Hallo zusammen
Unser Geschirrspüler 350i (Produktnummer 555.280) startet nicht.
Es sieht so aus als sei der Microschalter der Türe defekt. Kann mir hier vielleicht jemand helfen wie ich den überprüfen kann, also von wo nach wo er Durchgang machen sollte wenn die Türe geschlossen ist? Er hat 3 Anschlüsse (davon 2x Schwarz)
Beste Grüße
Sepp
Geschirrspüler Privileg 350i - Startet nicht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Poste bitte mal ein Foto dieses Mikroschalters.
-
Anbei, hatte leider nicht früher Zeit
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
jetzt
-
Dieser Türschalter hat keine 3 Anschlüsse sondern nur 2.
Die zwei schwarze Kabel sind überm Stecker zu einander durchverbunden.
Der Schalter sollte schliessen (also Durchgang machen) wenn die Tür geschlossen ist.
Google bitte mal das Ersatzteilnummer 1526377054, google auch mal Bilder damit, dann siehst wie die Kontakte liegen. -
Ok, also wenn ich das Orange Kabel auf das Schwarze lege (also funktionierenden Schalter simuliere) geht die Maschine dennoch nicht an. Hast Du eine Idee was das noch sein könnte?
Viele Grüße, Seppp -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
seppp schrieb:
also wenn ich das Orange Kabel auf das Schwarze lege (also funktionierenden Schalter simuliere)
Schalter überprüfen solltest machen mittels Ohmsche Messung, mit dem Gerät Spannungsfrei!seppp schrieb:
Hast Du eine Idee was das noch sein könnte? -
Ist mir klar, habe Spannungsfrei gesteckt und dann spannung drauf...
Mist. -
Hat irgendjemand den Schaltplan von dem Gerät? Am Schalter kommt an keinem Kabel Spannung an. Hat die Maschine intern noch eine Sicherung? Viele Grüße, Seppp
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
seppp schrieb:
Hat irgendjemand den Schaltplan von dem Gerät?seppp schrieb:
Am Schalter kommt an keinem Kabel Spannung an.
Die meiste Geschirrspüler haben keine Sicherung. Wenn das Gerät ganz 'tot' ist, wird wahrscheinlich das Netzteil defekt sein. -
Danke für die Info. Gerät ist nicht ganz tot. Am Power Schalter liegt Spannung an, nur am Microschalter der Türe kommt nichts an. Ich verstehe die Verschaltung auch nicht da der nicht direkt über den Power-Schalter gespeist wird. Die Programm-Elektronik ist spannungsfrei, ich dachte die wird über den Türschalter bedient....
Viele Grüße, Seppp -
seppp schrieb:
Am Power Schalter liegt Spannung a -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hi, mit spannungsprüfer....
-
mit ein spannungsprufer wird das nix... ( die dinger sollen verboten werden)
leuchtet nix an die bedienung? -
Dann hat das Messergebnis nichts zu bedeuten. Nicht umsonst wird der Spannungsprüfer von Profis auch wohl "Lügenstift" genennt...
Mittels Spannungsprüfer kann man nur sehen ob die Faseleitung (evtl. teilsweise) anliegt. Ob die andere Seite mit der Nulleitung verbunden is kann man so nicht sehen. Man braucht einen zweipoligen Messgerät. Und man braucht das Wissen wie man das gerät benutzen muss. Dafür kann man aber vieles im Internet finden indem man zB. sucht mit wechselspannung messen.
Edit: Techiker1 war schneller. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin seppp
Wenn vorher kein Kurzschluss vorhanden war, dann überprüf den Kabelbaum im Knickbereich der Tür
auf evtl. Bruch. Die Leitungen einzeln vor und hinter dem Knickbereich anfassen und etwas ziehen
ggf. mit einem Haarfön (kein Heißluft) die Leitungen etwas erwärmen. Es kommt vor, dass die Isolierung OK ist,
aber die Ader selbst den Bruch hat. Wie alt ist der GS?
Aber wie immer, GS spannungsfrei
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
@schiffhexler: Danke für den Tip
@techniker1: genau: die Bedineinheit bleibt tot.
@rest: ich habe hier leider nur einen 1-Ph. spannungsprüfer zur Verfügung.
An den schwarzen Kablen am Power Schalter liegt Spannung an, an den schwarzen am Türschalter jedoch nicht. Überbrücken der Anschlüsse am Türschalter bringt nichts. Daher wäre gut zu wissen wie verdrahtet ist. -
baue die platine aus und lade da bilder hier von hoch, vorne und ruckseite
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Anbei die eine Seite, Strom habe ich inzwischen, Steuergerät bleibt aus wenn die beiden Kontakte ganz außen Spannung haben...
-
techniker1 schrieb:
vorne und ruckseite
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0