Siemens Geschirrspüler läuft endlos

  • Hallo allerseits, ich habe einen 10 Jahre alten, relativ gepflegten Siemens Geschirrspüler mit der Nummer: se45m580eu/17. Er lief plötzlich nicht mehr richtig (das Wasser lief sofort aus der Wassertasche wieder heraus) woraufhin ich die Ventile und die Wasserwege gesäubert habe, und zwar alle inkl. Wassertasche, Riffelschlauch usw.. Jetzt zieht er beim Programmstart wieder Wasser bis die Wassertasche voll ist, dann läuft das Wasser in den Spülraum und das Spülen beginnt. Aber: Es hört nicht mehr auf. Die Anzeige bleibt bei einer Minute stehen und es spült und spült. Das Wasser ist warm, aber wie ich finde nicht warm genug, eher lauwarm. Ich habe mir die Elektronik-Platine angeschaut, weil es da wohl mal durchgebrannte Lötstellen gibt, aber es ist nichts dergleichen zu sehen.


    Was kann ich noch tun? Irgendwas messen? Multimeter ist vorhanden.


    Vielen Dank schon mal!

  • das Wasser lief sofort aus der Wassertasche wieder heraus

    WT muss sich erst füllen bevor der WT Inhalt in den Spüler läuft. Wenn nicht ( so wie bei dir ) dann Ablaufventil ausbauen und den Stößel aus dem Ventil ziehen. Ist dieser rostig ? Dann Ablaufventil ( 00166874 ) erneuern. Du kannst zum probieren auch provisorisch den Stößel reinigen / schmirgeln und dann nochmal beobachten ob sich der WT nach der Schmirgelaktion füllt...


    Füllt sich der WT trotz intaktem Ablaufventil nicht bleibt nur noch das reinigen / erneuern folgender Bauteile:
    - Wärmetauscher
    - Gebersystem
    - Riffelschlauch ( zwischen Gebersystem und Pumpentopf )


    Alles weitere steht in der Universalanleitung

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt ;(

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Also erstens vielen lieben Dank für die schnellen sonntäglichen Antworten.


    @ Techniker 1: Das Wasser steht deutlich über dem Sieb, sieht so aus wie früher als die Maschine noch ordentlich lief. Heizung messen mach ich morgen. Wie kann ich sehen, ob das Heizungsrelais i.O. ist?



    @ nameless: Diese Reinigungsmaßnahmen habe ich schon durchgeführt, die Wassertasche füllt sich komplett und wird dann komplett in den Spülraum entleert. Das scheint also okay zu sein. Ventil habe ich auch gereinigt, war nicht verrostet.

  • Wie kann ich sehen, ob das Heizungsrelais i.O. ist?

    am einfachsten wäre ein Multimessgerät an den Durchlauferhitzer klemmen und beobachten ob und vor allem ob durchgängig geheizt wird... am Heizrelais selbst wirst du so auf die schnelle keinen Fehler finden können ohne Ausbau aber du kannst dir die Löststellen genauer anschauen ob da der eine oder andere Pin "verbrannt" ist ( kalte Lötstelle ).


    Du schreibst:
    der Wt füllt sich und der Inhalt läuft dann in den Spüler...
    läuft das Wasser ohne Stau in den Spüler oder wird da beim ablassen eventuell Wasser abgepumpt ( Stoßpumpen )?

    Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt ;(

  • Lötstellen auf der Platine sehen gut aus, nichts braungeschmort oder gar ausgelötet.


    Das Wasser läuft vollständig in den Spüler, es wird zwischendrin nichts abgepumpt.


    Heizung zeigt 0,42 M-Ohm. Das kann ja wohl nicht stimmen, oder? Kabel abgezogen.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • C6

    finde ich nicht, aber dafür E6, und das besagt:

    Zitat von <woltlab-metacode data-name=
    Fehlercode " data-link="">


    Fehlercode: E6
    Gültig für: Geschirrspüler von: Bosch / Siemens / Neff / Constructa / Gaggenau / Baureihe GV630
    Bedeutung des Fehlers:
    Fehlerhafter Aquasensor

    Das müsste die 0447 auf Tafel 4 der Explo sein... - Eventuell ein Kabel nicht ordentlich wieder drangemacht beim Heizungstausch?

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!