Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit einem Tischgeschirrspüler von Bomann (TSG 707). Weitere Produktbezeichnungen und Nummern konnte ich nicht finden ich hoffe die werden nicht notwendig sein.
Von irgendwo läuft Wasser in die Bodenwanne. Nicht übermäßig viel, aber genug um den Schwimmer (und Fehler "E4") auszulösen wenn ich es nicht ablaufen lasse.
Ich habe die Abdeckung entfernt, aber den Boden erstmal nicht. Der sieht so aus als ob ich ihn nicht leicht wieder dran bekomme (Überall Kabel). Man kann schlecht reinschauen, aber ich hab mit der entfernten Abdeckung einen Durchlauf gemacht. Ergebnis: Sie fängt an zu lecken wenn sie anfängt zu heizen, also erst nach so ca. 30 Minuten (eco Programm). Ich kann aber von der Seite nicht sehen wo genau das Wasser herkommt.
Ich bin jetzt unschlüssig wie ich weitermachen soll. Wenn ich sie auf den Kopf stelle (im wahrsten Sinne des Wortes) und den Boden entferne, dann ist die Chance hoch, dass ich da nicht sehe wo das Problem ist, also kann ich es auch nicht zielgerichtet beheben, richtig? Laufen lassen, um zu sehen woran es liegt, kann ich sie in dem Zustand nicht und mit Boden kann ich es nicht mehr sehen. Gibt es andere Möglichkeiten einzugrenzen wo das Problem liegen könnte?
Sie scheint ansonsten vollkommen in Ordnung zu sein und ich würde sie sehr ungerne wegschmeißen.
Bomann TSG 707 - Wasser läuft in die Bodenwanne
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Buh-mann schrieb:
Wenn ich sie auf den Kopf stelle (im wahrsten Sinne des Wortes) und den Boden entferne, dann ist die Chance hoch, dass ich da nicht sehe wo das Problem ist, also kann ich es auch nicht zielgerichtet beheben, richtig? Laufen lassen, um zu sehen woran es liegt, kann ich sie in dem Zustand nicht und mit Boden kann ich es nicht mehr sehen. Gibt es andere Möglichkeiten einzugrenzen wo das Problem liegen könnte? -
Worauf sollte ich dabei achten? Da sind zahlreiche Kabelbündel innen am Boden festgeklemmt, gibt es eine gute Vorangehensweise, mit der man den Boden nicht nur gut abbekommt, sondern nachher auch wieder drauf? Also abgesehen von Fotos machen.
Und wenn der Boden ab ist, wie erkenne ich die Stelle, die leckt? Bzw. welche Stellen kommen denn (normalerweise) in Frage?
Ich versuche das heute Abend sobald ich von der Arbeit komme. Vielen Dank schonmal. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Eigentlich lohn sich bei diesen Geräten keine Reparatur, da sie so billig verkauft werden - wenn du erst dann erfährst was die E-Teile kosten, dann lässt du es bestimmt sowieso sein
-
Buh-mann schrieb:
Wenn ich sie auf den Kopf stelle (im wahrsten Sinne des Wortes) und den Boden entferne -
wombi - ladyplus45 schrieb:
leg sie (klassisch) auf den Rücken, -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Buh-mann schrieb:
Und wenn der Boden ab ist, wie erkenne ich die Stelle, die leckt?Viele Grüsse und bleibt gesund
JörgDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von joerg1 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0