Hallo zusammen,
meine Maschine (7 Jahre alt) beendet den Spülvorgang mit dem Fehler E04. Wäscht halt kalt. Ich habe schon reichlich dazu gelesen und einige Videos zu dem Fehler angeschaut.
Was habe ich bisher getan?
- Steuermodul ausgebaut, optisch OK
- die roten Steckverbindung an der Heizpumpe gemessen -> ca 20 Ohm
- neue Heizpumpe bestellt (schon bevor ich gemessen habe), aber noch nicht eingebaut
Der Wiederstand der Heizpumpe scheint ja i.O. zu sein, daher möchte ich diese nicht direkt auswechseln (kein Rückgaberecht mehr).
In einem Video hieß es, wenn der Fehler E04 erscheint und man die Heizung vom Steuermodul löst, sollte ein andere Fehler auftreten. Das habe ich gemacht, dann kommt E09 (weil die Heizung nicht läuft!?) Wenn E04 bestehen bleibt, dann ist das Steuermodul defekt.
Passt also beides nicht zusammen. Beim Anschalten des Spüler klickt es zweimal am Steuermodul, ist das normal?
Ich weiß nun nicht genau wie ich weiter vorgehen soll und wollte um Rat fragen. Vielleicht ist doch das Steuermodul defekt? Oder soll ich auf Risiko die neue Heizpumpe einbauen?
Vielleicht noch interessant zu wissen: Vor einigen Monaten war mal
Wasser in der Bodenwanne (E24!?), hatte ich entfernt seitdem nichts mehr
da. Vor mehreren Wochen war der Spüler mal stundenlang mit Abpumpen
beschäftigt obwohl kein Wasser vorhanden, musste den Stecker ziehen da
es nicht mehr anders ausging. Und jetzt E04..
Vielen Dank und liebe Grüße