Hallo,
vielleicht kann jemand helfen .
Also im Netz nichts gefunden.Also wir haben so ein gerät geschenkt
bekommen funktioniert augenscheinlich optimal.Ausser das es kein Licht
hat.Ist das normal oder ist da irgendwo eineLeuchtmittel.Desweiteren
wackelt der Türgriff,wie kommt mann dran um ihn wieder zu befestigen.Hab
so nichts gefunden
MFG
Privileg Kombigerät.Koc 924t - kein Licht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Ohne wirkliche Daten vom Typenschild wird es wohl nichts.
Bitte Gerät beschreiben und alle Daten angeben oder Foto vom Typenschild posten._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Also es steht auf dem Schild
Produktnr:4651832
Privileg Nr 30540
Privileg Koc-924T
seriennummer 60700942 -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Es ist also eine Mikrowelle, aus Daewoo Herstellung.
Um die Lampe zu ersetzen müsste das Gerät demontiert werden. Mikrowellen sind aber Geräte die man nicht selber reparieren sollte, weil hohe Spannungen drin (bleibt auch wenn der Stecker raus ist) und insbesonders das Risiko dass man nicht weiss ob das Gerät nach der Arbeit dicht ist was Mikrowellenstrahlen betrifft. Spezialisierte Reparaturwerkstätte haben dazu ein speziales Messgerät.
Selber habe ich eine Kombi-Mikrowelle wo die Lampe schon über 2 Jahren defekt ist. Ist gar kein Problem, braucht man eigentlich gar nicht. Meistens sieht man durch das Fenster sowieso sehr wenig._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
danke dir,da geb ich dir recht,das mann kaum was sieht.
Dann bleibt nur noch der Griff der wackelt -
hallo Kees ,haste du zufällig auch noch eine deutsche Anleitung
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Habe einen Servicemanual für den Daewoo KOC924T gefunden. Laut diesen Unterlagen müsste man die Tür komplett zerlegen damit man den Türgriff festschrauben kann. Es wird beschrieben dass man die Tür nachher so abstellen muss dass nicht mehr als 4mW/cm² austreten kann.
So eine Reparatur kann ich also nicht empfehlen: viel zu gefährlich wenn man nicht das Fachwissen und die richtige Messgeräte hat!
Wenn man dann sieht was die Preise der heutigen Kombi-Mikrowellen sind dann würde ich hier kein Risiko nehmen und das Gerät nicht zerlegen bzw. gar nicht benutzen!_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Nein, habe keine deutsche Anleitung dazu, nur die englischsprachige die man überall im Internet findet.
_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0