Hallo Forum Gemeinde,
meine ältere siemens Geschirrspüler (sd14r1s EN: SF53501/11) bleib seit kurzem bei ca: 10 Vor 12 (klarspülen) hängen, und die spült und spült und geht nicht weite, was könnte für ein Problem vorliegen ?
Geschirrspüler Siemens sd14r1s SF53501/11 - Bleibt beim klarspülen hängen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
wasserstand? heizt noch?
-
Wasserstand, wie prüft man das ? Ja, es wird warm, gefülmesig sogar wärmer als sonst
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin inkognito123
Willkommen im Forum
Poste auch die Fd – Nr. Schalte den GS ein, wenn das Programmschaltwerk (PGS) stehen bleibt,
dann lege dein Lauscher an den Knebel, ob das PGS noch klickert wie eine Uhr.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Danke.
FD Nr:8303
das Programmschaltwerk klickert nur passiert nichts,
wenn ich aber PGS ein klick weiter drehe dann läuft das programm ohne problemm bis zu ende weiter.
Gruße zurück -
Das Klickern kommt vom PGS (Programmschaltwerk), da überspringt sehr wahrscheinlich das Ritzel.
Habe ich früher öfters erlebt (da gab es keine Elektronik).
Demontiere den Mikromotor (MMot) vom PGS, Leitung dranlassen, der ist mit einer
Federklammer befestigt. Das kleine Ritzel auf dem MMot mit einem flachen Gegenstand etwas zur Motorspule
drücken, evtl. 1-2 mm, das reicht. Nur nebenbei, der MMot lässt sich händisch nur in einer Richtung drehen.
Wenn du keine elektrotechnische Kenntnisse hast, dann würde ich vorschlagen, dass du evtl. einen Elektriker,
oder einen versierten Handwerker aus deinem Bekanntenkreis um Hilfe bittest.
Gerät spannungslos machen bzw. Stecker raus.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Guten Morgen Schiffhexler,
ich werde es versuchen, dann werde ich dir bescheid geben.
Gibt es eine anleitung dazu? -
Der Beitrag von Schiffhexler ist ja eine Reparaturanleitung . Er hat's ziemlich genau beschrieben.
Eine bebilderte Reparaturanleitung gibt es bestimmt nicht und für Youtube Reparaturvideos ist dieses Gerät nicht aktuell genug. -
Hallo Schiffhexler, habe den Mikromotor (MMot) vom PGS (EC 6004.01D 5600046229) Demontiert, leider habe ich kein Ritzel gefunden. Kann leider kein Bild einfügen.
Was mir aber aufgefallen hat das GPS sehr schwergängig ist, habe nachgeschmirt mal sehen was pasiert.
Gruß vom inkognito123 -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
inkognito123 schrieb:
Kann leider kein Bild einfügen -
-
Moin inkognito123
Der hat einen anderen Antrieb. Es sieh aus, ob das innere Zahnrad vermackt ist.
Bei einem 7 k Bild, kann man es nicht gut sehen.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo Schiffhexler,
die Zahnräder sind alle in ordnung, habe extro kontrolliert.
MfG -
Moin inkognito123
...seit kurzem bei ca. 10 von 12 (klarspülen) hängen
...gefühlsmäßig sogar wärmer als sonst
Dann bleibt der PGS beim Trocknen stehen, aber wenn der klickert, müsste der dann selbst weiterschalten.
Entweder ist das ein mechanischer Fehler im Getriebe, dass ein Zacken der Nockenwelle beschädigt ist.
Es gibt noch eine Möglichkeit, Wenn der Knebel nicht vor, sonder in der Blende sitzt.
Nicht dass der Knebel in der Blende nicht rundlauften kann (hakt), die KNebel haben wenig Spiel.
Das kann vorkommen, wenn die Blende, oder Knebel einen ungewollten Schlag durch einen Gegenstand
z.B. Möbelstück erhalten hat. Evtl. kannst du den GS, testweise ohne Knebel laufen lassen.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Hallo Schiffhexler,
sobald die GS voll ist werde ich das machen.
MfG -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
-
Moin inkognito123
Wie bereits geschrieben, wenn das PGS tickert, muss es auch weiterlaufen. Das Ding hat keine Stopspule
die ein Impuls bekommt. Da wird in PGS von der Nockenwelle, diese schaltet die Kontakte,
ein Zacken vom Antrieb defekt sein. Teile Nr. 00188725 (?), je nach Anbieter 108 -160 Teuros.
Da gibt es zwei Typen von, sie Ersatzteilliste von Siemens.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Guten Morgen Schiffhexler,
ja es ist richtig Teile Nr. 00188725. da muss ich mir ein besorgen, ob es sich lohnt
frohe Weihnachten an alle -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
also beim googeln finde ich eines für 81,19 € ...
-
Moin inkognito123
Bei 15 Jahre, ist das nicht auszuschließen, dann hat sie sehr lange gehalten.
Ob sich das lohnt, ist ei Lottospiel, aber die alten Geräte laufen bedeuten länger.
Bei Sie-GS-SF53501/11 (klick-Moment dann warten) sind zwei PGS verzeichnet.
Schau auf dein PGS, ob das was draufsteht, oder kontaktiere Siemens mit sämtlichen Daten vom Typenschild.
Evtl. kannst du es auch in der Bucht versuchen, ggf. das eine Suchanfrage stellen.
Hier im Shop, kannst du auch nachsehen, oder hier im Forum → Second Hand / An- und Verkauf
Gruß und Frohe Weihnachten SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt ***
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0