Funktenstörkondensator

  • So, ich habe auch mal eine Frage, denn elektronische Bauteile sind ja nicht so meine Passion:



    Gestern ist bei einer meiner Küchenarbeitsleuchten (Leuchtstoffröhre) der Funktenstörkondensator explodiert, mit viel Gestank... <X



    Das Teil nennt sich, soweit noch ablesbar:



    1.58.NO MKT X2
    40/100/21 SH L E3
    0,47uF K 275 VAC


    Was haben eigentlich die ersten beiden Zahlenreihen zu bedeuten? Die letzte ist ja für Kapazität und Spannungsfestigkeit - auf was muss ich achten bei einer Beschaffung?



    Brauche ich das Ding überhaupt wirklich?


    Kann man die Leuchte auch ohne das Ding betreiben, oder "stört" das dann z.B. DECT-Telefone, W-LAN, Sat-Empfang etc. merklich?


    Danke im voraus!


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • die erste reihe ist u.a, ein isolationskenmerk > material wo aus die isolation ist aufgebaut
    zweite reihe hat mit benutzungs gebiete zu tun ( jetzt frag mich bitte nicht mehr welche..) und hersteller kodes
    wichtig ist da der wert 047u und die wechselspannung moglichkeit van 275 v AC . besser ist jetzt eine von 400 v ac zu nehmen


    letzte frage , fur die wirkung nee, ist dann aber nicht mehr vorschrift gemas :whistling:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • denke nicht dass die feuerwehr in aktion kommen muss :D

    aber gestern beinahe schon - wenn man so gemütlich und in Gedanken versunken am Sonntag nachmittags unter der Lampe seinen Brot-Teig knetet, und auf einmal direkt neben meinem Kopf "Puff!!!" :schockiert: mit Qualmwolke und übelstem Elektronik-Schmor-Geruch X/ kommt, das kann einem schon die gute Laune verderben... :E-schock:


    Achso: Die "Feuerwehr" war dann erstmal ein anständiger Schnapps! :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!