E-Herd NEFF Mega 1559 E1553N1/01 - Reinigungsfunktion

  • Hallo,



    habe gestern einen gebrauchten E-Herd NEFF Mega 1559 (E1553N1/01) bekommen.


    Ich würde gerne die Selbstreinigungsfunktion verwenden. Kann mir jemand erklären, wie ich das machen muss?


    Einfach nur 0,4 l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel in in den Ofen geben und den Schalter betätigen? Oder muss ich das Wasser in das Backblech füllen? Wird mir angezeigt, wann die Reinigung abgeschlossen ist?


    Um die Bedienungsanleitung habe ich im anderen Forum schon gebeten.


    Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe


    Sonnige Grüße und einen schönen Samstag


    VG


    Anja


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Moin Anja


    Willkommen im Forum
    Das ist wahrscheinlich ein Pyrolyse Herd (P-H). Vergesse die Selbstreinigung (Pyrolyse),
    mach es lieber in bekannte Handarbeit. Bei der Pyrolyse, wird der Herd auf 500°C erhitzt
    und die Elektronikern (EL) überleben diese Hitze nicht auf Dauer.


    Die elektronischen Fehler bei den P-H kann ich in den Foren nicht mehr zählen.
    Nach meiner Auffassung, sind es mehr Werbeargumente der Hersteller,
    darüber könnte ich noch über anderen Geräten Sachen schreiben.


    Gruß vom Schiffhexler


    :P

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Hallo Schiffhexler,


    vielen Dank für Dein Willkommen.


    Habe gerade noch mal recheriert. Es müsste sich um das Easy Clean handeln. Zumindest ist es das gleiche Symbol.


    Werde es einmal ausprobieren und dann mal schauen.


    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Warum kannst Du nicht händisch reinigen, wie jeder normale Mensch auch?


    Dreck einweichen per aufgelegtem nassen Küchenpapier und dann per Hand PUTZEN - evtl. den Ofen vorher kurz auf 50° anwärmen...


    NIEMALS würde ich Chemie in einen Ofen geben, wenn ich darin Speisen zubereite, zumal die Verdunstungsrückstände per Umluft in alle Kanäle gelangen und verbleiben >>> Spüli-Kuchen schmeckt doch nicht! <X


    Und diese 500°-Pyrolyse ist neben den absolut richtigen technischen Einwänden von @Schiffhexler ja obendrein noch ein riesiger StromFresser - mit den Ergebnis, dass sich festgebranntes noch besser einbrennt, oder eben zu Asche zerfällt; ich halte davon nix...


    Bietet denn Dein Einbauort überhaupt genug Möglichkeit der Luftzirkulation für diese Funktion? Denn das ist mit einem normalen älteren Ofen nicht zu vergleichen. Dafür müssen schon geeignete Öffnungen in Sockeln und Schränken sein. Nicht dass Dir nachher die Küche abfackelt? :Kopfklatsch:

  • Liebe Wombi-Ladyplus45,


    Danke für Deinen ausführlichen Post


    Selbstverständlich kann ich den Ofen mit der Hand reinigen. Habe dies schon 25 Jahre lang gemacht.


    Dennoch wollte ich die Funktion mal ausprobieren. Hat auch wunderbar geklappt. Den Tropfen Spüli haben wir auch am Baguette überhaupt nicht rausgeschmeckt. :rolleyes:


    Im Übrigen handelt es sich nicht um Pyrolyse, sondern "nur" um Easy Clean. Pyrolyse ist eine Selbstreinigungsfunktion und Easy Clean nur eine Reinigungshilfe, die bei leichten Verschmutzungen hilft.


    Ich jedenfalls finde es ganz nett und werde abwarten, ob und wann ich es noch einmal benutze.


    Was ich nicht nett finde, ist der Ton und die Art Deiner Antwort.


    Ich habe sachlich um Hilfe zu einer Funktion gebeten und wollte nicht darüber belehrt werden, wie ich meinen Backofen zu reinigen habe.


    Eigentlich dachte ich, hier handelt es sich um ein technisches Forum und habe nicht damit gerechnet, in so einer Art angegriffen zu werden.


    Aber meine Frage hat sich erledigt. Somit ist diese Angelegenheit überhaupt für mich erledigt.


    Leben und Leben lassen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... naja, man kann ja auch das Rad neu erfinden :D

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Danke B3SS3RW1SS3R,


    das hatte ich auch gefunden.


    Und noch diese Beschreibung dazu:


    Zum Gebrauch: Der Backofen darf keinerlei Restwärme haben (sonst funktioniert es nicht); 400mL kaltes Wasser auf den Backofenboden leeren und Funktion starten; nun heißt sich der Backofenboden auf ca. 80 Grad auf und es entsteht cirkulierender Wasserdampf im Innenraum und das ganze dauert in etwa 45Min. (bei mir dauerte es aber nur 20 Minuten); durch den cirkulierenden Dampf werden Verunreinigungen aufgeweicht und können nach dem Vorgang recht "easy" weggewischt werden, aber man muss wissen, dass man auf jeden Fall noch Wischen oder Ausputzen muss! Nur so funtkioniert das mit dem "Easy-Clean".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!