Hallo ihr Wissenden,
meine Spülmaschine E-Nr. SMI53M75EU/50 pumpt nicht ab.
Ich habe hier schon fleißig die Suchfunktion bemüht, komme aber nicht umhin, einen neuen Thread zu starten... weil ich die Ablaufpumpe nicht ausgebaut bekomme, um sie versuchsweise zu reinigen.
Vorkenntnisse: Ich kann eine Glühbirne wechseln und habe keine Scheu vor mechanischer Tüftelei.
Mit Hilfe dieses Forums habe ich sogar schon mal meinen Wäschetrockner wieder zum Laufen gebracht. 8]
Was ich bisher unternommen habe:
Nachdem das Gerät "E24" bzw. "E25" anzeigte, erst mal fleißig gegoogelt und den Ablaufschlauch und Syphon geprüft. Syphon sauber, Ablaufschlauch war nicht durchgängig... ich habe das durch kräftiges Pusten getestet. Da sollte es doch eigentlich in der Maschine blubbern, so mein Gedanke.
Da ich Ablagerungen im Ablaufschlauch vermutete (die Pumpe machte durchaus ein ARbeitsgeräusch, bevor E24/25 angezeigt wurde), habe ich mithilfe eines etwas dünneren PVC-Schlauchs den Ablaufschlauch freigemacht. PVC-SChlauch rein, Daumen auf die Öffnung, dann rein und rausgezogen... das wirkt wie ein Pümpel. Nach einer Weile Pümpeln wieder Blas-Test: Hurrah es blubbert. Schlauch durchgängig.
Aber beim Probelauf pumpte die Maschine wieder nicht ab. Schlimmer noch, es klickt nur, aber die Pumpe scheint nicht zu arbeiten.
Habe ich vielleicht beim Schlauch reinigen ein Stück Irgendwas in die Pumpe befördert, das jetzt dort klemmt?
Als nächstes habe ich an der Vorderseite das Blech unten abgeschraubt, dahinter soll die Pumpe sitzen. Bajonettverschluss. Ich krieg sie aber nicht ab, bzw. das, was ich für die entsprechende Pumpe halte.
Bin ich zu blond, zu schwächlich, oder ist das gar nicht die richtige Pumpe?
Das weiße rechts vorne? (Bilder folgen - muss ich erst schrumpfen)
Mittlerweile hab ich die SpüMa rundherum nackig gemacht und warte auf Eure Ratschläge, wie ich weiter verfahren soll. Ich hoffe ja immer noch, dass das Problem ein mechanisches ist (Fremdkörper).
Danke fürs Gucken und ANtworten!