Hallo liebes Forum,
ich versuche einmal den Fehler und meine bisherigen Bemühungen so gut es geht zu beschreiben.
Es handelt sich um eine Samsung WF70F5E5P4W/EG, gebraucht gekauft und seit einem halben Jahr aus der Garantie heraus.
Die Waschmaschine hat folgendes Problem:
In unregelmäßigen Abständen bleibt die Waschmaschine einfach mitten im Programm stehen. Bei genauerer Betrachtung habe ich dann herausgefunden,
dass sie etwa bei 40 min stehen bleibt, versucht die Trommel zu drehen, jedoch sofort wieder stoppt als würde sie gegen einen Widerstand ankämpfen. (Die Trommel lässt sich
jedoch Problemlos drehen)
Manchmal hilft es, wenn man bemerkt dass sie wieder einmal hängt, sie zu Pausieren, zu warten, und wieder zu starten. Jedoch auch nicht immer.
Bisherige Lösung bestand meistens darin sie auszustecken, zu warten, und manuell abzupumpen und zu schleudern.
Meine Reparaturversuche:
- Zu Beginn hatte ich eine falsche Kalibrierung vermutet. Habe die Waschmaschine einen Kalibrierlauf machen lassen (Tasten Temperatur und Programmende gleichzeitig drücken bis CLB im Display erscheint). Das schien das Problem gelöst zu haben, bis es nach ein paar Monaten wieder auftrat. Hier haben dann weitere Kalibrierversuche nichts bewirkt.
- Habe dann den Motor (was ein so genannter Digital Inverter Motor ist) ausgebaut und wollte ihn durchchecken. Der Motor ist quasi ein Brushless weswegen ich nur die Spulen durchmessen konnte. Diese hatten alle den gleichen Widerstand, weshalb ich einen Fehler hier ausgeschlossen habe.
- Vor kurzem habe ich dann alles auseinander genommen und gereinigt. Die Pumpen haben beide wunderbar gedreht und beim Anschluss an Netzspannung auch schön funktioniert. Da die beiden Pumpen (zum Abpumpen und Umwälzen) baugleich sind, habe ich sie gegeneinander getauscht in der Hoffnung, dass die Maschine dadurch vielleicht an einer anderen Stelle stehen bleibt, was auf eine fehlerhafte Pumpe schließen lassen könnte. Damit hatte ich leider aber auch keinen Erfolg.
So viel zu meinen Reparaturversuchen.
Natürlich hatte ich mir noch die App von Samsung geholt um den Fehlercode auszulesen. Der hat mir dann auf frustrierende Art und Weise mitgeteilt, dass mit meiner Maschine alles in Ordnung sei (sehe ich leider nicht so).
Falls das hilft. Ab und zu wird beim Smart Check kein Fehlercode im klassischen Sinne angezeigt (mit den zwei Punkten für die Kameraerkennung), sonder es blinkt abwechselnd die 29 und IF (oder lF). Ich weiss nicht ob das ein Fehlercode sein soll oder ob ich damit in einem komische Programmiermodus gelandet bin, da ich durch drehen der Programmtaste verschiedene Displayausgaben bekomme.
Ich habe mittlerweile etwas die Platine unter verdacht (welche leider komplett vergossen ist, in irgend ein Silikon oder so etwas). Die Maschine soll eine Unwuchtserkennung haben. Hierfür habe ich nie einen Sensor (habe einen G-Sensor erwartet) gefunden und vermute, dass dies über die Motoransteuerung geschieht. Was mich etwas dazu verleitet einfach die Leistungselektronik für den Motor auszutauschen...vielleicht meldet die ja komische Sachen...aber warum bekomme ich dann keinen Fehlercode?
Für Lösungsvorschläge (ich bin zu allem bereit, da ich mittlerweile ein wenig verzweifle) bin ich mehr als Dankbar.
Zu mir: Ich bin fähig das Ding auseinander zu nehmen und kenne mich mit Elektronik recht gut aus.
Was meint ihr? Ich bin froh um jeden Tipp, den ich bekommen kann.
Danke schonmal im Voraus