Defekte Türdichtung ersetzen und warum sie einen Riss hat!

  • [h1]Defekte Türdichtung ersetzen und warum sie einen Riss hat![/h1]


    Wenn es zu einem kleinem Ausriss an der Dichtlippe der Türmanschette gekommen ist, bringt es nichts diesen zu kleben. Die Manschette muss dann neu! Bei den meisten Herstellern geht das am einfachsten wenn man die Front öffnet. Die Spannfeder am Bottich kann hier zu einem kleinem Abenteuer werden. Mit diesem Trick ist es aber schnell gemacht: Man klemmt einfach die Feder auf der Oberseite mit einem Weinkorken ein und kann dann relativ leicht die Spannfeder in die Nut legen. Schaut euch die Bilder an ;)


    [h2]Aber wie kommt es eigentlich zu diesen kleinen Ausrissen?[/h2]
    Beim Beladen hat man versehentlich ein "Zipfel" von einem Wäschestück zwischen Tür und Manschette eingeklemmt. Es reichen dann wenige Umdrehungen der Trommel und dieser Zipfel verdreht sich mit der Gummilippe und reißt diese dann letztendlich raus.


    Tipp: Für viele Geräte bekommt man günstige Alternativ-Manschetten die häufig vom Original kaum zu unterscheiden sind. Bei uns im Ersatzteile-Onlineshop haben wir dann einen Link "Vergleichsartikel". Auf diese Weise können nicht selten einige Euros eingespart werden!



  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!