Hallo,
an unserem Zanker Toplader KWA 7322 steht nach dem Waschvorgang die Trommelöffnung nicht nach oben und die Trommel läßt sich nicht drehen. Das heißt, dass wir die Wäsche nicht rausbekommen - Monteur kommt erst nächsten Donnerstag. Habt vielleicht jemand einen Tipp wie wir zumindest 1x die Trommel drehen können, damit wir die Wäsche raus bekommen.
Danke im Vorraus und LG
Toplader Zanker KWA 7322 - Trommel fest und Öffnung nicht nach oben
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
-
Ich hatte beide Seiten auf - Riemen ist ganz - Maschine zuckt kurz,wenn ich sie einschalte und schaltet dann mit der Fehlermeldung EA0 ab
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Vermutlich wurde der Trommeldeckel nicht richtig geschlossen und ist nun aufgegangen und hat sich an der Heizung verklemmt.
-
Die Maschine ist aber bis Programmende durchgelaufen.Wenn der Deckel aufgegangen wäre,sollte man das doch hören,oder?
-
Ist noch Garantie auf die Maschine?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ja Garantie ist noch drauf,ich wollte halt nur die Wäsche raus holen vor Donnerstag
-
michael2307 schrieb:
Ja Garantie ist noch drauf,ich wollte halt nur die Wäsche raus holen vor Donnerstag -
Tja, blöde Situation, denn entweder Garantie verlieren oder Wäsche verlieren (verschimmeln)...
Jeder Eingriff um die Trommel zu drehen, ist so massiv, dass die Garantie sicherlich flöten geht - denn es muss zumindest eine Seitenwand (die linke) abgebaut werden, und dann sicherlich noch die Heizung raus etc. pp.
Vielleicht könnte man mit VIEL Glück einen recht starken starren Draht (sowas wie Zaunspanndraht mit ~3mm Stärke) mit entsprechender Vorbiegung zwischen Trommel und Bottich einmal rum bugsieren um die Klappen etwas anzulegen - und dann kann man vielleicht die Trommel Stück für Stück drehen...
Aber auf jeden Fall kann man, damit die Wäsche nicht verschimmelt, die Maschine mit Eimer/Giesskanne so voll machen, dass die Wäsche dauerhaft unter Wasser ist und bleibt - dann kann den Taucheranzügen nix weiter passieren. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin michael2307
Post die Nümmerkes vom Typenschild. Der Deckel kann nicht selbst aufgehen. Entweder Wäschestück beim Schließen
mit eingeklemmt, oder eine Socke odgl. daneben gerutscht. Das läuft dann nicht über die Garantie.
Der Deckel hängt an der Heizung fest.
Drehe am Trommelrad etwas rechts und links, aber bloß nicht mit Gewalt, ob da metallisches Geräusch entsteht.
Gruß vom Schiffhexler
PS: In der Ruhe liegt die Kraft und in der Ausdauer die GeschicklichkeitIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Nummer habe ich im Moment nicht zur Hand. Metallisches Geräusch ist es eigentlich nicht.
-
michael2307 schrieb:
Nummer habe ich im Moment nicht zur Hand. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich bin im Moment nicht daheim. Wenn tatsächlich die beiden Klappen von der Trommel offen sein sollten, dann müsste ich das dort während des Laufens der Maschine gehört haben,oder?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0