Bosch Kühl-Gefrierkombination KGN 33X48 Lüfter ausbauen

  • Guten Abend zusammen,
    habe schon seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum verfolgt und habe mich nun entschieden mich hier zu registrieren.


    Nun zu meinem Problem:
    Vor zwei Tagen haben wir festgestellt dass bei unserer Kühl-Gefrierkombination von Bosch mit der E-Nr.: KGN 33X48/068 (FD8803100132) die Temperatur im Kühlschrank viel zu hoch ist, ungefähr Raumtemperatur, das TK Fach jedoch scheinbar normal kühlt.
    Habe den Eindruck dass der Lüfter nicht mehr läuft, nun wollte ich den Kumpel ausbauen um ihn zu prüfen bzw. zu messen ob er angesteuert wird.
    Jetzt das eigentliche Problem, ich bekomme die Abdeckung im TK unter der der Lüfter sitz nicht ab. Habe die zwei einzigen, sichtbaren Schrauben gelöst, die Abdeckung jedoch, wehrt sich wehement..... X(


    Har jemand einen Tip?


    Viele Dank schonmal im Voraus :thumbup:


    Mit freundlichen Grüßen,
    J.Dewald

  • E-Nummer richtig und vollständig angeben... sonst kann niemand hier nachschauen um welchen Kühler es geht...
    dann stellt sich mir die Frage, welchen Lüfter du ausbauen willst ??? Den im GF brauchst du nicht ausbauen um den zu prüfen... dafür reicht es die Tür zu öffnen und dann wieder zu schliessen. Dann läuft der Lüfter für ca. 30 Sekunden an.


    Ich vermute eher mal, das der Fehler am Temperaturregler liegen könnte ( der geht des öfteren kaputt )... der befindet sich hinter der Abdeckung im KF. Diesen mal abschrauben und schauen ob sich dahinter eine Luftklappe befindet ( wie gesagt, ohne richtige E-Nummer... )

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt ;(

  • Guten Abend,


    danke für die schnelle Antwort, ich habe die E-Nr. die auf dem Typenschild steht angegeben, da steht KGN33X48/06 FD8803100132, oder habe ich was übersehen?
    Wenn ich den Türschalter von Hand betätige höre ich den Kompressor anlaufen, vom Lüfter allerdings spüre ich keinen Luftzug wenn ich mit der Hand an die Auslassöffnung hingehe.
    Ich vermute dass die Temperatur im Kühlschrank mit der Klappe vom Multi Airflow System, mechanisch gesteuert wird. Habe einen Temp.Fühler im TK Fach unter einer Abdeckung gefunden, die Leitung verschwindet jedoch im Gehäuse und da ich keinen Schaltplan habe weiß ich nicht wo die Leitungen am Bedienelement ankommen um evtl. den Widerstand zu prüfen.
    Deshalb dachte ich eigentlich dass das mit dem Lüfter die einfachere Lösung wäre ?(


    Mit freundlichen Grüßen

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Sooo, die Abdeckung ist habe ich jetzt wegbauen können. Innen drin war alles vereist, dadurch war auch der Lüfter blockiert, die Abdeckung blockiert und der Ablauf für das Tauwasser vereist.
    Weiß jetzt nicht ob die Heizung nicht funktioniert und es wieder passiert, die Heizspirale hat einen gemessenen Widerstand von 236,7 Ohm.....,ist das Ok?
    Haben vor einiger Zeit mal die Tür vom TK nicht richtig geschlossen, danach war alles aufgetaut, kann es evtl. daher kommen dass alles Vereist war oder liegt es daran dass die Heizung nicht funktioniert hat?
    Was mir noch aufgefallen ist dass der Ablaufschlauch für das Tauwasser verstopft war.
    Über Tip's bzw. Hinweise würde ich mich freuen :D


    Mit freundlichen Grüßen,
    J.Dewald

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!