Hallo alle zusammen
Ich habe einen Geschirrspüler der Firma Bauknecht (Whirlpool) GSFS 5321. Die gute verweigert seit dem Wochenende ihren Dienst, dies äußerst sich wie folgt:
- Maschine zieht normal Wasser
- Maschine erhitzt das Wasser
- Dann sind Geräusche du hören, die sonst immer kamen, wenn die Siebe gereinigt werden mussten. Die Siebe sind allerdings sauber, das mache ich sowieso sehr oft. Schwierig zu beschreiben wie sich das anhört, wie eine Mischung aus "zischen", "summen" und "vibrieren". Dazu hört man in Abständen eine Art klicken, als würde etwas versuchen anzuspringen.
- Statt mit dem Spülen zu beginnen, pumpt sie nach einigen Minuten warmes Wasser ab. Habe den Schlauch direkt im Spülbecken, so dass ich fühlen konnte.
Ich bin weder mechanisch noch technisch (außer Computer) ein Spezialist. Meine Recherchen haben aber ergeben, dass es an der Umwälzpumpe liegen sollte. Die sollen bei Bauknecht ja sowieso ständig kaputt gehen. (Traurig was aus einem ehemaligen deutschen Traditionsunternehmen geworden ist.) Die Maschine ist 4,5 Jahre alt, läuft 1-2 mal in der Woche, da habe ich noch Hoffnung, dass es vielleicht kein Defekt ist. Ich hoffe, dass da nur der Rotor blockiert ist. Frage nun, wie komme ich an die Stelle die blockiert sein kann heran, ohne alles auseinanderzunehmen? Was muss ich genau tun?
Wie schon erwähnt, ich habe wenig bis keinen Plan. Allerdings gibt es auch keine Alternative, als es selber zu machen. Ich sehe es nämlich nicht ein auch nur noch einmal einen Cent in Geräte/Ersatzteile dieser Firma zu stecken. Die Maschine hat mich im Angebot 230 Euro gekostet, ich gehe eh davon aus, dass ich mir eine neue holen muss. Aber vorher würde ich es doch gerne probieren.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mac