zum Fußball Kumpels da und die haben meinen Kühlschrank zum Bierdosen-kühlen "missbraucht". Irgendwie haben die es geschafft über die Super Cool-Taste die Temperaturen zu verstellen. Denn das Termometer zeigt für den Kühlbereich plötzlich 20° C an. Ich habe mal irgendwas von Demo modus für Ausstellungszwecken gehört?! Kann das hier das Problem sein?! Wie krieg ich den Kühlschrank wieder zum kühlen?
    HILFE:-(((


    Vielen Dank und Grüße aus Köln
    Flo

  • Wenn ich mich recht erinnere:


    Sensortaste Links und Rechts gleichzeitig drücken bis "Hidden Functions" angezeigt wird. Ab Taste solange drücken bis "Demo" kommt und mit "OK" bestätigen. Funktion "OFF" wählen und mit "OK" Bestätigen. In der Anzeige ist jetzt die IST-Temperatur, fürs Gefrierteil vorerst nur zwei Striche...

    Grüße,
    Michael


    ACHTUNG:
    - Geräte stets spannungslos machen und VDE beachten!
    - Alle Tips hier setzen Sachkenntnis voraus.

    -
    beachte die 5 Sicherheitsregeln.
    - nach der Reparatur: Messung laut VDE 0701/702

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallo,


    Schini hat das Gerät verwechselt. Dein Gerät hat keine "Sensortasten".


    Bitte beschreibe noch mal genau, was angezeigt wird.
    Der Demo-Mode sieht nämlich anders aus als Deine Beschreibung. Dann werden im Display 5°C / -18°C angezeigt, aber es gibt KEINE Kühlfunktion, also auch im Gefrierteil nicht!


    Am besten machst Du ein Bild von der Bedienblende und stellst es hier ein.


    Ach ja: Und verrate uns noch die weiteren Angaben vom Typenschild im Innern des Gerätes (Index / Service-Nummer)! Die Nummer auf der Bedienungsanleitung bringt uns nicht weiter!

  • Vielen Dank für deine Antwort! Habe ein bisschen drauf gehofft, weil ich durch die Foren-Suche mitbekommen habe, dass du dich mit LIEBHERR sehr gut auskennst!:)


    Also Seriennummer ist: 9988658-01


    Das Display zeigt wie du es schon beschrieben hast -im Normalfall- 5°C / -18°C an! Aber gestern war es plötzlich 20° / -18°C. Aber sowohl Kühl- als auch Gefrierteil kühlten nicht mehr.
    Habe eben folgende Tasten-Kombination probiert:


    Einschalttaste und Superfrost ca 3 Sek. drücken, L blinkt.
    Up drücken, d blinkt.
    Superfrost drücken, d0 blinkt.
    Up drücken, d1 blinkt.
    Superfrost drücken,


    Danach zeigte das Display 24°c / -- ! Mittlerweile ist das Gefrierfach auf -12° C runtegekühl. Im Kühlfach selbst wird es aber nicht kälter! Bleibt auf 24°C! Ein Foto vom Display kann ich machen. Muss aber Kamera und USB-Kabel suchen. Das dauert was:)


    [Edit:] Da sind die Fotos:


    [Edit:]
    Index - Nr.: 21 A / 001
    Geräte Nr.: 22 978 317 3

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallo,


    so, wie Du es beschreibst, haben die Kumpels es tatsächlich geschafft das Gerät in den Demo-Mode zu versetzen. Auch wenn die dann gezeigten Werte nicht dazu passen...


    Lass das Gerät jetzt erst mal Laufen. Wenn der Gefrierteil auf Temperatur ist, wird sich wohl auch nach und nach der Kühlteil wieder einregulieren. Da gibt's ne Vorrangschaltung...


    Und zum Halbfinale (und selbstverständlich auch zum Finale) rate ich Dir: Bier lieber rechtzeitig kühl stellen, und die Kumpels auf Abstand zum Kühlschrank halten!

  • Gefrierschrank hat jetzt wieder -18° C erreicht! Beim Kühlschrank bleibt es bei 24° C! Ist dann wohl doch was kaputt?! Ich werde dann wohl morgen den Kundenseservice kontaktiern! Bleibt mir wohl nix anderes mehr über:-(((

  • Sorry, mein fehler - ich dachte es ist das tolle Gerät mit dem großen Display auf der oberen Tür :whistling:

    Grüße,
    Michael


    ACHTUNG:
    - Geräte stets spannungslos machen und VDE beachten!
    - Alle Tips hier setzen Sachkenntnis voraus.

    -
    beachte die 5 Sicherheitsregeln.
    - nach der Reparatur: Messung laut VDE 0701/702

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Nachdem gestern das Gefrierfach wieder angelaufen ist und "friert", "kühlt" nun seit heute Nacht auch endlich wieder das Kühlfach:-) Also alles well done! Ich möchte mich bei Moselaner und Schini ganz recht herzlich bedanken! Sehr unkomplizierter Umgang hier im Forum!
    Sonnige, aber abgekühlte Grüße aus Kölle, der Stadt am Ring:-)
    Flo

  • Tipp für die nächste "Party":
    An der Tankstelle bekommt man Crushed Eis in 2KG Säcken (Kilopreis ca. 1 EUR) . Wenn man diese ein einen Eimer oder Wäschekorb (ohne Löcher) füllt kann man darin die Getränke schneller kalt bekommen als im Kühl- oder Gefrierschrank möglich wäre, da die Dosen/Flaschen hier direkt mit dem Eis in Verbindung liegen und die Kälte nicht nur über die Luft übertragen werden kann. Wenn man zusätzlich noch Salz (z.B. Regeneriersalz für den Geschirrspüler) dazu gibt, geht es noch schneller. Das ab tauende Schmelzwasser kühlt dabei zuverlässig die Getränke ohne sie zu gefrieren.


    Ein normaler Kühl- oder Gefrierschrank ist nicht dafür geeignet warme Getränke in großer Menge ab zu Kühlen. Wenn das Gerät eine Super-Cool-Funktion hat kann man hiermit zwar große mengen abkühlen - jedoch nur dann wenn die Funktion mehrere Stunden VOR der Einlagerung betätigt wird.


    Gruß Janko

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallo Zusammen,



    ich hoffe es meldet sich jemand, der weiss wovon er spricht!


    Ich habe das Problem, dass der Kühlschrank und der Gefrierschrank immer wieder die Temperatur erhöht und das Signal mich Nachts aus dem Bett schmeisst. Habe einen kleinen Sohn von 16 Monaten, der dann Quer im Bett hängt! Ich habe bereits beide Platinen ausgetauscht. Da ich und mein Bruder (Informationstechnicker) von einem elektronischen Fehler ausgegangen sind. Letzte Möglichkeit wären die Temperaturfühler. Kann das jemand bestätigen? Wenn ja macht es sinn alle 5 Fühler komplett zu tauschen? Gibt es eventuell eine Einbauanleitung?


    Vielen Dank und



    Mit freundlichen Grüßen aus Meerbusch



    Lutz

  • Hallo Lutz,


    zunächst wären mal die vollständigen Angaben vom Typenschild interessant.


    ich würde empfehlen, als erstes das Gefrierteil auf Vereisung des Verdampfers zu überprüfen.


    - Stecker raus.
    - Gefrierteil komplett ausräumen
    -Die Rückwand des Gefrierteils ausbauen: Schrauben raus, den Fühler, der an der Rückwand befestigt ist, aus der Halterung lösen und die Rückwand schräg nach unten / vorne herausnehmen.


    Wie sieht es dahinter aus? Ist der Wärmetauscher vereist / bereift? Ist die Tauwasserrinne vereist? Mach wenn möglich ein Bild davon und stelle es hier ein.


    Überprüfe die Rohr- und Leitungsdurchführungen durch das Gehäuse: Ist alles ordentlich dicht verschlossen? Schließt die Türdichtung zuverlässig?


    Dann taue das Ding z.B. mit einem Fön ab, und setze die Rückwand wieder ein. Jetzt sollte auch das Kühlteil nach einiger Zeit wieder richtig kühlen.



    Die letzten Beiträge existieren doppelt. Am besten hier weiterlesen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!