Gefrierschrank regelmäßig nachts ausschalten

  • Hallo,
    ich möchte den Strom von meiner Photovoltaik-Anlage mehr nutzen und den Gefrierschrank nur tagsüber anschalten. Deshalb plane ich die Anschaffung eines neuen Liebherr oder Siemens Gefrierschranks (mind. A***), der auch mehrere Stunden (die ganze Nacht) ohne grossen Temperaturverlust übersteht. Auskunft Liebherr Kundendienst: Temperaturabsenkung -4 Grad in 24h bei gefülltem Schrank und ohne Türöffnung).


    Gibt es aus technischer Sicht irgendwelche Bedenken gegen diese Vorgehensweise?


    Über konstruktive Beiträge würde ich mich sehr freuen!


    Willibald

  • Ein Problem dass ich sehe ist dass man nie Lebensmittel zum Einfrieren hinein tun kann, wenn die Sonne nicht da ist. Also keine Einkäufe von Brot, Gemüse und Fleisch (usw.) am Nachmittag oder Abend und dann einfrieren.


    Diese Lebensmittel werden dann nämlich nicht schnell genug eingefroren und die andere Lebensmittel die schon drin sind könnten teilsweise abtauen, was mE. nicht gut wäre für Haltbarkeit und Geschmack!


    Das bedeutet dass man immer sehr gut bewusst sein sollte wann man diese Lebensmitteln käuft und wann/wie man sie einfriert! Wie ist das mit den evtl. anderen Familienmitgliedern? ;)

  • Grundsätzlich effizienter als ein TK-Schrank ist m.E. eine Truhe, da die beim Öffnen nicht soviel Kälte verliert - und man könnte ja mal mit einem Strommessgerät gucken, wie oft so ein Gerät überhaupt angeht in der Nacht.


    Wichtig ist auch der Aufstellort, und dass sich das Gerät nicht durch die eigene Wärme selber immer auftaut; da ist angeblich die Isolierung am dünnsten zwischen Aggregat und Kühlraum...

    [Mod] Pfuschlösung entfernt

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Das extra Isolieren eines modernen Kühlgerätes bringt mE. gar nichts und liefert nur Feuergefahr: man entnimmt dem Gerät die notwendige Kühlung bzw. Lüftung. Insbesonders das Gebiet in der Nähe vom Aggregat sollte man nicht ändern!


    Bitte poste keine Hinweise Geräte extra zu dämmen. Das ist Pfusch bzw. Bastlerei die wir nicht unterstützen möchten! :E-schock:

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!
    wir sind nur zu zweit und normalerweise wird nur über den Tag meistens vormittags etwas neues eingefroren.


    Meine Frau besteht auf einem Schrank wegen der Übersichtlichkeit, was ich auch verstehe.


    Sind irgendwelche technischen Probleme zu erwarten wie Lebensdauer Kompressor, Elektronik, usw.?


    Hat jemand Erfahrung ob die 24h mit -4 Grad realistisch sind?


    Unser heutiger Siemens Gefrierschrank (ca. 15 Jahre alt) meldet sich mit dem Alarm schon nach 15 min!

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Sind irgendwelche technischen Probleme zu erwarten wie Lebensdauer Kompressor, Elektronik, usw.?

    Für das ständiger Ein- und Ausschalten muss mehr Strom verwenden werden, als wenn er eingeschaltet bleibt. Da er jedesmal wieder den Druck aufbauen muss.


    Des weiteren hast du folgendes Problem:
    Wenn die Temperatur > -18°C wird, wird die Kältekette unterbrochen und die eingefroren Lebensmittel werden ungenießbar.

  • Hier geht es nicht um Quark, sondern um einen effektiven Ansatz ohne PV-Speicher Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. die PV-kWh kostet mich 12 Cent, die vom Netz bezogene 25 Cent. Ich weiss, das es im Jahr nur um ca 15€ geht, aber dieser Ansatz kostet ausser einer Schaltsteckdose fast nichts!


    Bitte bei der Diskussion auf technische Fragen beschränken!

  • Die moderne A+++ Geräte haben fast alle einen BLDC Verdichtermotor. Der ist darauf basiert, dass er einen minimum Leistung braucht und dabei (fast) ständig läuft. Was die Folgen für einen solchen Motor sind wenn dieser jeden Tag stundenlang still steht und dann auf voller Leistung arbeiten sollte kann nur der Hersteller beurteilen. Sicher ist aber dass das Gerät nicht dafür gebaut wurde.


    Bitte bei der Diskussion auf technische Fragen beschränken!

    Nein, keine Diskussion.
    Es nützt nicht Kaffeesatz-Gucken zu betreiben damit festgestellt werden kann ob ein so ungewöhnlicher Massnahme ja oder nein ein Risiko einhält.


    Ausserdem ist es mehr oder weniger eine Frage zu Kaufberatung, die hier nicht erwünscht ist.


    Deshalb mache ich hier jetzt zu.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!