Bosch Maxx 6 VarioPerfect Waschmaschine Symbol blinken

  • ]Hallo Leute,


    habe seit kurzem ein Problem mit meiner Waschmaschine von Bosch :cursing: .Ich versuch es mal verständlich zu formulieren.... ;)
    Seit kurzem blinkt bei mir das Waschsymbol bei der Waschmaschine.
    Waschmaschine fängt ganz normal an....wäscht.....(Waschsymbol leuchtet)....nach ner Zeit wechselt sie dann zum nächsten Symbol und will anfangen zu schleudern und kommt mir so vor als würde sie es nicht schaffen....und dann ist kurz stille und sie macht gar nichts mehr und das symbol waschen blinkt ständig und das 3.Symbol bzw.4 Symbol leuchtet ganz normal....


    Ich füge einfach mal ein Foto hinzu


  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • War schaum im Gerät ? wenn es zulange braucht um abzupumpen und dann nicht schleudenr kann weil Niveau nicht auf "leer" geht dann wird wohl Programm abgebrochen.


    Gerät wenn es Geht auf SPÜLEN stellen und mit Wasser auspülen damit Schaum sich bindet evtl. etwas Speiseöl zugeben.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Waschmittel und Weichspüler weglassen, nur nicht die Temperatur.

    Elektriker,Kurzen in der Hose und stets ein Bein im Knast und ein Bein im Grab! :thumbup:


    Spass beiseite,Vor Arbeiten an elektrischen Geräten stets davon überzeugen,dass der Netzstecker gezogen ist!
    Insbesonders bei wasserführenden Geräten ist da besondere Vorsicht angesagt!
    Spannungsführende Bauteile in Bodennähe insbesondere Mehrfachstecker entfernen!

  • Eventuell ist ein Fehler hinterlegt, der hier weiterhelfen könnte...
    Lies mal den Fehler aus indem du folgende Schritte ausführst:
    Gerät ausschalten
    Programmwahlschalter auf Pos. 6UHR drehen
    Drehzahltaste drücken / gedrückt halten
    Programmwahlschalter eine Stufe weiter drehen in Richtung 7UHR
    Jetzt müsste - soweit vorhanden - ein Fehler auftauchen ( Fxx). Wenn kein Fehler hinterlegt ist, steht im Display 888
    Gerät wieder ausschalten

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt ;(

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hi,


    laut Bedienungsanleitung bedeutet dies Überdosierung! Durch zu viel Schaum in der Trommel kann die Maschine deswegen wahrscheinlich auch nicht schleudern bzw. bricht das Zwischenschleudern ab!
    -Welches Waschmittel wird verwendet? (Pulver/Flüssig/Tabs?)
    -Wie viel wird davon verwendet?
    Probeweise mal weniger dosieren, dabei die Angaben auf der Verpackung zu Verschmutzungsgrad, Wasserhärte und Wäschemenge beachten.
    Außerdem die Laugenpumpe reinigen (siehe Bedienungsanleitung).


    LG


    Jojo

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Also habe heute mal weniger Waschmittel genommen und siehe da,es blinkt nicht....
    Ganz vertrauen darauf tu ich trotzdem noch nicht ;) wenn es beim nächsten und übernächsten und über übernächsten mal auch nciht mehr blinkt,weiß ich woran es lag :thumbup:

  • Hallo


    Antikalkpulver weglassen, wenn Wasseraufbereitunsmittel verwendet wird, Waschmittelmenge für weiches Wasser verwenden, da das Wasser aufbereitet wurde. Schaum auf der Wäsche nach dem Aufheizen bedeute immer zuviel Waschmittel. mfg <K.

  • Manchmal hilft sogar mit weniger Waschmittel zu agieren, als der Hersteller angegeben hat,
    Überdosierung hilft nur dem Hersteller, und Antikalkpulver ist völliger Mumpitz, vor allem in Verbindung mit Waschmittel!
    Lieber mal den einen oder anderen Waschgang mit höherer Temperatur durchführen, hält die Maschine sauber, und hilft
    solche Fehler beim waschen zu verhindern.

    Elektriker,Kurzen in der Hose und stets ein Bein im Knast und ein Bein im Grab! :thumbup:


    Spass beiseite,Vor Arbeiten an elektrischen Geräten stets davon überzeugen,dass der Netzstecker gezogen ist!
    Insbesonders bei wasserführenden Geräten ist da besondere Vorsicht angesagt!
    Spannungsführende Bauteile in Bodennähe insbesondere Mehrfachstecker entfernen!

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!