Blomberg Wäschetrockner TKF 7451 W50 heizt nicht

  • Hallo liebe Mitglieder,


    ich habe mal wieder ein kleines Problem und zwar heute mit meinem Wäschetrockner.
    Er heizt nicht auf, sondern bläßt nur kalte Luft.


    Fambikat: Blomberg

    TYP: TKF 7451 W50


    Schöne Grüße
    Harry



    Bin Elektriker, muss nur wissen wo ich was schauen muss ohne das ganze Gerät auseinander zunehmen. :thumbup:


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Vielen Dank für den Tipp, jedoch ist der Betriebskondensator für den Kompressor in Ordnung (habe gemessen) :thumbup:


    Jetzt oh wie toll, trocknet der Trockner wieder.



    Allerdings :/ habe ich fest gestellt, dass unten vor dem Kondensator (also beim Flusensieb) etwas Wasser drin steht. ?(
    Auch unter dem Gehäusedeckel und in der Anzeige ist Feuchtigkeit vorhanden. Ist das normal? Woran kann das liegen?


    Gruß Harry :)

  • Hallo und guten Abend,


    wieder einmal (oder noch immer) habe ich ein Problem mit meinem Wäschetrockner



    Blomberg TKF 7451 W50


    Er trocknet nicht!


    Folgendes wurde schon getestet und funktioniert:


    - die Umluft zieht durch das Gerät
    - der Kompressor ist am laufen und wird auch heiß
    - die Temperaturen am Kompressor sind auf der einen Seite 20C und auf der anderen ca.60C
    - die Programme starten normal und wenn er merkt, dass nur wenig Wäsche (Feuchtigkeit) im Trockner ist, reduziert sich auch die Laufzeit


    Allerdings ist die Wäsche nicht trocken :Kopfklatsch:


    Wer kann mir dabei weiterhelfen?


    Gruß Harry


    [Mod] Neues Thema zum existierenden Thema verschoben.

  • Auf der Rückseite im Gerät befindet sich ein Lüfter.
    Kann man den laufen hören?
    Möglicherweise ist der Verdampfer mit Flusen verstopft, oder der Lüfter läuft nicht mehr.
    Das erklärt die Wasserbildung im Display.
    Auch Kältemittelmangel führt zu diesen Symptomen, würde ich zunächst aber nicht von ausgehen.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Soooo, nun habe ich den Trockner auseinander gebaut und habe den Deckel vom Kondensator öffnen können. Wie ich das nun sehen kann, ist der Kondensator im unteren Bereich reichlich mit Flusen verstopft. Im oberen Drittel scheint alles sauber zu sein. (Habe ich im oberen Drittel mit dem Luftkompressor sauber bekommen, ist auf den Fotos noch verschmutzt)
    Wie und mit mit welchen Hilfsmitteln bekomme ich den Kondensator nun sauber und Flusenfrei?
    Alle anderen Funktionen laufen einwandfrei. Also Lüfter, Kompressor und auch die Wasserpumpe


    Vielleicht hast ja jemand einen guten Tipp


    Schöne Grüße
    Harry

  • Der Kondensator ist nun gereinigt.
    Aktuell sind bei voller Beladung der Trommel, folgende Temperaturen am Kompressor.
    25C auf der einen Seite und fast 90C auf der anderen Seite.
    Wie kalt muss denn oder darf die kühle Seite sein? Bei dieser Temperatur auf der kühlen Seite ist es ja schon fast klar, dass sich unter dem Deckel Feuchtigkeit gesammelt hat.
    Woran könnte es sonst liegen, dass hier nichts wirklich passt?


    • Gruß Harry

    PS. Die Kupferohre der kühlen Seite vom Kondensator sind so schwarz angelaufen, hat das was zu sagen?


    PPS Der Ventilator am Kompressor scheint nie zu laufen. Wann springt dieser normalerweise an?

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Nicht so schnell!
    Hinten im Deckel ist auch noch ein Lüfter. Der muss unbedingt laufen. Vielleicht hat sich die Schraube gelockert.
    Den am Kompressor lassen wir einmal außer acht.
    Wenn die Kälte am Verdampfer nicht abgeführt werden kann, wird es an der Stelle warm.
    Auch Kältemittelmangel bedeutet nicht zwangsläufig, daß hier ein Totalschaden vorliegt.
    Ich habe schon mehrere WP-Trockner mit diesen Symptomen erfolgreich repariert.


    Gruß
    Marc

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!