AEG Lavamat Toplader - Lagerwechsel - wie bekomme ich die Lager rausgedreht?
- Orca-Duo
- Geschlossen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Gib bitte die Daten vom eigenen Gerät an.
Ohne den Angaben zum Gerät kann man nicht helfen!
Fotos von der eigenen Situation wären auch nicht schlecht.
-
Gerät steht bei meiner Tante, damit könnte ich evtl. am Sonntag Fotos und genauere Angaben zum Modell machen.
Es müßte ein Vorgänger der AEG L72270TL sein, sieht optisch genauso vom Bedienfeld aus und ist ca. 6 Jahre alt.
Ich war der Meinung, das Rausdrehen dieser Lager wird bei den meisten ähnlich problematisch sein,
daher meine Vorab-Info-Anfrage.
Fehlerbeschreibung:
- die Trommel läuft leicht schräg
- beim Schleudern gibt es deutliche Geräusche
- im Inneren der Trommel/in der Wäsche sind hellgraue Plastespäne zu finden.
Die Heizung habe wir schon ausgebaut, um zu schauen ob irgendetwas drin liegt, aber alles i.O. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich war (schon immer) der Meinung, dass man hier die genaue Daten (auch die PNC) braucht.
Damit man die richtige technische Unterlagen finden kann.Vergleichbare Maschinen angeben nutzt mE. sehr wenig.
-
grundsätzlich gibts da einen Spezialschlüssel, der in den gelochten Ring reingreift... - google mal "AEG-Toplader Lagerwechsel" und Bildersuche
-
super danke, ich weiß nicht warum das so ist, aber ich suche immer irgendwie falsch...
Zweilochmutterndreher heißt das Zauberwort und wenn ich es so lese,
hat man ohne dem kaum eine Chance:
Zweilochmutterndreher
oder hat jemand einen Trick herausgefunden ?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
selber ein Werkzeug anfertigen, je nach dem, was Deine Werkstatt so hergibt... - welchen Innendurchmesser haben die Löcher, und wie ist der Lochkreisdurchmesser?
-
Viel gibt meine "Werkstatt" nicht her
Ich werde versuchen etwas aus zwei Kreuzschraubenziehern zu bauen.
sWE -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
guck Dir mal die Explo hier an, dann kannst Du feststellen, was Du evtl. brauchst - es gibt ja nun auch auf beiden Seiten der Trommel ein Lager beim Toplader, sodass da evtl. noch mehr zu machen ist... - das geht sicherlich locker weit über 100€ an Ersatzteilen.
Hast Du in den Reparauranleitungen mal den Lagerwechsel einer BSH-Toplader-Maschine gelesen? Das ist zwar nicht 1:1, aber sicher trotzdem hilfreich
Ist da etwa das Gewinde der Trommel ausgerissen und hinüber? Kenne das leider von AEG nicht... - aber dann sieht das nach Totalschaden aus.
-
Hast Du in den Reparauranleitungen mal den Lagerwechsel einer BSH-Toplader-Maschine gelesen? Das ist zwar nicht 1:1, aber sicher trotzdem hilfreich
Hallo,
danke für die Explo und den Link.
Den studiere ich jetzt erstmal ausgiebig.
Aber so auf den ersten Blick, scheinst Du recht zu haben - Ende.
Mal sehen, ob etwas zu retten ist.
Wenn man das Betongewicht abscraubt, bekommt man dann auch die Abdeckung des Bottichs weg ?
-
Wenn wir das Betongewicht demontieren,
bekommen wir dann die Seitenwand des Bottichs auf,
um ins innere zu gelangen,
oder müssen wir uns auf der Keilriemenseite vorarbeiten ?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
-
Ich stehe nicht davor, ich muß erst wieder dort hinfahren, um nachschauen zu können.
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
gugg mal hier in Berlin, eine Gebrauchte über Kleinanzeigen, nicht so teuer und mit Garantie, von den Bildern sieht das doch noch gut aus
-
Da brauchst Du nicht weiterzumachen. Der Trommelzapfen ist abgefault. Bottich gibt es nur komplett mit Trommel.
Tommi
Gefällt mir nicht, aber danke für den zerschmetternden Hinweisgugg mal hier in Berlin, eine Gebrauchte über Kleinanzeigen, nicht so teuer und mit Garantie, von den Bildern sieht das doch noch gut aus
Das ist günstiger als ein neue Trommel
Aber mit gebraucht brauche ich bei Tante und Onkel nicht ankommen.
Vielleicht zerlege ich das Teil noch ein wenig aus Neugierde. -
Ist halt eine Geldfrage, und 215€ gegen 800€ in neu... - zumal man dann jede Menge Ersatzteile für die Zukunft hätte.
Kannst ja auch von der Gebrauchten den Bottich "umhängen" in die alte Kiste.
Selbst nur die Lager-Erneuerung mit allem drum und dran wäre (wenn machbar) ja weit über 100€ gekommen, plus investierter Bastelzeit...
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ist halt eine Geldfrage, und 215€ gegen 800€ in neu..
Wer bezahlt denn heute noch 800 € für ne AEG ? Gebraucht würde ich so was auch nicht kaufen. Dauert nicht lange und man steht vorm gleichen Problem. Die Lager lassen sich relativ gut und günstig tauschen, aber wenn zu lange gewartet wird ist es halt vorbei.
Tommi
-
Wer bezahlt denn heute noch 800 € für ne AEG ?
Das war ja auch keine Kaufberatung sondern nur mal ´ne Hausnummer - ICH würde weder ... kaufen, noch für soviel Geld überhaupt, aber es gibt ja natürlich auch gebrauchte Ersatzteilspender für wirklich kleines Geld, und wenn man mit genug Bastel-Trieb für 20€+Zeit das Ding hinbekommt, why not?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!