Moin Experten,
wünsche allen Usern ertsmal ein schönes Restwochenende, bin neu hier.
Unser GSP von Siemens macht Probleme.
Vor kurzen lief Wasser (kleiner Rinnsal) auf der linken Innenseite durch die Belüftung (kleine runde weisse Plastiköffnung auf halber Höhe) in den Innenraum. Darauf hin habe ich den Aquastopp erneuert. Hat auch alles hingehaun. Nach dem Wechsel habe ich das Problem das das Programm nicht mehr durchläuft, er stoppt jetzt 3 Mal immer an der gleichen Stelle. Ich muss dann den Drehregler ein kleines Stück weiterdrehen und er läuft weiter bis zum nächsten Stopp. Das wiederholt sich wie gesagt 3 Mal bis er fertig ist.
Ich habe ein paar Mal nur auf Abpumpen gestellt damit das angesammelte Wasser abgepumt wird. Kommt mir so vor als wenn der Drehregler dabei irgendwie durcheinander gekommen ist. Seitdem läuft das Programm jedenfalls nicht mehr alleine durch.
Jetzt muss ich noch dazu sagen das ich Reste von Etiketten im GSP gefunden habe, wahrscheinlich von irgendwelchen Pfandgläsern die meine Regierung mit gewaschen hat.
Ich möchte das gute Stück (nicht meine Regierung :rolleyes:) ungern zum Schrotthändler bringen weil er erst eine Reparatur (Klarspülbehälter gewechselt weil undicht) hinter sich hat. Und nach weiterdrehen läuft er ja noch ohne Probleme bis zum Ende.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und Danke schon Mal dafür.
Gruß Jens
17 Jahre alter Siemens SN53604/15 GSP bleibt hängen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
masterpiece schrieb:
Nach dem Wechsel habe ich das Problem das das Programm nicht mehr durchläuft, er stoppt jetzt 3 Mal immer an der gleichen Stelle.
Gruß Jens
Er stoppt das erste Mal gleich am Anfang nach dem Abpumpen, dann noch 2 Mal an unterschiedlichen Stellen. Das heißt er stoppt immer an den gleichen Stellen wenn ich ihn einschalte.
Hoffe das ist verständlich -
Hat niemand eine Idee, oder fehlen euch noch irgendwelche Angaben?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Denke mal das er immer dann stoppt, wenn er Wasser ziehen soll.
Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!
-
Kann es sein das ich einen falschen AquaStopp eingebaut habe oder sind die alle gleich?
-
Hallo.
Den schwarzen Schlauch von der Wassertasche - linke Seite - zum Pumpentopf reinigen
dann läuft die wiederund nicht vergessen IMMER SPANNUNGSLOS ARBEITEN
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Allergrössten Dank @Siematicer,
toll das es das Forum gibt
Gibt`s hier irgendwo ein Danke- oder noch besser einen Spendenbutton?
Ich habe gerade mindestens 500 € gespart innerhalb von 1/2 Stunde
Wenn immer alles so einfach wäre.
Schlauch an der Wassertasche gelöst dann am Pumpentopf, wobei ich erst bedenken hatte beim Pumpentopf(Schlauchschelle war natürlich so gedreht das man mit einer Zange nicht rankommt, also nach innen) lies sich dann aber mit Hilfe eines grossen Schraubendrehers recht leicht runterschieben ohne die Schelle zu entfernen. Schlauch wieder ran gebaut und jetzt lüppt sie wieder. War ganz schön verschlammt.
Da wär ich allein wohl nie drauf gekommen
Danke noch mal
LG Jens
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0