Hallo zusammen,
wir haben kürzlich einen gebrauchten Trockner gekauft. Dieser Trocknet auch gut, allerdings ist jedesmal nach dem Trocknen Feuchtigkeit hinter dem Display, sodass man es auch teilweise nicht mehr lesen kann.
Dazu habe ich bereits mal die Verkleidungen abgeschraubt, kann aber nicht so genau ausmachen wo das herkommt. Hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee wo ich mal genau schauen könnte?
Wenn man den oberen Deckel abmacht, ist links (von vorne aus gesehen) ganz am Rand auf der ganzen Länge Feuchtigkeit....aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung wo diese her kommt.
Vielen Dank
strebitzel
Mod. T77689IH3
Prod. No. 91609750300
Type: TC12H6MHP
Kleine Randinfo: der Trockner hat noch keine 120 Betriebsstunden
Trockner AEG T77689IH3 wird hinter dem Display feucht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Schau mal bitte innen in die Trommel, ob dort auch die Lampenglasabdeckung vorhanden ist.
strebitzel schrieb:
der Trockner hat noch keine 120 Betriebsstunden -
Danke für die Antwort. Ich werde mir das heute Abend mal anschauen.
Was sagt mir das denn wenn dort eine Lampenglasabdeckung vorhanden ist? Würde ich wohl von ausgehen, da die Trommel ja beleuchtet ist.B3SS3RW1SS3R schrieb:
strebitzel schrieb:
der Trockner hat noch keine 120 Betriebsstunden
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
strebitzel schrieb:
Was sagt mir das denn wenn dort eine Lampenglasabdeckung vorhanden ist?
nur wenn diese fehlt oder lose ist, kann Wasserdampf hinter das Display kommen -
strebitzel schrieb:
Was sagt mir das denn wenn dort eine Lampenglasabdeckung vorhanden ist? Würde ich wohl von ausgehen, da die Trommel ja beleuchtet ist.
Das mit den Betriebsstunden ist ziemlich unwahrscheinlich, weil dieses Gerät ca 2014 hergestellt wurde. Gib bitte mal die Seriennummer vom Typenschild, dann wissen wir den Herstellungsdatum genauer. Unmöglich ist es natürlich nicht (wenn man die Wäsche meistens an der Leine hängt).
Edit: B3SS3RW1SS3R war schneller._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde das prüfen und mich zurück melden.
Laut Herstellerbeschreibung ist es eine LED Beleuchtung, aber wer weiß.
Das Gerät ist in der Tat von 11/2014 (Kaufdatum der Vorbesitzerin) wurde aber nie wirklich benutzt, da Sie damit Hundebetten trocknen wollte, das aber viel zu lang gedauert hat und Sie doch bei dem guten alten Ablufttrockner geblieben ist (der direkt daneben stand).
Viele Grüße
Strebitzel -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
trommeldichtung vorne > tauschen> bekannter fehler
da muss dass gerat zerlegt werden, trommel raus, alte dichtung raus, neue drin usw.
leider musst du die reparatur nicht vorausschieben, die elektronik mag die feuchtigkeit nicht....
bestlnumer dichtung 1368089304 -
Ist das ein allgemein bekannter Fehler für Trockner oder für dieses Modell.
Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung ? Würde mir die gerne mal anschauen um zu bewerten, ob ich mir das selber zutraue oder nicht. -
in dieser baureihe.
dass problem ist leider nur mit sicherheit zu beurteilen vor ort.... du musst schon den trockner ganz zerlegen, ob da deine fahigkeiten ausreichen kannst nur du allein beurteilen. . -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Die von den Mitgliedern selbst erstellte Reparaturanleitungen findest hier. Eine Reparaturanleitung zu Deinem Problem wirst aber nicht dabei finden, einfach weil's (hier) nicht oft vorkommt.
Die von den Herstellern erstellte technische Unterlagen , worin man die auf Dein Gerät bezogen Demontage und andere technische Informationen findet, unterliegen aber dem Urhebberrecht und dürfen deshalb über dieses Forum nicht abgegeben werden.
Eine Explosionszeichnung findest ggf. bei AEG, mittels PNC kann man die Zeichnungen dort anschauen._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Hallo Techniker1,
vielen Dank für Deine Antworten.
Gibt es denn irgendwelche Reparaturanleitungen dazu? Wenn nicht genau für das Modell, dann für die Baureihe, an der ich mir das mal angucken kann? Oder sonst irgendwelche Zeichnungen?
So ganz ohne zu wissen womit man am besten anfängt ist es glaube ich nicht so leicht den Trockner zu zerlegen (und natürlich auch wieder vollständig zusammen zu bekommen)
Viele Grüße
Strebitzel -
Moin strebitzel
Überprüfe doch mal den Deckel vom Wärmetauscher, ob die Dichtung richtig sitzt, oder beschädigt ist.
Nicht dass die Feuchtigkeit nach oben zieht. Bei 120 B/h , kann ich mir bei dem TR nicht vorstellen,
dass die Trommeldichtung in die Binsen ist
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo Schiffhexler,
Du meinst die Klappe unten links in der Ecke?
Die Dichtung habe ich vor ca. 1,5 Wochen entfernt, gereinigt und wieder eingebaut, da ich den Verdacht auch schon hatte. Die Dichtung hat an einer Stelle eine Aussparung, welche die Einbaurichtung vorgibt. Die Reingung erfolgte allerdings nur vorsorglich, nach dem ich das Kondenswasserproblem festgestellt habe, da die Dichtung weder komisch saß noch dreckig war.
Diese Dichtung würde ich also ausschließen. Oder meintest Du die garnicht?
Im Rahmen meiner ersten Fehlersuche habe ich die Verkleidung links abgeschraubt und die ganzen fusseln aufgesaugt. Die waren aber alle absolut trocken. In dem Bereich habe ich keine Feuchtigkeit gefunden.
Gruß
strebitzelDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von strebitzel ()
-
die fusseln deuten schon auf eine dfekte trommeldichtung...
-
Hier die Lösung des "Rätsels":
Vor allem der Tipp mit der Trommeldichtung hat geholfen. Diese habe ich mir dann nochmal sehr genau angesehen und die ist sowohl vorne, als auch hinten absolut in Ordnung.
ABER: Es hing eine Dicke Fussel dazwischen (s. Bilder). Diese habeich entfernt, Verkleidung wieder befestigt, laufen gelassen und siehe da, Display trocken.
Ich danke für die Hilfe
Viele Grüße
strebitzel -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
danke fur die ruckmeldung!
-
genug Fusselzeug komprimiert gibt schon richtige Klöpse... - bin immer wieder erstaunt was sich in Trocknern sammelt!
-
Hallo nochmal,
in dem eigentlichen Thread kann ich nix mehr schreiben, weil es bereits als erledigt markiert ist.
Trockner AEG T77689IH3 wird hinter dem Display feucht
Leider war die Fusel wohl doch nicht die Lösung. Heute hatte ich wieder Feuchtigkeit hinterm Display.
Da ich diesmal nichts dergleichen finden konnte, habe ich mich bis zur vorderen Trommeldichtung vorgearbeitet und bräuchte mal Eure Meinung zum Zustand der Dichtung.
Da diese 35€ kostet würde ich die jetzt nicht einfach so auf Verdacht kaufen wollen, sondern erstmal Eure Einschätzung erwarten. Hierzu ein paar Bilder.
Viele Grüße
Strebitzel -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich weiss ja nicht, wie "dick" diese Dichtung in "frisch" ist - aber die sieht schon ziemlich komprimiert aus und hat auch allerhand Abschliff vom Trommelrand...
Und da die ganzen Flusen ja irgendwo durchkommen müssen, könnte diese "platte" Dichtung den Weg dafür bereitet haben.
Das Ding nennt sich wohl "vordere Trommeldichtung" und hat die Nummer 1368089304, gell? -
dichtung tauschen, die laufspuren sind schon normal aber die eindruckfahigkeit lauft zuruck .
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0