Hallo zusammen,
ich bräuchte natürlich auch eure Hilfe...
und zwar hab ich folgendes Problem mit meinem Trockner....
Die Wäsche trocknet zwar... Allerdings hab ich seit kurzem sehr viel Feuchtigkeit im Trockner. Dies zeigt sich vor allem im Touch Display, da dies dann auch nicht mehr reagiert...
Habe jetzt schon versucht, den Trockner von den Flusen zu befreien, wie es in den Anleitungen dargestellt wird.... Aber auch das keinen Erfolg gebracht...
Jetzt hoffe ich natürlich auf eure Hilfe, an was es liegen könnte...
Viele Grüße
Tobias
Wärmepumpentrockner Bosch WTY87701/09 - Viel Feuchtigkeit im Trockner
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Sind die Flusensiebe porentief sauber (gegen das Licht halten)?
Ich vermute mal dass die Luftzirkulation behindert ist. -
Neu
Ja die sind intensiv gesäubert.
Ich glaube, hab das Problem gefunden.... Scheinbar funktioniert der Lüfter nicht mehr.... Das wird es wohl sein... oder?
wenn ich den Ersatzteilplan anschaue, die Nummer 0506
bosch-home.com/de/supportdetai…/Tabs=section-spareparts/ -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Neu
Tobby schrieb:
Scheinbar funktioniert der Lüfter nicht mehr -
Neu
Er lässt sich zwar drehen... Aber schaltet nicht mehr automatisch zu....
-
Neu
Der Ventilator rechts unten?
Hat mit der Wäsche nichts zu tun. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Neu
Ah ok... Vielen Dank.. war nur eine Vermutung...
und würde dann noch in Frage kommen? -
Neu
Die Luftumwälzung ist behindert.
Wo lässt sich von hier aus nicht beurteilen. -
Neu
Ok.. Dankeschön.. dann gehe ich nochmal auf die Suche..
Aber das eigenartige ist halt, dass die Wäsche trocken wird. Und anschließend im Touchdisplay die Feuchtigkeit zu sehen/spüren ist. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Neu
Den hintere Deckel abnehmen....
Siebe rausnehmen und den Schacht inspizieren...
Gesäuberte Siebe mit in die Spülmaschine geben... -
Neu
Die Filter vorn am Fenster müssen luftdurchlässig sein.
Also mit den Mund versuchen durch zu pusten ohne dicke Backen zubekommen.
Manche sehen sauber aus - ein Durchpusten ist aber unmöglich.
Wenn die Maschine auch im Wasserbehälter ein Sieb hat (blaues Ding) , muss dass auch durchlässig sein. -
Neu
Vielen Dank für die Tipps... Werde ich heute gleich nach der Arbeit testen.. und dann berichten
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0