Richtiges Fragen im Forum / Grundregeln der Netiquette

  • Damit man im Forum brauchbare Antworten bekommt sind mehrere Faktoren notwendig. Ich versuche hier nur eine grobe Übersicht zu schaffen:


    [h2]1. Angabe der Gerätedaten[/h2]Um überhaupt sachlich auf eine Frage eingehen zu können, benötigt ein Sachkundiger die Angaben des Gerätes. Dabei reicht es in der Regel nicht aus, nur den Namen der Blende zu notieren. In den meisten Fällen sind genaue Angaben des Typenschilds erforderlich. Oft sind diese notwendigen Nummern als E-Nr, Prod-Nr oder z.B. auch PNC-Nummer deklariert. Ein Nachfragen dieser fehlenden Angaben ist für den Helfenden lästig. Bereits im ersten Beitrag eines Themas sollten die genauen Geräteangaben daher unaufgefordert und vollständig aufgeführt werden. Details auch zu lesen im Beitrag Ohne den Angaben zum Gerät kann man nicht helfen! .


    [h2]2. Fehlerbeschreibung[/h2]Die Fehlerbeschreibung sollte sachlich sein und sich nicht auf Theorien stützen. Ganz klar muss hier gesagt werden: "in der Kürze liegt die Würze" Wer zu viel um den heißen Brei redet, gestaltet seinen Beitrag unleserlich. Auf diese Weise haben einige Helfer schon gar keine Lust mehr den ganzen Beitrag zu lesen.


    [h2]3. Bisherige Maßnahmen[/h2]Sollten bereits Maßnahmen ergriffen worden sein - auch wenn diese nicht zum Erfolg führten - sollte kurz beschrieben werden, was unternommen wurde. Dies vermeidet unbrauchbare Antworten!


    [h2]4. Leserlich schreiben[/h2]Wenn man sehr viele Beiträge lesen möchte, fällt das lesen leichter wenn Satzzeichen sowie die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird. Fehlen diese oder ist alles permanent klein oder GROß geschrieben ist das lesen erschwert und es kann dazu führen, dass der Helfende zum nächsten Thema geht. Es sollte daher im eigenem Interesse "leserlich" geschrieben werden. Das permanente schreiben in großer oder fetter Schriftart führt ebenso zu dem genanntem Problem. Auch sollte zwischendurch mal ein Absatz eingefügt werden.


    [h2]5. Freundlich bleiben und keine Ansprüche stellen[/h2]So wie man in den Wald ruft, so hallt es zurück! Generell ist das Teamhack-Forum kostenlos und die Techniker helfen alle in ihrer freien Zeit. Außer den Danke-Rückmeldungen der Fragesteller gibt es für die Helfenden keine Belohnung. Wenn man also brauchbare Antworten wünscht, sollten generell freundliche Formulierungen genutzt werden. Auch das Fordern von Antworten ist unhöflich und wird nicht selten mit Nichtbeachtung bestraft.Generell sollte ein abschließender Beitrag vom Themenstarter geschrieben werden in dem er die tatsächlich ermittelte Ursache kurz schildert und sich bei den beteiligten Helfern bedankt.

    [h2]6. Sicherheit geht vor![/h2]Wenn man selbst hilfreiche Beiträge schreiben möchte, ist es für alle Beteiligten wichtig, dass diese Beiträge fachlich richtig und sicher sind. Grob fahrlässige Tipps können bei Menschen mit geringerer Fachkenntnis möglicherweise zu Schaden an Leib und Leben führen. Wir bitten auf umstrittene Testmethoden wie etwa "Schutzleiter entfernen" o.Ä. zu verzichten. Wir behalten uns daher auch vor Beiträge oder Bestandteile davon zu entfernen.


    [h2]7. Keine (Neu-)Kauf-Empfehlungen[/h2]Anfragen zu Kaufempfehlungen gehen oft ins Uferlose. Wir geben hier bei Teamhack daher keine Kaufberatungen oder Empfehlungen. Bitte stellen Sie keine derartige Fragen ("welche Maschine soll ich kaufen"). Nutzen Sie bitte entsprechende Testberichte von unabhängigen Instituten (wie etwa Stiftung Warentest). Aufmerksame Leser hier bei Teamhack werden erkennen welche Hersteller "das Maß der Dinge" sind. Auch allgemeine Beratung, wie "Brauche ich einen Kondenstrockner oder einen Wärmepumpentrockner" ist unerwünscht. Zu solchen Sachen kann man im Internet ausreichend Informationen finden!

    [h2]8. Keine ungefragte Werbung veröffentlichen[/h2]Bei Teamhack ist es nicht gestattet ungefragt Werbung zu posten. Wir werden Werbung entfernen und den Benutzer im Zweifel mit der Sperrung sowie Hausverbot bestrafen. Teamhack ist daher auch mit einer Zensurliste ausgestattet, die ungefragte Werbung verhindern soll. Wer versucht diese Zensur zu umgehen, wird schon beim ersten Versuch ohne Vorwarnung gesperrt!
    [Update vom 01.02.2016] Bis auf Weiteres sind Links zu Ebay und Amazon erlaubt.


    [h2]9. Nutzung von Fotos, Bildern, Zeichnungen, Schaltplänen etc.[/h2]Es ist toll, wenn Bilder einen Beitrag verständlicher machen. Leider wird immer wieder vergessen, dass das Internet kein "Selbstbedienungs-Laden" ist. Häufig werden z.B. Fotos etwa aus der Google-Suche verwendet und hier hochgeladen. Ein solches Vorgehen verletzt jedoch das Recht des Urhebers und kann somit empfindliche Abmahn-Strafen nach sich ziehen. Es ist daher nur dann zulässig Bilder hier zu Posten, wenn tatsächlich diese selber erstellt wurden. Wenn wir sehen, dass es offensichtlich Bilder mit fremden Urheberrechten sind, dann müssen wir diese leider löschen.

    [h2]10. Wenn man keine Antwort bekommt...[/h2]...könnte es schlicht und ergreifend daran liegen, dass niemand eine Antwort auf die Frage hat! Es hilft an dieser Stelle nicht immer wieder zu fragen warum denn niemand antwortet. Hilfreich könnten allerdings neue Erkenntnisse sein die man inzwischen dazu gewonnen hat. Auch wenn sich ein Techniker noch so sehr versucht in das Thema einzudenken, gibt es immer wieder Fehlerbeschreibungen zu dem einem einfach nichts einfällt. Auch hier heißt es dann: Ruhig bleiben! Keine Ansprüche stellen! Im Zweifel einen Kundendienst beauftragen. Wenn man dann die Rechnung des Technikers begleicht einmal kurz an Teamhack zurück denken wie viele Techniker hier ihre Freizeit opfern und gratis Hilfe leisten! Wurde der Fehler gefunden und behoben? Beantworten Sie für die Nachfeld ihre ursprüngliche Anfrage selbst!


    [h2]11. Fragen bezüglich Garantie und Gewährleistung[/h2]Teamhack ist keine Rechtsberatung! Generell sollte man sich bei einem Defekt seines Gerätes innerhalb der Gewährleistungszeit direkt an den Händler bzw. Hersteller-Kundendienst wenden. Es ist also in solchen Fällen immer eine fachkundige Diagnose fällig und da wollen wir auch nicht "dazwischen funken". Auch nicht wenn es (vermeintliche) technische Probleme betrifft. Wir wünschen also hier keine diesbezüglichen Fragen und werden Themen in dieser Sache umgehend mit einem Verweis hier her schließen.


    Über die Funktion "Inhalt melden" besteht für jeden die Möglichkeit uns zu informieren wenn etwa urheberrechtlich geschützte Inhalte von jemandem gepostet wurden. Sobald wir dann die Kenntnis davon haben, entfernen wir die entsprechenden Inhalte. Die Funktion "Inhalt melden" verbirgt sich unten rechts bei jedem Beitrag ([icon='fa-exclamation-triangle',24][/icon]) wenn man mit der Maus über dem Beitrag schwebt.


    Generell sollten die Grundregeln der Netiquette

    ">Netiquette beachtet werden !
  • Bitte Update oben beachten:



    Zitat

    Wenn man selbst hilfreiche Beiträge schreiben möchte, ist es für alle Beteiligten wichtig, dass diese Beiträge fachlich richtig und sicher sind. Grob fahrlässige Tipps können bei Menschen mit geringerer Fachkenntnis möglicherweise zu Schaden an Leib und Leben führen. Wir bitten auf umstrittene Testmethoden wie etwa "Schutzleiter entfernen" o.Ä. zu verzichten. Wir behalten uns daher auch vor Beiträge oder Bestandteile davon zu entfernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!