Hallo,
so habe ich die Maschine vorgefunden - siehe Bilder:
Ein Segment blinkt, ein zweites und der Punkt leuchten konstant.
Hat jemand eine Idee, was die Maschine haben könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Waschmaschine Elektra Bregenz WAF 3720 - Blinkt nur mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
ohne es bestimmt sagen zu können - entweder spannungsversorgung elektonik oder elektronik selbst fehlerhaft....
wenn dur dir das zutraust - stecker raus - elektronik raus - und bilder von vorder udn rückseite einstellenAlle texte von mir sind frei erfunden,ohne gewähr bzw. nur für unterrichtszwecke und dürfen nicht in die praxis umgesetzt werden.
VDE - ÖVE Vorschriften beachten! 5 Sicherheitsregeln beachten. -
Danke, werde ich morgen machen.
Habe die Maschine ohnehin gerade noch offen. Die Elektronik hab ich mir - soweit ohne auszubauen sichtbar - angesehen, da war für mich nichts offensichtlich. Aber im eingebauten Zustand ist auch nur eine Seite der Platine sichtbar... -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
versuch auch noch einen reset
*
Taste Ein/Aus 3 Sekunden gedrückt halten.....Alle texte von mir sind frei erfunden,ohne gewähr bzw. nur für unterrichtszwecke und dürfen nicht in die praxis umgesetzt werden.
VDE - ÖVE Vorschriften beachten! 5 Sicherheitsregeln beachten. -
Beim Versuch eines Reset wie von dir beschrieben passiert leider gar nichts.
Anbei jetzt einige Bilder von der Platine. Zwei Bereiche (siehe Bild 7b) sehen schon ein wenig verkohlt aus... was meinst du? -
Fortsetzung Bilder
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich habe die 2 ZIP Dateien mit insgesamt 11 Bilder gelöscht. Es kann nich so sein dass jedes Mitglied diese Dateien herunterladen muss, dann auspacken, speichern und erst dann anschauen kann.
Stattdessen habe ich die Bilder in Deine Antwort gepostet, dazu eine Antwort 'verdoppelt'.
Das Bild 5 habe ich weggelassen, ist genau wie 6 aber unscharf.
Wenn noch weitere Bilder nötig sind dann bitte die Bilder selbst als Dateianhänge posten, nicht zippen._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
trxx81 schrieb:
Zwei Bereiche (siehe Bild 7b) sehen schon ein wenig verkohlt aus..._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
da ist ein tny26X - kann nicht mehr lesen drauf - würde mal in den investieren und den tauschen und auch die 3 großen elkos - man kann am bild zwar so nichts erkennen aber dann gehts in einem und kostet nicht die welt
mach doch nochmals eine detailaufnahme von dem angehängten bereichAlle texte von mir sind frei erfunden,ohne gewähr bzw. nur für unterrichtszwecke und dürfen nicht in die praxis umgesetzt werden.
VDE - ÖVE Vorschriften beachten! 5 Sicherheitsregeln beachten.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kees () aus folgendem Grund: Auch noch ein Detailbild des ICs hinzugefügt ;-)
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Danke für die Hilfe soweit! Werde mir mal die Teile raussuchen.
Der IC ist übrigens ein TNY254PN. -
mach doch noch bitte das detailbild von dem schwarzen teil.... - kann das nicht erkennen nicht das da noch was ist... und schau wie es auf der Platine bezeichnet is, als LXX oder RXX oder CXX -danke
Alle texte von mir sind frei erfunden,ohne gewähr bzw. nur für unterrichtszwecke und dürfen nicht in die praxis umgesetzt werden.
VDE - ÖVE Vorschriften beachten! 5 Sicherheitsregeln beachten. -
Moin trxx81
Da bin ich nicht der Ansicht, dass es am AC/DC Wandler liegt, weil das Display noch mit Spannung versorgt wird,
Wenn der TNY254 platt ist, bleibt das Display aus. Lass den sw Knubbel sitzen wo er ist, der macht keine Schmerzen.
Von Beko habe ich leide keine Unterlagen, aber beschreibe den letzen Waschvorgang genauer.
War das Wasser noch drin, hat sie abgepumpt, waren Geräusche wahrnehmbar usw. Stell mal Schleuder ein was macht sie dann?
Da würde ich den Fehler vorher eingrenzen, bevor ich an der Elektronik (EL) blind rumlöte.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
081569 schrieb:
mach doch noch bitte das detailbild von dem schwarzen teil.... - kann das nicht erkennen nicht das da noch was ist... und schau wie es auf der Platine bezeichnet is, als LXX oder RXX oder CXX -danke -
Schiffhexler schrieb:
Von Beko habe ich leide keine Unterlagen, aber beschreibe den letzen Waschvorgang genauer.
War das Wasser noch drin, hat sie abgepumpt, waren Geräusche wahrnehmbar usw. Stell mal Schleuder ein was macht sie dann?
Da würde ich den Fehler vorher eingrenzen, bevor ich an der Elektronik (EL) blind rumlöte.
Seitdem ich die Maschine so vorgefunden habe, tut sie überhaupt nichts mehr außer blinken, egal was ich drücke oder drehe. -
schau dir auch T1 an der hat einen riss oben am kühlkörper, schau aus als ob der hinüber ist. dürfte der triac/thyristor für den motor sein
also wenn du nicht weit zum nächsten elektronikfachmarkt hats würde ich
1. den T1 Tauschen - > Test
2. den TNY+Elkos tauschen -> Test
3. das DC modul prüfen(Blech weg und Gleichrichter messen/prüfen)
entgegen meines vorrednes bleibe ich der ansicht das es an der elektronik liegt - bin aber auch nicht beleidigt und staune wenn es sich anders lösen lässt.Alle texte von mir sind frei erfunden,ohne gewähr bzw. nur für unterrichtszwecke und dürfen nicht in die praxis umgesetzt werden.
VDE - ÖVE Vorschriften beachten! 5 Sicherheitsregeln beachten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 081569 ()
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
081569 schrieb:
schau dir auch T1 an der hat einen riss oben am kühlkörper, schau aus als ob der hinüber ist. dürfte der triac/thyristor für den motor sein -
trxx81 schrieb:
Ich seh was du meinst, bin mir aber nicht sicher, ob das ein Riss ist. Bist du dir sicher?
beurteilen ob es ein riss ist kannst nur du vorort oder messen oder " blind" tauschenAlle texte von mir sind frei erfunden,ohne gewähr bzw. nur für unterrichtszwecke und dürfen nicht in die praxis umgesetzt werden.
VDE - ÖVE Vorschriften beachten! 5 Sicherheitsregeln beachten. -
081569 schrieb:
schau dir auch T1 an der hat einen riss oben am kühlkörper
Vergrössert:
Ob das die Ursache für das Problem ist, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
081569 schrieb:
NEIN - es sieht am bild wie ein riss aus und das ist nicht ab werk so.. - kann man nur durch messen/komponententester prüfen
beurteilen ob es ein riss ist kannst nur du vorort oder messen oder " blind" tauschen -
Nur den Bügel womit der Thyristor (oder Triac) auf dem Kühlkörper befestigt is. Darunter ist (hoffenlich) die Bezeichnung zu finden.
_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0