hallo liebe schrauber experten -
ich habe seit gefühlt 100 jahren diesen geschirrspüler und ER TUT ES IMMER NOCH!
Habe aber das gefühl,daß der zeit-dreh-schalter nicht mehr richtig funktioniert. Die maschine startet eiwandfrei,zieht auch wasser aber dann "steht" der schalter (ich glaube ziemlich lange)
Ich höre direkt am schalter nichts-sonst hat man immer ein leichtes ticken,also die uhr gehört und erst wenn ich manuell etwas weiter drehe "tickts"wieder.
Leider finde ich nichts wie lange die einzelnen programme laufen müssten(keine betr.anleitung mehr)und vielleicht ist es ja auch nur einbildung, denn wenn ich gar nichts mache läuft das programm bis zum ende durch.
Aber, ich denke es ist zu lange
Hat jemand erfahrung damit oder kann mir ein paar tips geben - vielleicht gibt es solche schalter ja noch oder kann man sie evtl.reparieren(ist ja nur ein drehschalter wie bei 'ner küchen-zeitschaltuhr)
Geschirrspüler Siemens Lady Plus 45 - Schalter "steht"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
E-Nr. vom Typschild?
-
Gib bitte die Daten vom Typenschild an: E-Nummer, FD Nummer
Die Daten befinden sich (hoffentlich) auf der obere Türrand. Schlecht sichtbar, Taschanlampe hilft._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
die E-Nr ist : SR 24304/04
die FD Nr : 7507 047079
Typ S4M1S -
Unterwegs ist eine Bedienungsanleitung für einen sehr ähnlichen Bosch Geschirrspüler.
Schaltuhr ist genau gleich (selbe Bestellnummer), also kann man erwarten dass die Programme auch gleich sind.
Zum Problem habe ich keine genaue Lösung.
Möglicherweise heizt das Gerät nicht und wartet deshalb bis das Wasser heiss wird.
Oder die Schaltuhr ist defekt. Oder ... (hoffentlich jemand der Techniker)?
Der Geschirrspüler ist übrigens 23,5 Jahre alt._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Neu
hallo kees
auch auf die gefahr hin daß ich mich unsterblich blamiere, möchte ich dir hiermit über diese seite recht herzlich danken!
Ich habe nirgendwo - ANTWORTEN od. BEDANKEN gefunden (das einzige waren die LIKE zeichen die ich angeklickt habe) was wohl daran liegt daß ich absoluter neuling auf diesen seiten bin.
Du hast mir mit der bedienungsanleitung SEHR GEHOLFEN - weißt du auch wo man einen solchen zeitschalter herbekommt-und könnte man den selbst einbauen(bin zumindest handwerkl.recht begabt - incl.lötkenntnisse.) -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Neu
Es freut mich zu hören dass ich Dir mit der Bedienungsanleitung helfen konnte.
frankieboy schrieb:
weißt du auch wo man einen solchen zeitschalter herbekommt-und könnte man den selbst einbauen
In der Explosionszeichnung (siehe unten) kannst Du die Bestellnummer der Teile sehen.
So hätte die Schaltuhr die Ersatzteilnummer 00069528, es gibt aber auch einen Antriebsmotor 00140472.
Beide Teile sind, wenn schon im Internet zu finden, sauteuer. Das hat damit zu tun dass das Gerät schon so alt ist: jedes Jahr dass man die Teile aufbewahren muss kostet viel Geld!
Ausserdem ist die Chanche da dass Ersetzen der Schaltuhr gar nicht helfen wird, weil gewartet wird bis die richtige Temperatur des Wassers erreicht ist. Ist das Heizelement defekt oder der Klixon der feststellen sollte dass die Temperatur erreicht wurde, dann wird die Uhr endlos warten, auch wenn diese von einem neuen Teil ersetzt wäre.
_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Neu
vielen dank - auch das war sehr hilfreich
Zumindest weiß ich jetzt daß der aufwand in jeglicher hinsicht in keinem (akzeptablen)verhältnis zum nutzen steht. -
Neu
wenn Du das Gerät entsorgts, wäre ich vllt. an Teilen interessiert...
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Neu
Moin frankieboy
Möchtest du den GS noch retten? Da habe ich eine Vermutung.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Neu
hallo schiffi...
wär ja toll - noch tut er's ja wie gesagt, aber braucht über ne halbe std.länger.
Würde mich über deine tips freuen
gruß frankie
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0